In Bodelshausen werden zusätzliche Urnenwände benötigt. Für neue Bestattungsformen wie Themengrabfelder soll eine Konzeption entwickelt werden.
Heute bekommt Helmut Schlotterer, Gründer und Inhaber von Marc Cain, die Ehrenbürgerwürde verliehen. Wie das Unternehmen trotz ungünstigen Starts zur führenden Premium-Modemarke für Damen wurde und wie sich das Verhältnis zu Bodelshausen verändert hat, erzählt er im TAGBLATT-Interview.
Mit Spiel, Spaß und Teamgeist: Die Feuerwehr Bodelshausen hat eine Kindergruppe gegründet.
Die Firma Jung in Bodelshausen beleuchtet auch explosionsgefährdete Bereiche in Industrie und Handwerk. Der Gemeinderat besichtigte am Freitag das Unternehmen.
Im Bodelshäuser Forum ist Malerei von Ingrid Möhrle zu sehen.
Sie teilten ein bewegtes Leben: Walter und Charlotte Michen aus Bodelshausen sind seit 70 Jahren verheiratet.
Die B27 bekommt nun zwischen Hechingen Mitte und Bodelshausen eine neue Asphaltschicht für 2,16 Millionen Euro.
Der Radspaß-Trainer Hartmut Blaich bietet am 4. und 5. April jeweils von 14 bis 17 Uhr ein Fahrsicherheitstraining für E-Bike- und Pedelec-Fahrräder auf dem Übungsplatz Krebsbachhalle an. Das Training
Der Gemeinderat pocht auf Lärmschutz bei der Erweiterung des Markts in der Ortsmitte von Bodelshausen.
Bodelshausen erhöht beim Umlegen von Bauland den Flächenanteil, den Eigentümer abgeben müssen.
Ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen hat am Mittwochmorgen auf der B 27 für Behinderungen gesorgt. weiterlesen
Der Erlös des Gedichtbändchens von Rose Hauser aus Bodelshausen kommt dem Förderverein Hospiz Johannes zugute.
Ursula Schöntag, die frühere Wirtin in der Gaststätte „Rose“ in Bodelshausen, wird heute 90.
Die Bücherei im Forum Bodelshausen hat ihre digitalen Angebote erweitert. Einige Neuanschaffungen sind speziell für Kinder spannend.
Brandstiftung dürfte den ersten polizeilichen Ermittlungen zufolge die Ursache dafür sein, dass am Sonntagabend in der Straße Am Hannenbühl in Bodelshausen eine Thuja-Hecke brannte. weiterlesen
Nach 16 Jahren im Amt ist für Bodelshausens Bürgermeister Uwe Ganzenmüller Schluss: Für eine dritte Amtszeit wird er nicht mehr kandidieren, sondern in den Ruhestand eintreten. Ein Gespräch über Whatsapp-Nachrichten mitten in der Nacht, plötzlich auftauchende Breitband-Anbieter und öffentliches WeightWatching.
Nicht jeder, dessen Kreislauf ab und zu schwächelt, ist krank. Findet der Arzt keine behandlungsbedürftige Ursache, lässt sich der Kreislauf auf verschiedenen Wegen wieder anregen. Dabei gilt: Jeder Körper ist anders. weiterlesen
Ein 19-Jähriger war am Donnerstag gegen 13 Uhr mit einem Mercedes von der Hechinger Ermelesstraße auf die Neue Rottenburger Straße abgebogen. weiterlesen
Der Verein Bürgerhilfe Bodelshausen will ein Bürgerauto-Projekt auf die Beine stellen. Noch fehlen aber Freiwillige. weiterlesen
Christoph Schanze kommt mit Werken von der Zeit des Barock bis zum 20. Jahrhundert nachBodelshausen.
Ausstellung Susanne Dohm-Sauter verhilft Plastiktüten zu einer neuen Ästhetik. Zu sehen sind ihre Arbeiten zur Zeit im Forum in Bodelshausen.
Ab Herbst braucht Bodelshausen einen neuen Rathauschef. Welche Herausforderungen stehen Uwe Ganzenmüllers Nachfolger bevor und was sollte er mitbringen? Das TAGBLATT hat sich im Gemeinderat umgehört.
Ursprünglich wollte die KBF den Bodelshäuser Kastanienhof im kommenden Winter CO2-negativ beheizen. Das verzögert sich.
Früher oder später bekommt jeder Mensch Falten. Während man lange Zeit davon ausging, dass die Genetik hier die größte Rolle spielt und man nichts daran ändern kann, hat sich mittlerweile gezeigt, dass gerade die äußeren Einflüsse den Alterungsprozess der Haut deutlich vorantreiben. weiterlesen
Mit einigen Anwohnern hat die Gemeinde Bodelshausen schon gesprochen: Am Starenweg soll bald neuer Wohnraum entstehen.
Die Skateanlage in Bodelshausen ist alt und kommt weg. Was stattdessen für das beliebte Gerät nachrücken soll, ist noch unklar.
Uwe Ganzenmüller liefert zum letzten Mahl einen Jahresrückblick als Bodelshausens Bürgermeister. weiterlesen
Die Bodelshäuser sind auf der Suche nach den neuesten sportlichen und kulturellen Spitzenleistungen.
Die 19-jährige Amina Komolova kam von Usbekistan über Portugal nach Bodelshausen. Sie spricht mehrere Sprachen und hat klare Ziele.