Ab Mittwoch, 4. Oktober 2023, lässt das Regierungspräsidium Tübingen den Radweg entlang der L 359 zwischen Ammerbuch-Poltringen und Ammerbuch-Reusten auf einer Länge von rund einem Kilometer sanieren.
Einstimmig hat der Ammerbucher Gemeinderat kürzlich beschlossen, den Bebauungsplan „Rettungszentrum“ in Altingen und die dafür nötige Änderung des Flächennutzungsplans auf den Weg zu bringen. Beides geht
Nach mehr als sieben Jahren Arbeit hat Ammerbuch nun eine Eröffnungsbilanz nach neuem Haushaltsrecht.
In Ammerbuch hat das Ringen um Kapazitäten für die Betreuung von Vorschulkindern und Grundschülern begonnen.
Sie sind schon daran gewöhnt, auf Wanderschaft zu gehen: Felix, Momo und Miss Marpel. Die drei Esel gehören zu Elke Seyboldt.
Am Samstag feierte Ammerbuch die Eröffnung des neuen Reustener Kinderhauses Wolfsberg.
Im Ammertal nachhaltig produzieren und vermarkten: Wie kann das besser gehen? Darüber diskutierten Experten beim BUND-Podium in Reusten.
Der Ammerbucher Gemeinderat tat sich schwer mit der Zustimmung zum Bebauungsplan Friesenweg in Breitenholz. Diskussionen gab es auch um Versickerungsflächen.
Der Kriminalitätsbericht sagt: Ammerbuch ist keine Insel der Glückseligen, aber eine sichere Gemeinde. Die Straftaten haben 2022 um 9 Prozent zugenommen.
Das ehemalige Rathaus in Breitenholz und das Bürgerhaus in Altingen gehören künftig privatenEigentümern.
Ammerbuch passt die Kriterien der Vergabe an. Gerichtsurteile und die Einführung einer Software machen es nötig.
Zum Schulstart gab es auch gleich wieder Probleme auf der Ammertalbahn, ausgelöst durch zwei kaputte Züge.
Es war eine rhetorische Meisterleistung, die Reinhard Rubow am Montag vor dem Ammerbucher Gemeinderat ablieferte.
Die Gemeinde bewirbt sich für ein kurzfristig aufgelegtes Förderprogramm des Bundesbauministeriums und hofft auf mehrere Millionen Euro an Zuschüssen fürs Freibad.
Auf einer Wiese zwischen Entringen und Poltringen erzählen Grenzsteine Ammerbucher Geschichte.
Mit einem beachtlichen Aufgebot waren Polizei und Rettungsdienst in der Nacht zum Sonntag in Ammerbuch im Einsatz. Aus Entringen waren Schüsse gemeldet worden. weiterlesen
Beim Thema Kryptowährungen hatte die Deutsche Bank lange Zeit gezögert. Nun engagiert sich das Unternehmen doch bei digitalen Vermögenswerten. weiterlesen
Die Osanna-Glocke schlägt seit 525 Jahren – auf dem Rathaus und im Kirchturm.
Im Pflegeheim „Haus an der Ammer“ in Poltringen sind bisher nur 30 Bewohner eingezogen. Trotz intensiver Werbung fehlt es an Personal. Doch bei allen Problemen: Hier wird auch gefeiert.
Zu einem Gebäudebrand sind die Rettungs- und Einsatzkräfte am Mittwoch gegen 13.50 Uhr in die Dorfstraße nach Pfäffingen ausgerückt. Wie sich vor Ort herausstellte, könnte ein technischer Defekt an einer weiterlesen
Zwei Nachtzüge der Ammertalbahn fallen kommende Woche wegen Bauarbeiten in Tübingen aus. weiterlesen
Die Feuerwehr ist am Mittwoch nach Pfäffingen zu einem Brand gerufen worden. Der war rasch gelöscht, eine Person wurde durch Rauchgas verletzt. weiterlesen
Prominenter Besuch. Nicole Razavi, Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, machte auf ihrer Denkmal-Reise Station bei der Ausgrabung in Reusten. Freiwillige sichern hier Funde, die in wenigen Jahren verschwunden wären.
Sie sorgen für mehr Übersicht, machen den Versicherungsordner ortsunabhängig und helfen, Kosten zu sparen: Versicherungs-Apps befördern die Assekuranzbranche ins digitale Zeitalter. Was Verbraucherinnen und Verbraucher über sie wissen sollten. weiterlesen
Die ehemalige Entringer Pfarrscheuer ist zum Wohn- und Geschäftshaus umgebaut: Wo früher Heu und Stroh lagerten, geht es jetzt um den Kampf gegen Karies und Parodontose.
Die schlechte Nachricht: Trotz der wieder sommerlichen Temperaturen bleibt das Ammerbucher Freibad in Entringen bis einschließlich kommenden Sonntag, 3. September, geschlossen. weiterlesen
Still ruht das Wasser im großen Becken des Ammerbucher Freibads in Entringen. Das komplette Bad bleibt noch bis mindestens Mittwoch, 30. August, geschlossen. weiterlesen
Frauen standen bei der Gutenachtgeschichte des TAGBLATTs in Reusten am Donnerstagabend im Mittelpunkt.
Die öffentliche evangelische Bücherei in Entringen und Breitenholz bietet seit Jahrzehnten aktuellen Lesestoff für Kinder,Familien und Erwachsene.