Die AfD-Fraktion zieht wegen der grün-schwarzen Schuldenpolitik in der Pandemie gegen Landtag und Landesregierung vor das Verfassungsgericht. weiterlesen
Die staatlichen und privaten Museen im Land stehen nach dem langem Corona-Lockdown vor der Wiedereröffnung. weiterlesen
Mehr als 200 Millionen Euro werden vorzeitig an Kommunen überwiesen. Das soll gegen Engpässe helfen. weiterlesen
Teurer Wohnraum und mehr Beschäftigte: 13 Millionen machten sich zuletzt täglich auf einen längeren Weg zur Arbeit. weiterlesen
Mit Hilfe mehrerer Streifenwagen und eines Polizeihubschrauber suchten Beamte in Tübingen in der Nacht auf Samstag nach einem jungen Mann. weiterlesen
Exzellente Softwarelösungen machen Unternehmen erfolgreicher weiterlesen
Auch am Wochenende hat in Baden-Württemberg die Zahl der bestätigten Corona-Ansteckungen und die Sieben-Tage-Inzidenz zugenommen. weiterlesen
Die Tigers Tübingen haben am Sonntagabend in der 2. Basketball-Bundesliga Pro A gegen Tabellennachbar Phoenix Hagen mit 100:95 (47:53) gewonnen. weiterlesen
Laut einer Studie des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (bitkom), bestellen mittlerweile rund 58 Prozent der Verbraucher in Deutschland ihre Medikamente bei Online-Apotheken. weiterlesen
Die Corona-Regeln im Südwesten sind von Montag an wieder etwas lockerer: Einschränkungen fallen unter anderem für Treffen mit Freunden und den Einzelhandel weg. weiterlesen
Es ist ein Alptraum eine Woche vor der Landtagswahl: Der frühere JU-Landeschef und heutige Bundestagsabgeordnete aus Mannheim, Nikolas Löbel, bringt die CDU in der Maskenaffäre in Misskredit. Dabei sind die Umfragewerte im Südwesten schon ohne ihn im Sinkflug. weiterlesen
Baden Württembergs CDU-Generalsekretär Manuel Hagel fordert seinen in Geschäfte mit der Maskenbeschaffung verwickelten Parteifreund Nikolas Löbel zum sofortigen Rückzug aus dem Bundestag auf. weiterlesen
Das Land will die für den öffentlichen Personennahverkehr in Baden-Württemberg vorgesehenen Fördergelder zum Großteil früher als geplant an die Kommunen geben. weiterlesen
Der Mangel an Corona-Impfstoffen hat nun auch Auswirkungen für die Krankenhäuser im Land: Sie bekommen erstmal keine eigenen Dosen mehr geliefert. weiterlesen
Jugendliche sollen in der Nacht auf Sonntag mehrere Scheiben, darunter die Tür eines Bankgebäudes, im Reutlinger Stadtteil Ohmenhausen eingeschlagen haben. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. weiterlesen
Am frühen Samstagmorgen haben Unbekannte in der Reutlinger Innenstadt einen Sachschaden in Höhe von 13.000 Euro angerichtet. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. weiterlesen
Am frühen Sonntagmorgen haben Unbekannte in Bad Urach Reifen mehrer Fahrzeuge beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen und weitere Geschädigte. weiterlesen