Die Feuerwehr Nehren drängt auf den Umbau ihres Hauses. Auch das neue Einsatzfahrzeug lässt auf sich warten.
Das Forum Nachhaltiges Nehren bietet ein neues Veranstaltungsformat mit großen Namen: Essen, Zuhören und Reden für die Umwelt.
Sieht gar nicht schlecht aus, das Zahlenwerk mit dem die Gemeinde Nehren das laufende Geschäft und Investitionen zahlen will. Die Zahlen werden 2023 wohl eher besser.
Der CDU-Gemeindeverband Nehren feiert an diesem Freitag sein 50-Jahr-Jubiläum im Bürgerhaus. Zur Einstimmung vorab einige Geschichten.
In der Gomaringer Straße ist am Freitagabend gegen 20.50 Uhr ein Einkaufsmarkt überfallen worden. weiterlesen
Jutta Dahlke leitet die Nehrener Bücherei. Kleine Lesebürger brauchen gezielte Förderung, ist sie überzeugt.
Zwei Meter hohe Flammen loderten am Mittwochabend aus einem Altkleider-Container in Nehren. weiterlesen
Gemeinderat Nehren nimmt leichte Schäden im Schwanen zur Kenntnis.
Der Verband von Dußlingen, Gomaringen und Nehren kann gut 1,3 Millionen zurückzahlen.
Zwei leicht verletzte Personen und Sachschaden von rund 15000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Donnerstagmorgen in der Reutlinger Straße. weiterlesen
Hans Rebmann ist Nehrens neuer ehrenamtlicher Inklusionsvermittler. weiterlesen
Netze BW erneuert und verstärkt bis Ende des Winters vom Umspannwerk her eine Stromleitung nach Nehren.
Das „Forum Nachhaltigkeit Nehren“ will Essen im Schwanen mit Promi-Infos verbinden.
Paula Korfmann aus Nehren nahm an einer Zukunftsakademie in Stuttgart teil: Es ging darum, wie es Jugendlichen in den letzten zwei Jahren ging.
An zwei Stellen in Nehren wird gerade gebaggert. Doch nur eine Stelle gilt wirklich als Schutz gegen Regenfluten.
Nehren und Dußlingen haben sich zusammengetan, um ein Stück Verkehrswende zu machen. Zum Ausprobieren gibt es nun Lastenräder.
Drei Tage lang feiern die Macher des genossenschaftlichen Gasthauses mit viel Publikum in Nehren das Jubiläum und gleichzeitig die Wiederaufnahme des Betriebs nach der Pandemie.
Ein Umzug kann eine aufregende Zeit sein, aber auch eine stressige und anstrengende Erfahrung sein. Es erfordert sorgfältige Planung, Organisation und Durchführung, um sicherzustellen, dass der Umzug weiterlesen
Der Gemeinderat Nehren besprach sich zur Energieproblematik.
Nach 2019 konnte der Musikverein Nehren erstmals wieder vier Tage lang zusammen mit seinen Gästen eine zünftige Kirbe feiern.
Nehren beginnt, den Ortsphilosophen begreifbar zu machen. Erster Schritt ist eine Ausstellung samt Katalog zu Hans Vaihinger.
Rund 300 Gäste kamen zur Ausstellung der Nehrener Kunstcafé-Gruppe um Anke Becker in den Weihergarten, um dort Adaptionen berühmter Bilder zu betrachten.
Ihre Nasen helfen, wenn der Jäger nicht mehr weiter weiß: Schweißhunde. In Nehren kamen die Kreisjäger zusammen und gaben Einblicke in ihre Arbeit mit den Vierbeinern.
Wie gehen die kleineren Gemeinden im Steinlachtal in den kritischen Energie-Winter? Antworten aus Nehren.
Ein Firmenumzug ist eine große Herausforderung für jedes Unternehmen. Er erfordert sorgfältige Planung, Organisation und Durchführung, um sicherzustellen, dass der Umzug reibungslos verläuft und das Geschäft nicht beeinträchtigt wird. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Aspekte eines Firmenumzugs betrachten und Tipps geben, wie man den Umzug der Firma erfolgreich meistert. weiterlesen
Die Jugendlichen Carsten und Sabrina Schaible züchten Kaninchen – und essen sie auch.
Zu fairen Bedingungen gibt es genügend Azubis für die Gastronomie, sagt der Nehrener Thomas Puchan.
Die Festveranstalter von Project Germany kommen nun doch nicht an diesem Wochenende zum Nehrener Sportheim.
Manuel Hailfinger betreut als CDU-Landtagsabgeordneter auch Nehren und sammelt auf seiner Sommertour Infos.
Beim Vorleseabend in Nehren ging es um eine frech formulierte Neufassung der Bibel und ein Zwergenmeeting in einer Hobbit-Höhle. weiterlesen