Der Kapitän des deutschen Basketball-Nationalteams schaut bei Tigers gegen Braunschweig zu. weiterlesen
Thomas Strobl hat seinen Verzicht auf eine erneute Kandidatur für den CDU-Landesvorsitz bestätigt. „Ich trete beiseite“, sagte der 63-Jährige am Montag in Stuttgart. „Das ist eine souveräne Entscheidung.“ weiterlesen
Tanzen, Töpfern, Backen, Malen: Ihr Jubiläum zum 50-jährigen Bestehen feierte die Rottenburger Volkshochschule (VHS) am Samstag mit einer Art Leistungsschau.
Im Blaue-Brücke-Filmtheater werden von November an wieder Filme laufen. Robert Weihing und Carsten Schuffert übernehmen die „Vereinigten Lichtspiele“.
Sie interessieren sich für Berichte über Gerichtsprozesse, die Arbeit der Ermittler und Rechtsfragen des Alltags? Wir halten Sie auf dem Laufenden. weiterlesen
Die Landeskundlerin Sigrid Hirbodian erläutert den Namensstreit an der Eberhard-Karls-Universität und dessen Ergebnis.
Nicht angepasste Geschwindigkeit ist laut Polizeibericht möglicherweise die Ursache für einen Verkehrsunfall am Samstagabend oberhalb der Stuhlsteige zwischen Pfullingen und Sonnenbühl. weiterlesen
Ein 44-Jähriger hat am Samstagmittag hat in der Oberen Wilhelmstraße für Aufregung gesorgt, nachdem er in einem Geschäft Alkohol gestohlen hatte und zu Fuß flüchtete. weiterlesen
Ob Modelle Künstlicher Intelligenz (KI) ein Bewusstsein haben können, kommt auf die Definition an. Als sicher gilt, dass sie in nicht allzu ferner Zukunft die Fähigkeiten menschlicher Gehirne übertreffen werden.
Volleyball-Zweitligist TV Rottenburg hat auch sein zweites Saisonspiel mit einem Drei-Punkte-Sieg gewonnen. weiterlesen
Der weiter von Verletzungen bei Mateo Seric und Daniel Keppler gebeutelte Bundesliga-Aufsteiger Tigers Tübingen hat in der ersten Runde des BBL-Pokals am Samstagabend in der Tübinger Paul-Horn-Arena gegen Bundesliga-Konkurrent Löwen Braunschweig mit 64:78 (32:38) verloren. weiterlesen
Trotz längerer Unterzahl: Die TSG Tübingen gewinnt 4:0 gegen Maichingen. weiterlesen
Hunderte Menschen haben nach Angaben der Bildungsgewerkschaft GEW auch im Südwesten für bessere Bildung demonstriert. Aktionen gab es in Stuttgart, Freiburg, Karlsruhe und Konstanz, wie der regionale GEW-Geschäftsführer Matthias Schneider am Samstag in Stuttgart berichtete. weiterlesen
Zum Brand in einer Garage in der Wehrgasse in Seebronn wurden am Freitagabend Feuerwehr und Polizei gerufen. weiterlesen
Der Mobilfunk-Standard 5G ermöglicht schnelle Downloads riesiger Datenpakete und eine nahezu optimale Reaktionszeit. Vor allem für die Wirtschaft ist die fünfte Mobilfunkgeneration wichtig. Nun gibt es neue Zahlen zum Ausbaustand in Baden-Württemberg. weiterlesen
14 Menschen versuchen seit einem Monat, mehr als 30 Waldrappen den Weg in den Süden Spaniens zu zeigen. Mit Autos und zwei Ultraleichtflugzeugen begleiten sie die seltenen Zugvögel. Das Ziel ist nicht mehr weit. weiterlesen
Die Digitalisierung schreitet auch im Rettungswesen voran. Mittels Handysignalen können erfahrene Ersthelfer schnell zum Unglücksort dirigiert werden. So können Menschen in lebensgefährlichen Situationen rascher Hilfe bekommen. weiterlesen
Der britische Popstar Ed Sheeran (32, „Bad Habits“) wird im kommenden Jahr als Headliner bei den Zwillingsfestivals „Southside“ und „Hurricane“ erwartet.
Die Zahl der Radler hat deutlich zugenommen. Muss die Polizei jetzt auch mehr alkolisierte Lenker aus dem Verkehr ziehen?
Hunderte Menschen stehen täglich stundenlang in Stuttgart an. Manche verbringen die ganze Nacht vor der Tür, doch auch das ist manchmal vergeblich. Ein Ortsbesuch.
Wespen können nerven und sogar Panik auslösen. Dabei ist es recht einfach, sie sich vom Leib zu halten.
Noch geht es unabhängigen Betrieben wirtschaftlich gut. Doch der Elektroantrieb wirbelt alles durcheinander. 70 Prozent könnten verschwinden.
Im Kusterdinger „Höfle“ kamen Gegner und Befürworter der Windenergie-Anlage im Großholz ins Gespräch. Manchmal wurde es auch laut.