Ausschüsse bekommen in Gomaringen mehr zu sagen. Dies gilt auch für den Bürgermeister, was die SPD-Räte skeptisch macht.
Die Bürgerstiftungen im Steinlachtal klären über den Umgang mit dem Erbe auf. Am Donnerstag ist Gomaringen dabei.
Zum Fahrsicherheitstraining für Mofa und Roller lädt unter anderen das Jugendbüro Steinlach-Wiesaz.
Starkregen, die Regionalstadtbahn und ein Bürgertreff beschäftigten die Gomaringer bei einer Ortsbesichtigung.
Wenn mehr Flüchtlinge kommen, will die Gemeinde Gomaringen auch Platz für sie haben.
Nach einem Fall schwerer räuberischer Erpressung in Gomaringen nahm die Polizei in Ohmenhausen Tatverdächtige fest. weiterlesen
Zum heutigen Welt-Autismustag sprachen wir in Gomaringen mit Conny Stöhr und Leonie Weber vom Freundeskreis Mensch.
Zu einem Verkehrsunfall mit einem Streifenwagen auf Einsatzfahrt kam es am Montagabend in Gomaringen an der Einmündung Tübinger und Hechinger Straße. weiterlesen
Mit 50 Euro Einsatz kann die Gemeinde Gomaringen 500 Euro im Jahr sparen – pro Genossenschaftsanteil bei der Volksbank.
Den Durchgangsverkehr nimmt sich der Ortschaftsrat Stockach heute Abend nochmal vor.
Die Stuttgarter Staatssekretärin Andrea Lindlohr vom Ministerium für Landesentwicklung stellt dem Ort neue Fördermittel in Aussicht.
Zum Brand einer Wiese sind Feuerwehr und Polizei am Montagnachmittag in den Ulmenweg ausgerückt. weiterlesen
Die Rathaus-Chefs müssen auf die ständig wechselnden Ansprüche reagieren, wenn viele Flüchtlingen kommen. Für Gomaringen gab Bürgermeister Steffen Heß einen Einblick.
Am frühen Sonntagmorgen gegen 4.50 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer eine umgefahrene Straßenlaterne und zahlreiche Fahrzeugteile auf der Tübinger Straße. weiterlesen
Ortsentwicklung Die Gemeinde Gomaringen lud am Donnerstag zur digitalen Einwohnerversammlung.
Nicht jeder, dessen Kreislauf ab und zu schwächelt, ist krank. Findet der Arzt keine behandlungsbedürftige Ursache, lässt sich der Kreislauf auf verschiedenen Wegen wieder anregen. Dabei gilt: Jeder Körper ist anders. weiterlesen
Die L384 zwischen Gomaringen und Ohmenhausen bleibt am heutigen Mittwoch, 16. März, und am Donnerstag, 17. März, gesperrt. Das teilt das Landratsamt Tübingen mit. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten an Entwässerungseinrichtungen.
Die Gomaringer Bürgerstiftung und der Obst- und Gartenbauverein erreichen zwei Drittel ihres Baumpflanzziels.
Von Gülle-Odeur bis Körperinventur: Marianne Schätzle sinnierte in Gomaringen über das Leben auf dem Land und das Alter.
Leichte Verletzungen zog sich ein alkoholisierter 65-Jähriger am Freitagnachmittag bei einem Unfall auf der K6903 zwischen Immenhausen und Gomaringen zu. weiterlesen
Im Jahr 1684 wurde das heute denkmalgeschützte Gebäude am äußeren Gomaringer Schlosshof gebaut. Der Tübinger Architekt Gottfried Haefele sanierte es und schuf sieben Wohnungen.
Gomaringer Gemeinderat hält an seinen Baupläne für das nochmals teurer Jugendhaus fest.
Früher oder später bekommt jeder Mensch Falten. Während man lange Zeit davon ausging, dass die Genetik hier die größte Rolle spielt und man nichts daran ändern kann, hat sich mittlerweile gezeigt, dass gerade die äußeren Einflüsse den Alterungsprozess der Haut deutlich vorantreiben. weiterlesen
Statt nur Neubaugebiete auszuweisen, versucht die Gemeinde Gomaringen innerorts Bauflächen zu aktivieren – per Fragebogen und mit Pins.
So viel kam in Gomaringen im Vierteljahr noch nicht zusammen. Vor allem der Stockacher Spielplatz fand viele Geldgeber.
Wer am 16. März mitsteigern will, sollte sich jetzt schon einen Überblick über Polter und Flächenlos verschaffen.
Wie es mit dem Gomaringer Gemeindeboten weitergeht, ist offen. Nächstes Jahr soll es ihn in neuer Form geben.
In Gomaringen gedenken Kirchen und Gemeinde der Opfer in der Ukraine. Bürger können auf unterschiedliche Weise Geflüchtete unterstützen.