Nach dem Tod eines Kleinkindes geht der Staatsanwalt von Mord in Tateinheit mit Misshandlung aus.
GdP wirft dem Mannheimer Präsidenten Vorverurteilung der am Einsatz beteiligten Beamten vor.
Die Vergabe von Landesgeldern an die Wirtschaft wird vom Parlament kontrolliert.Nun droht eine Aufweichung.
Auf gleich zwei Autobahnen im Land stehen zum Wochenende Sperrungen an. Autofahrerinnen und Autofahrer müssen mehr Zeit einplanen. weiterlesen
Bei einem Brand in einem Reihenhaus in Offenburg (Ortenaukreis) sind einzelne Bewohner leicht verletzt worden. Das Feuer habe sich mittlerweile auf umliegende Reihenhäuser ausgebreitet, teilte die Polizei mit. weiterlesen
Entertainer Harald Schmidt (64) hat sich bewundernd über Tech-Milliardär Elon Musk (50) geäußert. „Solche Typen bräuchten wir in Deutschland auch“, sagte Schmidt im Interview von „Stuttgarter Zeitung“ weiterlesen
Ein knapp Zweijähriger kommt mit schweren Verletzungen in eine Klinik und stirbt. Schnell liegt der Verdacht der Misshandlung im Raum. Nun entscheidet ein Gericht, welche Schuld der Lebensgefährte der Mutter trägt. weiterlesen
Vor zwei Wochen gab der Innenminister zu, in der Polizisten-Affäre ein Anwaltsschreiben an die Presse durchgestochen zu haben. Die Ereignisse überschlugen sich, die Staatsanwaltschaft ermittelt. Seitdem ist es ruhiger geworden - was fördert der Innenausschuss zutage? weiterlesen
Wissenschaftliche Formate in sozialen Medien können aus Sicht von Youtuber „MrWissen2go“, Mirko Drotschmann, ein Weg sein, auch junge Frauen für naturwissenschaftliche Fächer zu begeistern. Viele Wissenschaftler weiterlesen
In einem Schnellrestaurant in der Nähe des Stuttgarter Flughafens hat es am Dienstag gebrannt. Das Feuer sei nach aktuellem Kenntnisstand wahrscheinlich in einem Lagerraum ausgebrochen, eine Mitarbeiterin (35) und ein Mitarbeiter (30) seien leicht verletzt worden, teilte die Polizei mit. weiterlesen
Ein Unbekannter hat eine Seniorin in ihrer Wohnung in Hemmingen (Kreis Ludwigsburg) ausgeraubt. Der Täter fesselte die 72-Jährige mit Klebeband und stahl ihr Schmuck im Wert von etwa 400 Euro sowie 35 Euro Bargeld, teilte die Polizei am Dienstag mit. weiterlesen
Das Sozialministerium hat nach einer entsprechenden Verfügung der Stadt Heidelberg die Bauarbeiten am früheren Gefängnis „Fauler Pelz“ eingestellt. Es sei enttäuschend, dass die Stadt in dieser Sache weiterlesen
Unbekannte haben linksextreme Schriftzüge auf eine Kirche in Bad Dürrheim (Schwarzwald-Baar-Kreis) gesprüht. Nach Polizeiangaben vom Dienstag standen auf der Fassade unter anderem das „Anarcho“-Zeichen, weiterlesen
Weil er Geld der von ihm betreuten Menschen veruntreut haben soll, hat die Staatsanwaltschaft Heidelberg Anklage gegen einen Mann erhoben. Der 35-jährige Berufsbetreuer soll insgesamt mehr als eine halbe weiterlesen
Junge Zoo-Elefanten sollen sich raufen, streiten und vertragen lernen. Doch oft fehlt den Jungbullen der Platz, ihre Pubertät auszuleben. Soziale Defizite erschweren es ihnen später, mit den weiblichen Tieren anzubandeln. Zoodirektoren wollen das ändern. weiterlesen
Die klebrige Masse verteilte sich in den Schienen der Karlsruher Trams und Stadtbahnen. An einigen Stellen erwies sie sich als sehr hartnäckig. Viele Fahrgäste auch weit hinter den Stadtgrenzen bekamen die Folgen vergangenen Sommer zu spüren. Nun folgen Konsequenzen. weiterlesen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann will im anstehenden Doppelhaushalt grundsätzlich Zurückhaltung üben, aber neue Stellen im Bildungsbereich schaffen. Die Steuerschätzung sei grundsätzlich erfreulich, aber mit Vorsicht zu genießen, sagte der Grünen-Politiker am Dienstag in Stuttgart. weiterlesen
