Es war Ende Januar, die Nachrichten waren voll mit Meldungen über den Krieg in der Ukraine und der immer heftigeren Debatte über deutsche Panzerlieferungen, da setzte sich Roland Götz an seinen Computer und schrieb einen Brief an die Bundestagsabgeordneten.
Erneut hat es in Rottenburg gebrannt: Am Donnerstagabend rückten Einsatzkräfte nach Wurmlingen aus. Die Polizei setzte dabei auch einen Hubschrauber ein. weiterlesen
Überall schrumpfen die Kirchen. Nur die Tübinger TOS wächst und hat gerade erst einen imposanten Neubau in Betrieb genommen. Wie machen die Evangelikalen das?
Die Stadt arbeitet an Möglichkeiten für pragmatische Lösungen und bringt übertarifliche Anreize für Personal ins Spiel. Am Modell mit verkürzten Öffnungszeiten hält sie aber fest.
Die Polizei ermittelt zur Ursache: Weshalb kam der Bus ins Rollen?
Deutlich alkoholisiert war ein 59-jähriger Autofahrer, der am Freitagabend an der B27-Auffahrt Höhe Ofterdingen einen Unfall verursacht hat. weiterlesen
Universitäre Kritik an Kürzungsplänen bei städtischen Kitas.
Eine abgelegene Halle in Engstingen wird zur Falle für südamerikanische Drogendealer. Denn Pablo spielt falsch. weiterlesen
Graffiti bleiben Oberbürgermeister Boris Palmer weiter ein Dorn im Auge. weiterlesen
Das Bahnunternehmen SWEG und die Lokführergewerkschaft GDL haben am Freitag in Berlin ihre Schlichtung gestartet. Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) sagte dazu in Stuttgart, er hoffe im Interesse der Fahrgäste auf eine schnelle Einigung. weiterlesen
Sind deutsche Unternehmen zu abhängig von China? Seit dem Krieg in der Ukraine wird diese Frage immer wieder diskutiert. Der Technologieriese Bosch hat da eine klare Meinung. weiterlesen
Der S-Bahn-Verkehr am Stuttgarter Hauptbahnhof läuft nach einer mehrtägigen Reparatur wieder regulär. Seit Mittwochmorgen wurden mehrere defekte Weichen repariert, wie die Deutsche Bahn mitteilte. Am weiterlesen
Wer an diesem Wochenende in der Stuttgarter Innenstadt mit einem Messer erwischt wird, dem droht womöglich eine Geldbuße von mindestens 200 Euro. Wird die neue Messerverbotszone mehrfach nicht beachtet, können bis zu 10.000 Euro fällig sein. weiterlesen
Seit Jahresbeginn müssen Mieter und Vermieter für die Kosten der CO2-Abgabe aufkommen. Was das bedeutet und wie die Berechnung abläuft.
Fall einer toten Seniorin, der für einen Unfall gehalten wurde, wird erneut geprüft.
Erzieherinnen fehlen nicht nur in Tübingen. Aber wie gehen andere Städte damit um? Jede scheint dabei so ihre eigene Strategie zu haben.
Auf der Wendelsheimer Ortsdurchfahrt, der L371 nach Wurmlingen, könnte künftig Tempo 30 gelten.
Marko Simsa begeistert Kinder für klassische Musik, mit CD-Büchern und Konzerten. Das einfachste Publikum sind Kinder nicht, sagt er – aber das beste.
Gomaringen hat seine Satzung zum Schneeräumen angepasst. Künftig muss nur noch ein Streifen freigeräumt werden.
Ein 34-Jähriger hat nach seiner Haftentlassung eine Minderjährige sexuell bedrängt. Eine weitere junge Frau berichtet von ähnlichen Vorfällen. Dabei war er bereits wegen Vergewaltigung verurteilt.
Im historischen Nonnenhaus steht ein Wechsel an: Die beiden Inhaberinnen der Boutique „Dreiraum“ verabschieden sich in den Ruhestand.
Auf zunächst einem weiteren gemeindeeigenen Gebäude soll eine PV-Anlage installiert werden – vermutlich auf der Zehntscheune.