Veranstaltungstipps

Was geht am Wochenende in Tübingen und Umgebung?

Das Wochenende hält musikalische und kulinarische Schmankerl für euch bereit. Passend zu den steigenden Temperaturen gibt es außerdem wieder einige Events im Freien.

31.08.2023

Von gon

Noch ist es nicht zu kalt, um sich im Park zu treffen. Bild: Ulrich Metz

Noch ist es nicht zu kalt, um sich im Park zu treffen. Bild: Ulrich Metz

Donnerstag, 31. August:

Kleiderkreisel in der Tübinger Bücherei: Ein Kleidungsstück für ein Kleidungsstück: Dieses Konzept wird gerade in der Bücherei umgesetzt. Noch bis zum 9. September könnt ihr im 1. Stock nach neuen Fundstücken schauen und eure eigenen abgeben. Die Öffnungszeiten sind die der Bücherei.

Lagerfeuerabend im Sudhaus-Waldbiergarten mit Omid Gollmer: Der gebürtige Österreicher mit iranischen Wurzeln bringt die Saiten seiner Gitarre zum Klingen – und Stimmung in den Biergarten. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt ist frei.

Freitag, 1. September:

Fridays for Future Kaffee-Protest-Aktion: Habt ihr Freitag gegen 13 Uhr Zeit? Dann schaut mal auf der Wilhelmstraße vorbei. Um auf die nächste Klimademonstration aufmerksam zu machen, veranstaltet FFF das wahrscheinlich kürzeste Pop-up-Café der Geschichte: Für 15 Minuten verwandelt sich die Wilhelmstraße vor der neuen Aula in ein Straßencafé. Unser Tipp: Schnell sein lohnt sich, denn die ersten 50 Besucher:innen bekommen einen Kaffee umsonst.

Midnight Madness im Arsenal: Für alle Gruselfans und Hartgesottenen unter uns veranstaltet das Arsenal wieder eine Nacht der Horrorfilme. Am Freitag und Samstag wird ab 22:30 Uhr der Film „Insidious: The Red Door“ im Originalton mit Untertiteln ausgestrahlt.

„Party Party“ im Schaf: Für die Partymäuse unter uns wird wieder aufgelegt im schwarzen Schaf. Am Freitag und Samstag könnt ihr euch auf der Tanzfläche auspowern.

90er-Party bei Frau Holle: Auch für die 90er-Jahrgänge unter uns ein Spaß – Mit Mitsing-Garantie. Beginn ist um 23 Uhr.

Samstag, 2. September:

Flohmarkt in der Uhlandstraße: Für alle Sammlerinnen und Schatzsucher unter uns verwandelt sich die Uhlandstraße von 8 bis 15 Uhr in ein Paradies. Der traditionelle Flohmarkt gehört mittlerweile zu den festen Größen Tübingens.

Holi-Festival „Farbgefühle“ auf dem Festplatz: Für einen Tag verwandelt sich der Festplatz in ein Farbenmeer. Die indische Tradition – Menschen bewerfen sich zum Frühlingsbeginn mit Farbpulver, um das Ende des Winters zu feiern – hat schon seit vielen Jahren Einzug in unsere Breitengrade erhalten. Unter anderem auf Reservix gibt es Karten dafür, wer mag in Kombi mit dem Farbpulver.

Orgelsommer-Konzert – ein letztes Mal für dieses Jahr: Professorin Zuzana Ferjenčiková aus Rotterdam spielt auf der Orgel der Stiftskirche. Ihr Fokus als Interpretin liegt in der Musik der Romantik und des 20. Jahrhunderts.

„Zeitgeist“ im Sudhaus-Waldbiergarten: Zurücklehnen, Getränk genießen und der Musik der letzten Jahrzehnte lauschen. Beginn ist um 21 Uhr.

„Pressure“-Party im Schlachthaus:: Wer gerne zu den Klängen von „Drum and Bass“ tanzt, kann das im Schlachthaus tun. Die DJs Matt Range, Telmo A und Lightwood legen auf. Die Partyreihe wird in Kooperation mit dem Label Santorin veranstaltet. Einlass ist ab 22 Uhr.

Techno-Party im blauen Turm: Unter anderem DJ Anna Reusch lässt für euch ab 1 Uhr nachts die Beats pulsieren. Einlass ab 23 Uhr.

Sonntag, 3. September:

Weinwanderfest in Unterjesingen: Auf dem Unterjesinger Wengertwegle und am Kelternmuseum schenken verschiedene Wengerter ihre Tröpfchen aus, für Essen ist auch gesorgt. Und wer dann noch aufnahmefähig ist, kann sich die historische Kelter im Kelternmuseum anschauen. Das Fest dauert von 10 bis 18 Uhr. Um 14 Uhr gibt es eine Führung durch die alte Kelter.

Traditioneller Brunch im Bären: Jeden Samstag und Sonntag, von 11 bis 15 Uhr – also auch für Langschläfer geeignet.

Newsletter los geht‘s abonnieren - Tipps und mehr direkt in die Mailbox

Nachtleben, Studium und Ausbildung, Mental Health: Was für dich dabei? Willst du über News und Interessantes für junge Menschen aus der Region auf dem Laufenden bleiben? Dann bestelle jetzt unseren Newsletter los geht’s!

Zum Artikel

Erstellt:
31.08.2023, 14:00 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 50sec
zuletzt aktualisiert: 31.08.2023, 14:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Sie möchten diesen Inhalt nutzen? Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Lizenzierung.

Push aufs Handy

Die wichtigsten Nachrichten direkt aufs Smartphone: Installieren Sie die Tagblatt-App für iOS oder für Android und erhalten Sie Push-Meldungen über die wichtigsten Ereignisse und interessantesten Themen aus der Region Tübingen.

Newsletter


In Ihrem Benutzerprofil können Sie Ihre abonnierten Newsletter verwalten. Dazu müssen Sie jedoch registriert und angemeldet sein. Für alle Tagblatt-Newsletter können Sie sich aber bei tagblatt.de/newsletter auch ohne Registrierung anmelden.
Das Tagblatt in den Sozialen Netzen
    
Faceboook      Instagram      Twitter      Facebook Sport
Newsletter los geht's
Nachtleben, Studium und Ausbildung, Mental Health: Was für dich dabei? Willst du über News und Interessantes für junge Menschen aus der Region auf dem Laufenden bleiben? Dann bestelle unseren Newsletter los geht's!