Zwei 17-jährige Jugendliche sind am Freitagnachmittag in Reutlingen von drei bislang unbekannten männlichen Tätern bedroht und ausgeraubt worden. weiterlesen
Auf 5000 Euro Sachschaden summieren sich die Folgen eines Zwists in Rottenburg. weiterlesen
Einen Unfall mit mehreren Verletzten hat ein 18-Jähriger am Samstagnachmittag auf der Bundesstraße 313 bei Grafenberg verursacht. weiterlesen
Vertreter beider Regierungsparteien sind trotz der Pandemie gegen eine Verschiebung wie in Thüringen. weiterlesen
Bei einem Verkehrsunfall am Freitagnachmittag in der Jettenburger Markwiesenstraße verletzte sich eine 48-jährige Autofahrerin schwer. weiterlesen
Winterspaziergänge im Wald tun Körper und Seele gut. Doch sie bergen Gefahren. Darauf weist die Abteilung Forst des Landratsamts hin. weiterlesen
Die meisten Börsenhändler bauen ihre Karriere im Stillen auf, aber es gibt einige wenige, die berühmt geworden sind. Ihre Geschichten sind voller harter Arbeit, Hingabe und Geduld. Es sind Menschen mit der Macht des Einflusses, deren Schritte Auswirkungen auf die gesamte Branche hatten. Schauen wir uns die 5 berühmtesten Börsenhändler aller Zeiten näher an. weiterlesen
Der Landtag von Baden-Württemberg kommt nächste Woche ein weiteres Mal zu einer Sondersitzung zusammen, um nach den Beratungen von Bund und Ländern über die Corona-Maßnahmen zu debattieren. weiterlesen
Im Machtkampf des VfB Stuttgart hat sich der Vorstandsvorsitzende Thomas Hitzlsperger für seine Wortwahl bei seiner scharfen Kritik an Präsident Claus Vogt entschuldigt. weiterlesen
Plötzlich Bauherr: Ein Hausbau ist ein großes Abenteuer, egal ob Sie sich für ein Fertighaus, einen Bausatz, Bauen mit Holz oder ein klassisch selbst entworfenes Massivhaus entscheiden. Alles in Eigenregie zu stemmen, ist eine Mammutaufgabe, kann sich finanziell allerdings lohnen. weiterlesen
Der frühere Daimler-Vorstand Jürgen Hubbert ist tot. weiterlesen
An einem Bahnübergang in Gomadingen-Marbach (Landkreis Reutlingen) hat es am Freitagmorgen einen schweren Unfall gegeben. weiterlesen
Wie die Polizei mitteilt, ist am Donnerstag gegen 16.50 Uhr am Hauptbahnhof ein Mann mit einem Messer bedroht worden. weiterlesen
Das Winterwetter macht es den Menschen in Baden-Württemberg in der Nacht auf Freitag schwer. Straßen werden gesperrt, Fahrzeuge bleiben stecken und Bäume stürzen um. Mindestens eine Frau stirbt. weiterlesen
Der Tübinger Regierungspräsident Klaus Tappeser spricht sich für einen langfristigen Verbleib der Landeserstaufnahmestelle (LEA) in Sigmaringen aus. weiterlesen
Freiburger Forscher gehen davon aus, dass sich der Wolf in Baden-Württemberg durchsetzen wird. weiterlesen
Die Reiseaktivität der Deutschen ist fast komplett eingestellt. Im Sommer werden die Bundesbürger aber vieles nachholen, meint der Generalsekretär des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft, Michael Rabe. weiterlesen
Auch wenn die Landesregierung in der Frage uneins ist, bleiben Kitas und Schulen im Südwesten vorerst geschlossen. Der Ministerpräsident stellt nun Lockerungen für Anfang Februar in Aussicht. weiterlesen