Mit dem sechsten Titelgewinn bei den deutschen Meisterschaften in Berlin hat Weitsprung-Ausnahmespringerin Malaika Mihambo das Triple-Projekt erfolgreich gestartet. Nun strebt sie auch bei der WM in Eugene und EM in München nach Gold. weiterlesen
Das IOC schickt sich an, einer der traditionsreichsten Winter-Sportarten den Todesstoß zu versetzen.
Diskussionen um Kaymer gehen weiter, aber ein anderer Deutscher spielt sich in den Vordergrund.
Tübingen muss sich dem Tabellenführer in beiden Partien deutlich geschlagen geben.
3:1 im Relegationsspiel: Der FC Wangen bleibt in der Verbandsliga.
Hansjörg Lösel schreibt in unserer Kolumne „Anpfiff“ über Jan Belser, der spät sein Triathlon-Talen entdeckte.
Im Februar 2012 übernahm Eberhard Heinz als Nachfolger des mittlerweile verstorbenen Hirschauers Dieter Fischer den Vorsitz im Tübinger Sportkreis. weiterlesen
Das unangenehme Gefühl der Übelkeit kennen die meisten Personen mehr oder weniger gut. Dieses flaue Empfinden in der Magengegend, das mit Appetitverlust, Völlegefühl und Brechreiz einhergehen kann. Dabei ist die Übelkeit keine Erkrankung, sondern lediglich ein Symptom. Hier erfahren Sie alles zu Ursachen und Möglichkeiten zur Hilfe. weiterlesen
Wer zu einer Weltmeisterschaft fährt, muss sich üblicherweise keine Sorgen ums Geld machen. Die nationale Fußball-Elite wird demnächst ihre Prämien für die winterliche WM aushandeln, in Katar kommt sicher ein hübsches Weihnachtsgeld zusammen.
Die Tübingerin Isabelle Baumann über ihre Doppelrolle als Heim- und Bundestrainerin bei der Deutschen Meisterschaft.
Die heißesten Frisuren der Saison sind dieses Jahr so vielfältig wie nie und auch so variabel wie nie zuvor. Stürz‘ dich rein ins Vergnügen, bei dem am Ende die beste Trendfrisur für genau deinen Kopf herauskommen wird. weiterlesen
Rainer Imm schreibt in unserer Kolumne „Bolzplatz“ über ein besonderes Fußballturnier in Tübingen
Am 25./26. Juni kommen 200 Motocross- und Quad-Piloten nach Reutlingen.
Tübinger verlieren beim Rekordmeister Mannheim Tornados das erste Spiel mit 7:16, das zweite mit 9:14.