Majid Majidis „Sun Children“ erzählt von Teheraner Straßenjungen, die sich in einer Schule einschreiben müssen. Ein Film über Armut und Kinderarbeit.
Beste Freundinnen jenseits der 70: Über sieben Staffeln hinweg haben die beiden Schauspiel-Veteraninnen ein ungewöhnliches Freundschaftspaar verkörpert. Jetzt geht die am längsten laufende Netflix-Serie zu Ende.
Berlin. Eine neue Macht taucht in Europa auf, die mit ihrer Renaissance-Bruderschaft alles auf ihrem Weg zerstört. Die verschiedenen Bevölkerungsgruppen, die wegen Armut, Krieg oder Fanatismus zur Flucht gezwungen sind, finden sich in der Falle wieder.
Berlin. „Final Account“: Regisseur Luke Holland hat der Welt einen wichtigen Film hinterlassen. In seinem Dokumentarfilm „Final Account“ werden Menschen interviewt, die den Nationalsozialismus erlebt oder auch unterstützt haben.
„Gaslit“ – Packende Politserie über den Watergate-Skandal mit Julia Roberts und Sean Penn.
Eine wahre Geschichte: Rabiye Kurnaz kämpfte darum, ihren Sohn aus Guantánamo zu befreien – ein Drama über die Suche nach Gerechtigkeit.
Zwei Frauen und ein LKW-Fahrer müssen in dem Film „In den besten Händen“ während einer Demonstration in einem Pariser Krankenhaus ausharren.
Bei der Berlinale hat sie den wichtigsten Schauspielpreis gewonnen – nun ist im Leben von Meltem Kaptan offenbar einiges los.
Der Sechsteiler „Slow Horses“ nach einem Roman von Mick Herron zeigt in bester John le Carre-Manier Spione, die gegen das System rebellieren.