Zwischenzeitlich bis zu 100 Menschen zogen am Freitagabend hinter Bannern der Gruppe „Letzte Generation“ durch Tübingen. weiterlesen
Die Polizei arbeitet zur Prävention nun auch mit dem Kreisseniorenrat zusammen. Zum Auftakt informieren sich rund 20 Leute im Landratsamt.
Am Freitag rückte die Tübinger Feuerwehr zu einem Brand in der Hölderlinstraße aus. weiterlesen
Wieder stehen die Busse still. Die Gewerkschaft Verdi ruft erneut zum Warnstreik auf. Das trifft Pendler, Nachtschwärmer und: Schüler.
So kriegt ihr alle spannenden Infos und News zu den Themen Mental Health, Studium und Ausbildung. Außerdem gibt es wöchentliche Tipps zum Nachtleben in Tübingen und Region. weiterlesen
Der Lastwagenverkehr bleibt ein Ärgernis im Ort. weiterlesen
Der Theologe Johannes Schweikle las im Café Stadtgespräch aus seinem Buch „Was denkt der Ball?“
Das Land saniert die tiefen Risse im Belag des Radwegs zwischen Öschingen und Gönningen.
Zwei Tage Sonne, Musik, Workshops und jede Menge Spaß – das erwartet Gäste des Ract!-Festivals noch bis Samstag auf der Kastanienallee in Tübingen weiterlesen
Die südliche Einfahrt in die Stadt ist wieder offen: Am Freitag durchschnitt OB Boris Palmer im Beisein vieler anderer das Band der neuen Brücke.
Der Tübinger Konzertveranstalter Vaddi Concerts wird die Panzerhalle im Französischen Viertel dieses Jahr nicht bespielen. weiterlesen
Ein Tofu-Produkt ist wegen möglicher Metallteile zurückgerufen worden. Der Hersteller Taifun-Tofu GmbH warnt auf Lebensmittelwarnung.de vor dem Produkt Tofu Spinacia mit dem Haltbarkeitsdaten 18.05.2023, weiterlesen
Tübingens Verpackungssteuer findet auch in Reutlingen Anklang: Seit 2022 verfolge er das Tübinger Vorhaben mit großem Interesse, sagt OB Thomas Keck nach der juristischen Entscheidung zugunsten von Tübingen. weiterlesen
Der Dampfzug der Eisenbahnfreunde Zollernbahn pendelt am Pfingstwochenende, 28. und 29. Mai, zwischen Tübingen und Balingen mit der Möglichkeit zum Besuch der Gartenschau. weiterlesen
Nach einem Grundsatzurteil hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) Städte und Gemeinden aufgefordert, noch im laufenden Jahr eine Verpackungssteuer gegen Müllberge einzuführen. Dazu habe man förmliche Anträge in den 302 größten deutschen Städten gestellt, teilte die Organisation am Freitag in Berlin mit. weiterlesen
Mit verstärkten Präsenz- und Kontrollmaßnahmen hat sich auch das Polizeipräsidium Reutlingen am Mittwoch am länderübergreifenden Sicherheitstag beteiligt. weiterlesen
In der Uhlandstraße kam es am Donnerstagabend zu einem größeren Feuerwehreinsatz, der nach kurzer Zeit jedoch wieder beendet war. weiterlesen
Tipps für Veranstaltungen im Steinlachtal über das Wochenende von 27. bis 29. Mai weiterlesen
EU beschneidet die Fahrgastrechte. Das hat Folgen für Reisende, deren Züge verspätet oder ausgefallen sind.
Ob die gesetzliche Rente wohl ausreichen wird? Viele Bürger fürchten Einbußen beim Lebensstandard. weiterlesen
Viele Waren sind teurer geworden, die Menschen sparen – ein Grund für die schwache Wirtschaftsleistung im ersten Quartal. Von Caroline Strang mit dpa