Erstmals sprachen die Stadtwerke Tübingen mit Bürgermeister Noé im Juni 2022 über den in Starzach geplanten Windpark. In der Ratssitzung im Oktober herrschte dann jedoch großer Zeitdruck.
Wegen Bauarbeiten wird der Toskanaweg in Bierlingen ab dem Gebäude 3 von Donnerstag, 21. September, bis Donnerstag, 5. Oktober, immer im Zeitraum von 7 Uhr bis 17 Uhr voll gesperrt. Dies teilt die Gemeindeverwaltung Starzach mit.
Kommentar von Philipp Koebnik über einige Aussagen von Prof. Michael Thorwart in Bierlingen.
Vor rund 200 Leuten präsentierte der Physiker und erklärte Windkraftgegner Michael Thorwart in Starzach seine Sicht auf Windräder und Energiewende. Er plädiert für eine neue Generation von Atomenergie.
Im Süden Starzachs planen die Stadtwerke Tübingen einen Windpark. Etwa die Hälfte der Flächen stellt Waldbesitzer Burkhard von Ow-Wachendorf zur Verfügung. Er betont: Die Region dürfe sich im Kampf gegen den Klimawandel nicht wegducken.
Beim Guerilla Gardening werden Saatbomben auf öffentlichen Plätzen ausgeworfen, als Zeichen politischen Protests.In Starzach lernten Kinder, wie man sie baut, um ein wenig Farbe in die Gärten zu zaubern – aber nur in die eigenen.
Die ersten paar Schüsse gehen ins Blaue: Beim einem Kurs in Wachendorf lernten Kinder von den örtlichen Europameistern Elli und Martin Roller, mit Pfeil und Bogen umzugehen.
Als Starzachs Gemeinderäte einem Windpark zustimmten, gingen sie von falschen Voraussetzungen aus. Ein Windpark würde wohl trotzdem kommen. Nur später. Und ein bisschen weiter weggerückt.
Bei einer Veranstaltung der Bürgerinitiative „Pro Natur Starzach“ wurde über Windkraft und dengeplanten Windpark in Starzach berichtet – und emotional diskutiert.
Schwere Verletzungen hat ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall am Freitagnachmittag auf der Kreisstraße 6948 bei Bierlingen erlitten. weiterlesen
Flucht Die Container für Geflüchtete, die im Januar bei der Mehrzweckhalle in Wachendorf aufgebaut wurden, stehen noch leer. Jetzt ist der Landkreis zuständig.
Die Kita in Wachendorf wird erweitert – los geht’s mit Abbrucharbeiten.
Der sanierungsbedürftige Buchenweg wird vorerst nicht gerichtet.
Einstimmig beschloss Starzachs Rat, sich 2 Millionen Euro zu leihen.
Die Pläne für ein Nahwärmenetz in Felldorf werden langsam konkreter.
Zum Bänklesfest hat am Sonntag der Trachtenverein Bierlingen geladen. Der Besuch am Nachmittag zu Kaffee und Kuchen fiel etwas spärlich aus. Erst zum Wurstsalat-Vesper kamen mehr Leute.
Die Planung zum Umbau der Grundschule in Bierlingen wird fortgeführt. Die Idee einer modularen, schrittweisen Bebauung ist wieder vom Tisch.
Die Künstlerin Silvana Mammone erkennt in dem germanischen Mythos um den Fenriswolf eine Geschichte über den Umgang mit Einengung und Angst.
Männer sind anfällig für eine Reihe von spezifischen Gesundheitsproblemen aufgrund ihrer Anatomie und Lebensweise. Wir haben die Männergesundheitsspezialisten der Online-Apotheke Apomeds gebeten, ein detailliertes Bild der männlichen Gesundheitszustände zu zeichnen. weiterlesen
Clavichord-Klänge entzückten am Samstag das Publikum im Hofcafé „Alte Brauerei Seifer“ in Bierlingen.
Mit Traktor und Zirkuswagen reisten Dietlinde Ellsässer und Harfenist Hans Förster nach Börstingen. Ihr „Theater unterwegs“ begeisterte rund 50 Gäste.
Das Feldkreuz „Gwande“ am Bierlinger Ortsausgang an der Hauptstraße in Richtung Wachendorf ist saniert.
In farbenfrohen Grafiken haucht Wolfgang Hartmann angerosteten Oldtimern und geschichtsträchtigen Häusern neues Leben ein.
Während bei der SGM Felldorf-Bierlingen der Abstieg sanft verläuft, steht beim Starzach-Nachbarn SV Wachendorf ein großer Umbruch an.
Aus 5 mach 2: Die Gemeinde Starzach will die Zahl ihrer Feuerwehrhäuser reduzieren. Für Börstingen werden die Neubau-Pläne nun konkreter.
Die heutige Welt des Versandbetriebs steht vor beispiellosen Herausforderungen und Chancen. Im Herzen dieser Transformation steht die Digitalisierung von Anlagen und Assets. Diese Veränderungen sind von entscheidender Bedeutung, da sie nicht nur die Effizienz und Wirtschaftlichkeit steigern, sondern auch den Umweltauswirkungen und dem Kundenerlebnis eine neue Dimension verleihen. weiterlesen
2024 wird Starzachs Gemeinderat regulär schrumpfen: Felldorf und Börstingen verlieren jeweils einen Sitz in dem Gremium.
Die Gemeinde Starzach erfüllt die ihr von der Kommunalaufsicht aufgebrummte Pflicht, 2023 mindestens 150000 Euro einzusparen. Den größten Beitrag leisten unbesetzte Stellen in der Verwaltung – und das verschobene Starkregenmanagement.
Mit viel Blasmusik feierte der Musikverein „Eintracht“ Bierlingen am Wochenende seinen Eintritt ins dreistellige Alter. Höhepunkt des Fests war der Massenchor mit Umzug. Heute ist Festausklang.
Vier jugendliche Männer haben in der Nacht zum Samstag in Bierlingen einen 19-Jährigen verletzt. weiterlesen
In Bierlingen erzählte Pfarrer Weber die Ursprungslegende des Hochfestes.