In Themenräumen zu Wirtschaft, Gebäuden und Dorfgemeinschaft stellt die Geschichtswerkstatt das vor 50 Jahren eingemeindete Stockach vor.
Wie die steinerne Umfassung am Stockacher Friedhof zu erhalten wäre, überlegte der Ortschaftsrat am Rande einer Grube am Fuß der Mauer.
Ein Tübinger Büro bekam den ersten Preis für seinen klaren Entwurf einer erweiterten Grundschule in Gomaringen-Hinterweiler.
Vier Hektar Bauland, die Gomaringen an Erweiterungsfläche aktuell zustehen, sollen doch an der Engelhagstraße entstehen. Innen geht im Ort wenig.
Beim Spaziergang mit Dietlinde Ellsässer über die Gomaringer Flurhat sie Sebastian Blau und Hölderlin im Gepäck.
Gomaringer Jugendarbeit kann unter anderem wieder ein Festival anschieben.
Gomaringen, Dußlingen und Nehren wollen möglichst schnell Windrad-Standorte ausweisen. Der Blick geht über die eigene Markung hinaus.
Das Flüchtlingsnetzwerk Gomaringen könnte Mithilfe brauchen. Die Aufgaben leben mit jeder neuen Krise auf.
Der Gomaringer Koch Stefan Grauer und sein Reutlinger Kollege Tobias Walker gewannen die baden-württembergische Grill- und Barbecue-Meisterschaft.
Nachklapp zum Gomaringer Gedenken an den Machtantritt der Nazis.
Wo soll Gomaringen wachsen? Der Gomaringer Gemeinderat sucht von Bronnweiler her eine neue Antwort.
Wie im April 1933 in Gomaringen 14 Männer verhaftet und ins Konzentrationslager auf die Alb gebracht wurden.
Engagement Die Bürgerstiftung Gomaringen hat eine turbulente Nachwahl bewältigt.
Mehr Grundsteuer ist nötig, um Krisenkosten abzudecken, sagt die Verwaltung. Bei den Ausgabe sparen, fordert die SPD.
„Die Straßenverkehrsordnung verhindert, den Verkehr für Radfahrer und Fußgänger sicher zu gestalten.“ Mit diesem Satz fasste der Grüne-Liste-Rat Dietrich Rebstock die Ergebnisse der Gomaringer Verkehrsschau kürzlich zusammen.
Zwei Autos mussten nach einem Verkehrsunfall am Dienstagmorgen in der Gomaringer Schießmauerstraße abgeschleppt werden. weiterlesen
Einnahmen aus der Gemeindesteuer auf Grundbesitz sollen in Gomaringen erst steigen – und dann mit der Reform gleich bleiben.
Beim Ausfahren aus einem Grundstück hat am Dienstagnachmittag ein Autofahrer in Gomaringen einen Verkehrsunfall verursacht. weiterlesen
Es gab großes Interesse am Gomaringer Aktionstag „Gesund und fit ins Alter“. Auch die Bauhandwerker profitierten von der Doppelmesse.
Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind am Donnerstagabend, gegen 18.45 Uhr, in den Hinterweiler Kirchenweg ausgerückt. weiterlesen
Stefanie Betz, Gomaringer Bauamtschefin (49), geht in die Wilhelma, und das nicht nur am Wochenende, sondern in Zukunft beruflich.
Der Gomaringer Werkstattladen des Freundeskreis Mensch hat wieder offen und sein Angebot mit Produkten anderer Werkstätten deutlich ausgebaut.
Kreisarchivar Wolfgang Sannwald hat an die Gomaringer Bürgermeisterwahl 1933 erinnert.
Den unteren Teil der Ziegelgrubenstraße in Gomaringen wird die Gemeinde bis ins Jahr 2024 generalüberholen.
Eine Bronchitis oder Nasennebenhöhlenentzündung hat Sie erwischt? Hier erfahren Sie, welche Behandlung bei Atemwegsinfekten hilft. weiterlesen
Das GomaringerJugendhaus sieht außenfertig aus. Die Außenanlagen werden gestaltet, vielleicht gleich mit Volleyball-Feld.
An einenEinschnitt in Gomaringens Geschichte vor 90 Jahren erinnert der Geschichts- und Altertumsverein.
Beim Posten in Gomaringen gibt es einen großen Personalwechsel.
Die Genossenschaft für die Arztversorgung in Gomaringen ist handlungsfähig. Ein Schachzug im umkämpften Tübinger Gesundheitsmarkt.
Bei der Einwohnerversammlung in der Gomaringer Kulturhalle ging es für die etwa 80 Besucher auch über die aktuelle Situation der Flüchtlinge im Ort.