Dem Aufruf zur Hilfe für einen an Blutkrebs erkrankten Mössinger folgten rund 250 Menschen, die sich auf verschiedenen Wegen als potenzielle Stammzellspender registrieren ließen.
Nach einem Streit um einen Porsche muss ein Gomaringer lange in Haft.
Ein Tübinger gestand vor Gericht den Handel mit über 100 Kilogramm Marihuana sowie mit Kokain. Auf seine Spur kamen die Ermittler über von Europol entschlüsselte Krypto-Chats.
In unserem Newsletter Macher, Moneten, Mittelstand finden Sie Aktuelles und Hintergründiges aus der Wirtschaft der Region. weiterlesen
Raus aus der Wohnung und dem Büro, rein in den Wald. Der Mountainbike-Boom hat auch Schattenseiten. Die staatliche Forstverwaltung schaltet sich ein und stellt einen neuen Plan vor. weiterlesen
Drei Verkehrsunfälle haben am Dienstag zu erheblichen Behinderungen im Feierabendverkehr auf der B 28 nach Stuttgart geführt. weiterlesen
Drei Menschen sind im Januar beim Feuer in einem sozialpsychiatrischen Pflegeheim in der Oberlinstraße ums Leben gekommen. weiterlesen
Leichte Verletzungen erlitt ein 59-Jähriger bei einem Auffahrunfall am Dienstagmittag auf der B28. weiterlesen
Schwere Verletzungen hat sich eine Motorrollerfahrerin bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag zugezogen, so die ersten Erkenntnisse der Polizei. weiterlesen
Leichte Verletzungen hat ersten Erkenntnissen nach ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall am späten Dienstagnachmittag in der Tübinger Weststadt erlitten. weiterlesen
Freunde des Altweibersommers im Südwesten können sich freuen: Mit einer kleinen Unterbrechung bleibt er Baden-Württemberg noch eine Weile erhalten. weiterlesen
Mehreren Anzeigen sieht ein renitenter Ladendieb entgegen, der am späten Dienstagnachmittag in der Tübinger Südstadt beim Klauen erwischt wurde. weiterlesen
Ein Exhibitionist hat am frühen Mittwochmorgen in der Tübinger Wöhrdstraße sein Unwesen getrieben, so berichtet es die Polizei. weiterlesen
Rund acht Monate nach dem Brand in einem Pflegeheim in Reutlingen mit drei Toten soll Ende September der Prozess gegen die mutmaßliche Brandstifterin beginnen. weiterlesen
Hoher Krankenstand führt beim Tübinger Stadtverkehr zum Ausfall der Linien X15 und X20. weiterlesen
Das Jugendwort löste lange Stirnrunzeln bei Jugendlichen aus. Erwachsene hatten ausgewählt, Teenager belächelten die Liste eher. 2023 scheinen die Favoriten näher dran an der Jugendsprache. weiterlesen
Bund und Länder streiten über die Finanzierung. Erstmals gibt es konkrete Zahlen zur weiteren Entwicklung.
Die steigende Zahl von Wolfsrissen sorgt in Teilen Deutschlands für Unruhe. In Brüssel und Berlin zeichnet sich deshalb ein neuer Umgang ab: Abschüsse sollen leichter werden.
Die Stadt Stuttgart vermietet seit Jahren immer wieder Hallen für Veranstaltungen von Eritrea-Vereinen, die der Diktatur nahestehen – und nimmt damit Geld ein.
Mehr Geld vom Bund für die Kliniken im Land fordern sie schon lange - jetzt sind sie dafür auf die Straße gegangen: Krankenhausbeschäftigte aus dem Südwesten demonstrierten heute in Stuttgart, um angesichts der akuten Finanznöte vieler Kliniken Druck zu machen. weiterlesen
Das Flanieren wird nichts kosten, fast alles andere aber wird teurer werden auf dem Cannstatter Volksfest. Die Folgen der Inflation setzen den Wirten und Schaustellern zu. Vor der großen Sause werben sie um Verständnis und zeigen sich erstaunt. weiterlesen