Weil bei der Pandemie-Bekämpfung die Länder oft nach Gutdünken agieren, soll der Bund für Einheitlichkeit sorgen. weiterlesen
Geht es jetzt richtig los? Oder geht es jetzt schnell zu Ende? Das ist die große Frage nach einer denkwürdigen Unionsfraktionsklausur in Berlin. weiterlesen
Nun kommt also die Bundesnotbremse. Ein Wort, das satirisch klingt, in Wahrheit aber auf eine sehr ernste Lage hinweist. weiterlesen
Mit der Ankündigung, Kanzler werden zu wollen, nimmt CSU-Chef Markus Söder nun den Kampf in der Union gegen seinen Konkurrenten Armin Laschet auf. Was hat ihn dazu bewogen? weiterlesen
Der CSU-Vorsitzende gibt sich ebenso entschlossen wie CDU-Chef Armin Laschet. Nun soll eine schnelle Entscheidung her. weiterlesen
In Dresden steht die Einigkeit im Fokus, Personaldebatten werden vertagt. Dafür positioniert sich die Partei bei wichtigen Themen klar. Auch, weil sich ein bekannter Akteur einschaltet. weiterlesen
Schleswig-Holstein will am Rahmen eines Modellprojekts wieder Tourismus zulassen. Am Montag soll festgelegt werden, welche Orte mitmachen dürfen. Zugrunde liegt ein ausgefeiltes Hygienekonzept. weiterlesen
Franziska Brantner und Cem Özdemir als Spitzenduo für den Bundestag. weiterlesen
Die AfD betont auf dem Parteitag ihre Einigkeit. Die Auseinandersetzung mit offenem Visier ist aber nur aufgeschoben. Unter der Fassade bröckelt es gewaltig – was auch mit einem Comeback zu tun hat. weiterlesen
Die Bildungspolitik ist das zentrale Politikfeld der Landespolitik. Da ist die stärkste Partei gefragt. Ein Kommentar. weiterlesen
Empfehlung des Robert Koch Instituts sorgt für Irritationen. weiterlesen
Die Ministerpräsidentenkonferenz fällt aus. Stattdessen soll das Infektionsschutzgesetz verbessert werden. Intensivmediziner fordern harten Lockdown. weiterlesen
Unternehmensverbände übertreiben offenbar die Test-Zahlen. Lediglich jeder zweite Beschäftigte nutzt die Angebote. weiterlesen
Der britische Premierminister Boris Johnson hat das „außergewöhnliche Leben und Wirken“ von Prinz Philip gewürdigt. weiterlesen
Selten wäre ein Treffen so überflüssig gewesen wie jenes der Ministerpräsidenten mit der Kanzlerin am kommenden Montag. weiterlesen
Die Briten treiben den Teufel mit dem Beelzebub aus. In den 100 Tagen nach Ende der Übergangsphase und dem vollzogenen Austritt aus der EU hat das Corona-Virus den Brexit- Spaltpilz in der öffentlichen Diskussion fast völlig in den Hintergrund verdrängt. weiterlesen
In den Kliniken steigen die Covid-19-Patientenzahlen. Es sind immer mehr Jüngere betroffen, die Behandlungszeiten werden länger. Spahn warnt vor Überlastung des Gesundheitssystems. weiterlesen
Die 45-Jährige wird bald zum letzten Mal in der „Tagesschau“ zu sehen sein. Sie will sich beruflich verändern. weiterlesen
In unserem Bettenfachgeschäft finden Sie Matratzen, Unterfederungen und Bettgestellen und alles rund um Bett, Bad und Küche. weiterlesen
Kommissarin Lena Odenthal und ihre Kollegin Johanna Stern bekommen es im neuen „Tatort“ aus Ludwigshafen mit einem unberechenbaren Psychopathen zu tun. Ein sehenswerter Krimi. weiterlesen
Zeit seines Lebens musste sich Prinz Philip dem Protokoll entsprechend zwei Schritte hinter seiner Frau halten. Jetzt ist er der Königin das erste Mal vorausgegangen. weiterlesen
Die noch vor Kurzem boomende Branche liegt pandemiebedingt danieder, hofft aber auf eine bessere Zukunft. Einzelne Touren sind bereits wieder möglich – unter strengen Auflagen und mit verringerter Passagierzahl. weiterlesen
Zwischen Italien und der Türkei ist es zu diplomatischen Spannungen gekommen, nachdem der italienische Ministerpräsident Mario Draghi Staatschef Recep Tayyip Erdogan als „Diktator“ bezeichnet hat. weiterlesen
Wer hätte gedacht, dass einem das Essen aus dem Flugzeug einmal fehlen würde? Das Mysterium des Tomatensaftes, das eiskalte Besteck, die steinharte Butter? Irgendwie verbindet sich dieses Bild bei vielen Fernwehgeplagten mit der Reise in den Urlaub. weiterlesen
In Bayern geplante Produktion von Sputnik V könnte deutscher Impfkampagne helfen. Die EU-Kommission dagegen möchte das russische Produkt nicht bestellen. weiterlesen
Wir bieten im traditionsreichen Gebäude Silberburg (am historischen Marktplatz) regionale Produkte - viele von ortsansässigen Produzenten. weiterlesen
Fraktion bringt Änderung des Infektionschutzgesetzes ins Spiel. Kritik kommt von den SPD-Ländern, aber auch von Städten und Gemeinden. weiterlesen
CDU-Chef Armin Laschet wäre gerne der Kanzlerkandidat der Union – sein CSU-Amtskollege Söder allerdings wohl auch. Die Entscheidung darüber rückt näher. Was die beiden eint und unterscheidet. weiterlesen