Motorradfahrer und Teilnehmer der Veranstaltung in Hamburg sind frontal zusammengestoßen. weiterlesen
Nach geglückter Nachtschicht geht es für Alexander Zverev mit guten Aussichten in die zweite Woche der French Open. Den späten Beginn der Spiele sieht er kritisch – und blickt zurück. Von Florian Lütticke, weiterlesen
Mühevoller Sieg sichert den Vorsprung vor Magdeburg. Füchse verspielen letzte Chance auf Champions League. weiterlesen
Barcelona. Rennfahrerin Sophia Flörsch jagt weiter ihren ersten Punkten in der Formel-3-Saison hinterher. Die 22-jährige Münchnerin belegte bei der vierten Saisonstation in Barcelona im Sprint am Samstag den 21. und im Hauptrennen am Sonntag den 20. Platz. weiterlesen
Nach dem 2:3 im Finale der Champions League müssen Wolfsburgs Fußballerinnen die Klasse des FC Barcelona anerkennen – und gehen selbstkritisch mit den eigenen Pleiten um. Von David Joram, weiterlesen
Nagoya. Die deutschen Volleyballerinnen haben den Auftakt der Nations League im japanischen Nagoya erfolgreich abgeschlossen: Das Team von Bundestrainer Vital Heynen gewann gegen Bulgarien durch ein 3:2 (18:25, 25:20, 23:25, 26:24, 15:10) trotz zweimaligen Satzrückstands.
Um den Aufstieg in die Bundesliga zu schaffen, muss der Hamburger SV ein 0:3 aus dem Relegations-Hinspiel gegen Stuttgart wettmachen. Eine schwere Aufgabe, bei der Walter zudem Personalsorgen plagen. weiterlesen
Zum 3:0-Hinspielsieg des VfB Stuttgart in der Bundesliga-Relegation gegen den HSV steuerte Josha Vagnoman ein Tor bei. Seinem Trainer gefällt die Entwicklung des 22-Jährigen. weiterlesen
Der Hamburger SV und der VfB Stuttgart kämpfen im Rückspiel der Relegation um das letzte Ticket für die kommende Saison in der Fußball-Bundesliga. Heute (20.45 Uhr/Sky und Sat.1) fällt die endgültige Entscheidung, nachdem der VfB das Hinspiel mit 3:0 gewonnen hatte. weiterlesen
Die Basketballer von Rasta Vechta haben sich die Meisterschaft in der Zweiten Liga Pro A gesichert. Die Niedersachsen gewannen am Sonntagabend das Final-Rückspiel gegen die Tigers Tübingen mit 73:66. Im Hinspiel hatte es ein im Basketball sonst unübliches Unentschieden (78:78) gegeben. weiterlesen
Die Damen des Mannheimer HC sind zum ersten Mal deutscher Meister im Feldhockey. Der MHC gewann am Sonntag das Finale auf eigener Anlage mit 4:3 nach Penaltyschießen gegen den Club an der Alster. Den Siegtreffer markierte die Spanierin Lucia Jiménez als zehnte Schützin. weiterlesen
Zweitliga-Absteiger SV Sandhausen hat den Vertrag mit dem bisherigen Ersatztorhüter Nikolai Rehnen verlängert. Der 26-Jährige soll zum Stammkeeper befördert werden, wie der Club am Sonntag mitteilte. Über die Laufzeit des neuen Arbeitspapiers machte der SVS keine Angaben. weiterlesen
HSV-Trainer Tim Walter hat für das Relegations-Rückspiel gegen den VfB Stuttgart nach dem herben Rückschlag im Hinspiel zumindest eine aufopferungsvolle Leistung versprochen. „Wir haben Comeback-Qualitäten“, sagte Walter am Sonntag. weiterlesen
Noch ein Schritt fehlt dem VfB Stuttgart im Rückspiel der Relegation, um in der Fußball-Bundesliga zu bleiben. Die Ausgangslage ist gut, Stammtorhüter Bredlow wird in Hamburg aber erneut ausfallen. weiterlesen
Basketball-Nationalspieler Paul Zipser hat Gerüchte dementiert, wonach er zeitnah in seine Heimat Heidelberg zurückkehren könnte. „Es ist mit keinem Verein gesprochen worden außer dem FC Bayern“, schrieb der 29 Jahre alte Flügelspieler am Sonntag bei Twitter. weiterlesen
NBA-Profi Dennis Schröder tippt auf Bonn als neuen deutschen Meister. „Ulm hat auf jeden Fall ein gutes Momentum, die haben die Bayern rausgehauen. Aber Bonn hat den Europacup gewonnen. Bonn ist schon weiterlesen
Der SV Oberachern hat seinen Titel im südbadischen Landespokal verteidigt und sich erneut einen Startplatz in der ersten Runde des DFB-Pokals gesichert. Der Fußball-Oberligist setzte sich am Samstag gegen den Liga-Konkurrenten und südbadischen Rekordpokalsieger FC 08 Villingen mit 3:0 (0:0) durch. weiterlesen
Der FC-Astoria Walldorf hat sich zum dritten Mal für den DFB-Pokal qualifiziert. Im Finale des badischen Landespokals setzte sich der Fußball-Regionalligist am Samstag mit 2:0 (0:0) gegen den 1. CfR Pforzheim durch. weiterlesen
Nach Alba Berlin hat ratiopharm Ulm im Kampf um den Titel in der Basketball-Bundesliga den nächsten Favoriten rausgeworfen. Die Chance auf den ersten Pokal seit 27 Jahren ist groß, die Euphorie auch. weiterlesen