Schreiben Sie einen Leserbrief

Verbreitungsgebiet Schwäbisches Tagblatt und Neckar-Chronik
Ihren Leserbrief können Sie online an die Redaktion schicken. Prinzipiell veröffentlichen wir alle Leserbriefe in unseren Print-Ausgaben, sofern sie unseren Regeln entsprechen. Leserbriefe können zusätzlich auf unseren Internetseiten erscheinen, wenn Sie "zusätzlich in unserem Online-Angebot" anklicken.

Tipp: Speichern Sie sicherheitshalber vor dem Senden eine Kopie Ihres Leserbriefs.

Beachten Sie, dass wir nur Leserbriefe zu Artikeln aus unserem Lokalteil oder zu Begebenheiten aus unserer Region (Bild) veröffentlichen können, die keine falschen oder unüberprüfbaren Tatsachenbehauptungen oder Beleidigungen enthalten. Weitere Informationen zum Verfassen von Leserbriefen finden Sie hier.

Schicken Sie uns Ihr Leserbild

Außerdem können Sie mit "Medien auswählen" ein Bild hochladen, von dem Sie meinen, wir sollten es veröffentlichen. Wenn Sie ein Bild hochladen, erklären Sie sich dadurch damit einverstanden, dass wir Ihr Foto in der gedruckten Zeitung und/oder im Internet veröffentlichen dürfen. Sie bestätigen auch, dass Sie der Urheber des Fotos sind, dass Sie das Bild also selbst fotografiert haben. Bitte beschreiben Sie im Formularfeld "Mein Leserbrief" kurz, was auf Ihrem Bild zu sehen ist sowie wann und wo es aufgenommen wurde.

Leserbriefe

Tübingen

Mehr Werbung

Für die in Waldhäuser Ost oder im Technologiepark arbeitenden und in der Alten Weberei wohnenden Mitbürger ist die neue Buslinie X20 genial, da sie die Fahrtzeit halbiert. Die bisherige Verbindung ab weiterlesen

Tübingen

Seltsam

Dass die Wilhelmstraße nicht nach dem Kaiser, sondern nach König Wilhelm I. von Württemberg benannt ist, ändert nichts an der Aussage des „Übrigens", das den Vorschlag, der Clara-Zetkin-Straße einen „Knoten" weiterlesen

Tübingen

Nur gut oder schlecht

Warum darf sich im TAGBLATT an prominenter Stelle ein Redakteur über brisante gesellschaftspolitische beziehungsweise historische Themen verbreiten, der nicht einmal in der Lage ist, preußische und württembergische weiterlesen

Tübingen

Verzögernde Wirkung

Ammerbuch muss als Ausgleich für ein Baugebiet 100000 Euro für die Umsiedlung von Eidechsen zahlen. Bürgermeisterin Christel Halm beklagte das. weiterlesen