Am Samstag kurz nach 16 Uhr ist am Kirchentellinsfurter Baggersee ein Schwimmer vor dem Ertrinken gerettet worden. weiterlesen
Ein Verkehrsunfall auf der B27 in Richtung Tübingen führte am Montagnachmittag zu einer 40-minütigen Sperrung. weiterlesen
Förderverein lädt auf dem Einsiedel zum Flohmarkt mit Schlossrundgang ein.
Kirchentellinsfurts Bürgermeister Bernd Haug bezweifelt, dass eine einfache und naturnahe Bewirtung an dem beliebten Badegewässer kostendeckend betrieben werden kann.
Der Fischereiverein Reutlingen äußerst sich erstmals öffentlich zum Streit am Kirchentellinsfurter Baggersee. Sein Ziel: Naturerlebnisse erhalten.
Die französische Firma Cocktalis will Barkeepern weltweit die Arbeit erleichtern. Die deutsche Niederlassung sitzt in Kirchentellinsfurt.
Seit April ist Achim Putterstein der neue Chef beim Polizeiposten Kirchentellinsfurt: „Wir machen hier noch Polizeiarbeit von A bis Z.“
Der Fischereiverein Reutlingen lässt vom Verwaltungsgerichtshof in Mannheim den Bebauungsplan am Kirchentellinsfurter Epplesee überprüfen.
Die Batteriefabrik von Cellforce im Gewerbegebiet Mahden nimmt langsam Form an. weiterlesen
Drei völlig unterschiedliche Geschichten gab es für Zuhörerinnen und Zuhörer beim Leseabend vor dem Kirchentellinsfurter Martinshaus.
Wegen eines Blitzeinschlages in Kirchentellinsfurt rückte die Feuerwehr am Samstagmittag aus. weiterlesen
Die Firma Bergfreunde, der Online-Fachhändler für Bergsport-, Kletter- und Outdoorausrüstung, ändert seine Klimaschutzstrategie. Das Unternehmen beendet Kompensationszahlungen für derzeitunvermeidbare
Ein vierjähriges Mädchen hat bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag im Rathaussträßle schwere Verletzungen erlitten. weiterlesen
Der renommierte Hohner-Akkordeonklub entführte vor dem Kirchentellinsfurter Rathaus in klassische und populäre Gefilde.
Kirchentellinsfurt verbucht 2023 laut Kämmerin Alessandra Göller wohl 1,9Millionen Euro Überschuss.
Seit dem 16.Mai ist der Autokonzern alleiniger Eigentümer der Produktionsstätte im Industriegebiet Mahden. weiterlesen
Nach langer Pause ist es wieder so weit gewesen: „Wir freuen uns so, dass nach fünf Jahren Unterbrechung jetzt wieder das Fest stattfindet“, sagte Besucherin Diana Pomerin am Samstag beim Dorfstraßenfest in Kirchentellinsfurt.
In der Nacht zum Sonntag verschaffte sich ein 20-Jähriger Zugang zum Gelände des Kirchentellinsfurter Baggerseekiosks, indem er gegen 23.30 Uhr einen Bauzaun zur Seite bog. weiterlesen
Männer sind anfällig für eine Reihe von spezifischen Gesundheitsproblemen aufgrund ihrer Anatomie und Lebensweise. Wir haben die Männergesundheitsspezialisten der Online-Apotheke Apomeds gebeten, ein detailliertes Bild der männlichen Gesundheitszustände zu zeichnen. weiterlesen
Auf dem Neckartalradweg stießen am Donnerstagnachmittag zwei Radfahrer frontal zusammen. weiterlesen
„Kultur im Schloss“ plant bis Weihnachten ein Dutzend Termine.
Kirchentellinsfurter Gemeinderat ändert die Friedhofssatzung: Für Beerdigungen müssen die Angehörigen nun selbst zahlen. Außerdem gab es Gesprächsbedarf über das Schlossmuseum.
Gut besucht war die Ortsmitte Kirchentellinsfurt am Wochenende – musikalisch vielfältig das Programm.
Der verglaste Eingangsbereich des Radgeschäft Limbächer in Kirchentellinsfurt ist wieder dicht. weiterlesen
Ein Auto setzt rückwärts in das neu eröffnete Radgeschäft Limbächer – dann ging alles ganz schnell in Kirchentellinsfurt. weiterlesen
Die heutige Welt des Versandbetriebs steht vor beispiellosen Herausforderungen und Chancen. Im Herzen dieser Transformation steht die Digitalisierung von Anlagen und Assets. Diese Veränderungen sind von entscheidender Bedeutung, da sie nicht nur die Effizienz und Wirtschaftlichkeit steigern, sondern auch den Umweltauswirkungen und dem Kundenerlebnis eine neue Dimension verleihen. weiterlesen
Zwischen Sickenhausen und Kirchentellinsfurt stehen bis Ende Juli Bauarbeiten an.
Vildana und Clemens Vohrer vom Gastronomiebetrieb „K’ufer“ haben die Leitern am Badegewässer in Kirchentellinsfurt abmontiert. „Aus Sicherheitsgründen“ sagen sie.
Der Fischereiverein Reutlingen hat Anzeige erstattet – es fehlen zwei Badeleitern im Kirchentellinsfurter Baggersee.
Das indische Restaurant Tulsi Palace hat Anfang Mai in Kirchentellinsfurt neu eröffnet. Im März 2022 musste die Inhaber-Familie Kaler in Tübingen raus.
Gemeinderat segnet Vertragswerk über Aussegnungen in derKirchentellinsfurterMartinskirche ab.