Jurastudenten wollen Klausur nicht noch einmal schreiben. Ihre Eilanträge werden abgelehnt. weiterlesen
Das hat den durch die Corona-Pandemie ohnehin geplagten Studenten gerade noch gefehlt: Eine wichtige Klausur muss nachgeschrieben werden, weil die Prüfungsaufsicht ein Datum verwechselt hat. weiterlesen
Der Übergang von Wölfen zu gezähmten Hunden könnte sich vor 16 000 bis 14 000 Jahren im Südwesten Deutschlands entwickelt haben. weiterlesen
Die Corona-Pandemie hat auch im Leistungssport vermehrt zu Infektionen mit dem Virus geführt. weiterlesen
Das Wirtschaftsministerium unterstützt mehrere Forschungsprojekte zum Quantencomputing. weiterlesen
Der Amerikanist wird für gute Kommunikation geehrt. weiterlesen
Das Bundesforschungsministerium investiert in den Ausbau von Kompetenzzentren für Künstliche Intelligenz - auch die Universität Tübingen profitiert davon, namentlich das Tübingen AI Center. weiterlesen
Otter lieben Steine. Sie rollen und stapeln sie, schlagen sie gegeneinander, jonglieren mit ihnen. Ein Forschungsprojekt in Tübingen zeigt nun, dass es dieses Verhalten bei Otterarten in freier Wildbahn und in Gefangenschaft gibt. weiterlesen
In unserem Bettenfachgeschäft finden Sie Matratzen, Unterfederungen und Bettgestellen und alles rund um Bett, Bad und Küche. weiterlesen
Wie die Universität Tübingen mitteilt, hat ein internationales Forschungsteam einen Schnelltest entwickelt, der innerhalb von Minuten Antikörper gegen den Covid-19 Erreger Sars-Cov-2 im Blut zuverlässig nachweisen kann. Der Test soll auch die Menge an Antikörpern aufzeigen. Beteiligt waren Forscher aus Tübingen und Paraná (Brasilien). weiterlesen
Wir bieten im traditionsreichen Gebäude Silberburg (am historischen Marktplatz) regionale Produkte - viele von ortsansässigen Produzenten. weiterlesen