Die Spielsucht machte einen jungen Tübinger zum Kriminellen: Er räumte heimlich das Konto einer Fasnets-Gruppe leer. Nun wurde er verurteilt.
Ein Defekt in einer Umspannstation führte in Dußlingen zu einem Stromausfall weiterlesen
Die Stadt sucht nach Lösungen, um den Fachkräftemangel ihrer Kitas in den Griff zu kriegen. Die freien Träger wünschen sich ein Gesamtkonzept.
Eine Entscheidung zu verkürzten Öffnungszeiten gibt es noch nicht diese Woche. Die Stadt prüft noch Vorschläge.
So kriegt ihr alle spannenden Infos und News zu den Themen Mental Health, Studium und Ausbildung. Außerdem gibt es wöchentliche Tipps zum Nachtleben in Tübingen und Region. weiterlesen
Universitäre Kritik an Kürzungsplänen bei städtischen Kitas.
Fall einer toten Seniorin, der für einen Unfall gehalten wurde, wird erneut geprüft.
Erzieherinnen fehlen nicht nur in Tübingen. Aber wie gehen andere Städte damit um? Jede scheint dabei so ihre eigene Strategie zu haben.
Auf der Wendelsheimer Ortsdurchfahrt, der L371 nach Wurmlingen, könnte künftig Tempo 30 gelten.
Marko Simsa begeistert Kinder für klassische Musik, mit CD-Büchern und Konzerten. Das einfachste Publikum sind Kinder nicht, sagt er – aber das beste.
Gomaringen hat seine Satzung zum Schneeräumen angepasst. Künftig muss nur noch ein Streifen freigeräumt werden.
Der Rechtsanwalt des Stadtteiltreffs WHO, Peter Jäcksch, widerspricht den Ausführungen vom Anwalt der Wohnungseigentümer Berliner Ring 20 in mehreren Punkten.
Rainer Imm plädiert in unserer Kolumne für die Kennzeichnung von Fahrrädern.
Im historischen Nonnenhaus steht ein Wechsel an: Die beiden Inhaberinnen der Boutique „Dreiraum“ verabschieden sich in den Ruhestand.
Die krankheitsgeschwächten Tübinger fahren zum Topspiel nach Quakenbrück – wohl schon mit einem neuen Guard.
Die Leitung blickt zuversichtlich in die Zukunft – trotz hoher Defizite.
Sie will starke Brücken in die USA und die Stadtgesellschaft bauen: Katharina Luther ist jetzt neue Direktorin am Deutsch-Amerikanischen Institut.
Im Kiebinger Gemeindesaal ging es wieder heiß her: Zwischen Winterspeck und Frühlingsrollen ist dieses Jahr „Frauenpower“ Programm.
Jadwiga Styra aus Bästenhardt arbeitet für ihr Leben gern mit Rindsleder. Sie macht daraus Taschen, von denen keine der anderen gleicht.
Tristesse pur an der Alteburgstraße: Vom früheren Baumbestand zeugen nur noch die Stümpfe, ansonsten ist der Kahlschlag auf dem im September 2022 verkauften Gelände nun komplett. weiterlesen
Wissenschaftler aus Tübingen, München und Kairo untersuchten die Rückstände an uralten Gefäßen, die in alten ägyptischen Werkstätten verwendet wurden. weiterlesen
Zum Brand einer Gartenhütte mussten Feuerwehr und Polizei am Mittwochabend auf ein Grundstück nördlich der Bundesstraße B28 in der Nähe eines landwirtschaftlichen Aussiedlerhofs Richtung Wendelsheim ausrücken. weiterlesen
Völlig demoliert haben Unbekannte den Ticketautomaten am Bahnhof Entringen. weiterlesen