Nach dem mutmaßlichen Sexualverbrechen in Reichenbach (Kreis Esslingen) hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen einen Mann erhoben. Der 36-Jährige stehe im Verdacht der Geiselnahme in Tateinheit mit Vergewaltigung, hieß es in einer Mitteilung von Dienstag. weiterlesen
Nicht jeder, dessen Kreislauf ab und zu schwächelt, ist krank. Findet der Arzt keine behandlungsbedürftige Ursache, lässt sich der Kreislauf auf verschiedenen Wegen wieder anregen. Dabei gilt: Jeder Körper ist anders. weiterlesen
Im Prozess wegen des gewaltsamen Todes eines 23 Monate alten Kindes vor dem Landgericht Ellwangen hat die Staatsanwaltschaft lebenslange Haft für den Angeklagten gefordert. Der Vertreter der Staatsanwaltschaft weiterlesen
Sieben Männer sollen im Raum Sindelfingen (Kreis Böblingen) einen regen Drogenhandel betrieben haben. Vier der Verdächtigen kamen in Untersuchungshaft, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Dienstag mitteilten. weiterlesen
Der Vorwurf wiegt schwer: Vorverurteilung von Beamten durch das eigene Polizeipräsidium. Aus Sicht einer Polizeigewerkschaft ist das im Fall der Polizeikontrolle mit Todesfolge in Mannheim passiert. Der Chef der Mannheimer Polizei wehrt sich. weiterlesen
Nach einer mutmaßlichen Bedrohung durch einen Schüler an einer Schule in Gengenbach im Schwarzwald hat es dort einen großen Polizeieinsatz gegeben. Er habe sich nach dem Vorfall am Dienstag selbst beim örtlichen Polizeiposten gemeldet, teilte eine Sprecherin mit. weiterlesen
Wenn Schüler bei Festen Kuchen verkaufen, könnte vom nächsten Jahr an Umsatzsteuer auf die Erträge anfallen. Die Landesregierung arbeitet derzeit an einer Richtlinie, mit der sie entsprechende europarechtliche Vorschriften umsetzen will. weiterlesen
Maggi ruft zwei Sorten „5 Minuten Terrine“ zurück, weil Metallteile in den Fertiggerichten sein könnten. Betroffen seien die Sorte „Kartoffelbrei mit Steinpilzen“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31. weiterlesen
Früher oder später bekommt jeder Mensch Falten. Während man lange Zeit davon ausging, dass die Genetik hier die größte Rolle spielt und man nichts daran ändern kann, hat sich mittlerweile gezeigt, dass gerade die äußeren Einflüsse den Alterungsprozess der Haut deutlich vorantreiben. weiterlesen
Die Opposition will die erneute Befragung von Innenminister Thomas Strobl (CDU) im Landtagsinnenausschuss zur Affäre um die Weitergabe eines Anwaltsschreibens öffentlich machen. SPD und FDP beantragten weiterlesen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann denkt nach eigenen Worten auch mit 74 Jahren noch nicht daran, sein Amt schon vor Ende der Legislaturperiode abzugeben. „Momentan fühle ich mich richtig fit“, sagte weiterlesen
Die Länder Baden-Württemberg, Hessen und Bayern dringen angesichts einer drohenden Corona-Welle im Herbst auf einen Neuanlauf im Bundestag für eine Impfpflicht ab 60 Jahren. Bei der digitalen Gesundheitsministerkonferenz weiterlesen
Weil sie ihre Mutter mit einer Eisenstange erschlagen haben soll, ist gegen eine Frau aus dem Kreis Calw Anklage erhoben worden. Die Staatsanwaltschaft Tübingen beschuldigt die 48-Jährige des Mordes, heißt es in einer Mitteilung von Dienstag. weiterlesen
Die Versorgunglage mit Blutspenden in Baden-Württemberg ist teils kritisch, warnt das Rote Kreuz. Ein Grund dafür ist Corona. Welche Folgen hat das für Patienten und Krankenhäuser im Land?