Starzach

Bierlingen

Toskanaweg zwei Wochen gesperrt

Wegen Bauarbeiten wird der Toskanaweg in Bierlingen ab dem Gebäude 3 von Donnerstag, 21. September, bis Donnerstag, 5. Oktober, immer im Zeitraum von 7 Uhr bis 17 Uhr voll gesperrt. Dies teilt die Gemeindeverwaltung Starzach mit.

Das Tagblatt in den Sozialen Netzen
    
Faceboook      Instagram      Twitter      Facebook Sport

Starzach

Windpark: Missverständnis führte zum Turbo

Als Starzachs Gemeinderäte einem Windpark zustimmten, gingen sie von falschen Voraussetzungen aus. Ein Windpark würde wohl trotzdem kommen. Nur später. Und ein bisschen weiter weggerückt.

Starzach

Ganz oben auf der Liste

Flucht Die Container für Geflüchtete, die im Januar bei der Mehrzweckhalle in Wachendorf aufgebaut wurden, stehen noch leer. Jetzt ist der Landkreis zuständig.

Bierlingen

Um den 100 Jahre alten Nussbaum

Zum Bänklesfest hat am Sonntag der Trachtenverein Bierlingen geladen. Der Besuch am Nachmittag zu Kaffee und Kuchen fiel etwas spärlich aus. Erst zum Wurstsalat-Vesper kamen mehr Leute.

Anzeige

An welchen Krankheiten leiden Männer?

Männer sind anfällig für eine Reihe von spezifischen Gesundheitsproblemen aufgrund ihrer Anatomie und Lebensweise. Wir haben die Männergesundheitsspezialisten der Online-Apotheke Apomeds gebeten, ein detailliertes Bild der männlichen Gesundheitszustände zu zeichnen. weiterlesen

Anzeige

Optimierung von Versandbetriebs-Assets für das nächste Jahrzehnt

Die heutige Welt des Versandbetriebs steht vor beispiellosen Herausforderungen und Chancen. Im Herzen dieser Transformation steht die Digitalisierung von Anlagen und Assets. Diese Veränderungen sind von entscheidender Bedeutung, da sie nicht nur die Effizienz und Wirtschaftlichkeit steigern, sondern auch den Umweltauswirkungen und dem Kundenerlebnis eine neue Dimension verleihen. weiterlesen

Starzach · Haushalt

Fehlende Finanzbeamte entlasten die Kasse

Die Gemeinde Starzach erfüllt die ihr von der Kommunalaufsicht aufgebrummte Pflicht, 2023 mindestens 150000 Euro einzusparen. Den größten Beitrag leisten unbesetzte Stellen in der Verwaltung – und das verschobene Starkregenmanagement.