Gegen eine Impfpflicht von Pflegekräften gegen das Virus Covid-19 sprechen sich die Zieglerschen aus. weiterlesen
Angesichts des eskalierten Machtkampfes in der Führungsetage des VfB Stuttgart nehmen die Rufe nach einer Verlegung der nächsten Mitgliederversammlung in Fankreisen des Fußball-Bundesligisten zu. weiterlesen
Verlängerung des Lockdowns könnte für viele Salons das Aus bedeuten. weiterlesen
Eine leichtverletzte Person und zwei nicht mehr fahrbereite Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfalles, der sich am Mittwochabend auf der B27 ereignet hat. weiterlesen
Mit Verletzungen noch unbekannten Ausmaßes ist ein Arbeiter am Mittwochvormittag mit dem Rettungswagen in eine Klinik gebracht worden. weiterlesen
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem Pkw ist es am Mittwochvormittag in Hechingen gekommen. weiterlesen
Das Jahr 2020 war eines zum Vergessen. Und auch 2021 ist alles andere als erfreulich gestartet: Es herrscht eine Pandemie, die nach wie vor die Welt beherrscht und wirtschaftliche Verwüstung in vielen Branchen zurücklässt. Trotzdem muss man versuchen, aus allem zu lernen, um die Zukunft besser und nachhaltiger zu gestalten. weiterlesen
Die meisten Börsenhändler bauen ihre Karriere im Stillen auf, aber es gibt einige wenige, die berühmt geworden sind. Ihre Geschichten sind voller harter Arbeit, Hingabe und Geduld. Es sind Menschen mit der Macht des Einflusses, deren Schritte Auswirkungen auf die gesamte Branche hatten. Schauen wir uns die 5 berühmtesten Börsenhändler aller Zeiten näher an. weiterlesen
In Baden-Württemberg ist ein registrierter Corona-Patient nach einer zweiten Infektion mit dem Virus gestorben. weiterlesen
Der Corona-Lockdown in Baden-Württemberg wirkt: Die Zahl der Neuinfektionen binnen sieben Tagen pro 100 000 Einwohner liege erstmals seit dem 29. weiterlesen
Die verschärfte Maskenpflicht in Bussen und Bahnen sowie beim Einkaufen soll in Baden-Württemberg voraussichtlich von Montag an gelten. weiterlesen
Zwei Verletzte und mehrere tausend Euro Sachschaden sind die Folgen eines Unfalls am Mittwoch gegen 13.30 Uhr auf der Landesstraße L378a zwischen Metzingen und Abzweigung Reicheneck. weiterlesen
Der Südwesten geht den Sonderweg: Spätestens nach Fasching sollen alle Klassen wieder vor Ort unterricht werden - so stellt es sich die Kultusministerin vor. In der Regierungszentrale ist man noch nicht überzeugt. weiterlesen