Das Schauwerk Sindelfingen zeigt den kalifornischen Medienkünstler Doug Aitken.
„Singen!“: Eine neue Marbacher Ausstellung befasst sich mit dem unerschöpflichen Thema „Lied und Literatur“.
München. Ein Mitarbeiter eines Münchner Museums hat ein Gemälde aus einem Depot durch eine Fälschung ersetzt – und das Original versteigern lassen. Dafür hat das Amtsgericht München ihn zu einer Freiheitsstrafe
Er starb früh, aber er hinterließ Welthits wie „Summertime“. Vor 125 Jahren wurde George Gershwin geboren.
Stuttgarts Intendant Burkhard C. Kosminski deutet Shakespeares „Was ihr wollt“ als dunkles Verwirrspiel.
„Terrific“ heißt die neue Ausstellung im Museum Würth 2 in Künzelsau – großartig ist nicht nur Max Beckmanns „Selbstbildnis gelb-rosa“.
Studios und US-Drehbuchschreiber erzielen nach monatelangem Streik eine „vorläufige Einigung“.
Die Verlage Das Wunderhorn (Heidelberg), Rotopol (Kassel) und Zuckersüß (Berlin) sind bei der Verleihung des Deutschen Verlagspreises 2023 besonders gewürdigt worden: Alle drei bekamen die jeweils mit 60.000 Euro dotierten Spitzenpreise, wie das Kulturstaatsministerium am Freitag mitteilte. weiterlesen
Der britische Popstar Ed Sheeran (32, „Bad Habits“) wird im kommenden Jahr als Headliner bei den Zwillingsfestivals „Southside“ und „Hurricane“ erwartet.
Die Stadt Erfurt rechnet mit dem Bau eines Welterbezentrums nicht vor 2025. Als Standort sehe die Verwaltung eine bislang als Parkplatz genutzte Fläche hinter dem Rathaus vor, sagte Oberbürgermeister Andreas Bausewein (SPD) am Freitag.
Der umstrittene Chef des SWR Symphonieorchesters zeigt Haltung am Dirigentenpult – eine umjubelte Aufführung der 13. Sinfonie von Dmitri Schostakowitsch in Stuttgart.
Der Jazzbassist Kyle Eastwood hat die Musik der wichtigsten Streifen seines Vaters Clint sinfonisch arrangiert.
Julio Iglesias, lange einer der erfolgreichsten Sänger der Welt, wird 80 und lebt sehr zurückgezogen.
Der britische Popstar Ed Sheeran (32, „Bad Habits“) wird im kommenden Jahr als Headliner bei den Zwillingsfestivals „Southside“ und „Hurricane“ erwartet. Auch die kanadische Rocksängerin Avril Lavigne weiterlesen
Der BR zeigt eine Neufassung von Oskar Schlemmers experimentellem Bühnenwerk von 1922.
Der Musiker wird nächstes Jahr 75. Nach zehn Open-Air-Konzerten soll dann Schluss sein mit großen Tourneen.
Navid Kermanis neuer Roman „Das Alphabet bis S“ verknüpft aufs schönste und engste Literatur und Leben.
Männer sind anfällig für eine Reihe von spezifischen Gesundheitsproblemen aufgrund ihrer Anatomie und Lebensweise. Wir haben die Männergesundheitsspezialisten der Online-Apotheke Apomeds gebeten, ein detailliertes Bild der männlichen Gesundheitszustände zu zeichnen. weiterlesen
Bayreuth. Der Wagner-Tenor Stephen Gould ist tot. Er wurde 61 Jahre alt. „Wir sind fassungslos und in tiefer Trauer. Unsere Gedanken sind mit seiner Familie und seinen Freunden“, teilte seine Künstler-Agentur am Mittwoch mit.
Eine geballte Ladung von kinetischer Kunst: Zero-Meister Heinz Mack im ZKM.
Weil Kylie Minogue angeblich zu alt für die Zielgruppe sei, spielten Radiosender ihre Single „Padam Padam“ nicht. Das Lied wurde trotzdem ein Hit. Mit ihrem Album „Tension“ ist die 55-Jährige zurück.
Die 100. Saison der Arena in Verona bilanziert mit über 400 000 Zuschauern und einer Rekordeinnahme.
Frankfurt/Main. Die Frankfurter Buchmesse erwartet im 75. Jahr ihres Bestehens ein kräftiges Besucherplus. Die Ticketverkäufe lägen 50 bis 60 Prozent über dem Vorjahr und sogar höher als im Jahr vor der Pandemie, sagt Buchmessen-Direktor Juergen Boos.
Horror in Musik, Film & Co: Wie sich das Thema durch die Kunstgeschichte zieht, ist in Düsseldorf zu erleben.
Die heutige Welt des Versandbetriebs steht vor beispiellosen Herausforderungen und Chancen. Im Herzen dieser Transformation steht die Digitalisierung von Anlagen und Assets. Diese Veränderungen sind von entscheidender Bedeutung, da sie nicht nur die Effizienz und Wirtschaftlichkeit steigern, sondern auch den Umweltauswirkungen und dem Kundenerlebnis eine neue Dimension verleihen. weiterlesen
Wer hat den besten deutschsprachigen Roman geschrieben? Terézia Mora ist die prominenteste Finalistin, aber die Jury hat sechs ganz unterschiedliche Stimmen ausgewählt.
Natürlich arbeite er an „Winds of Winter“, versichert George R.R. Martin seinen Fans auf der ganzen Welt. Oder beschwichtigt er?
Rapper Apache 207 („Roller“) hat eine Arena-Tour für 2024 angekündigt. Der 25-Jährige will ab dem 2. Mai in zwölf Städten auftreten, wie sein Team erklärte.
Der Schlagersänger ist am Mittwoch im Alter von 87 Jahren gestorben. Er begeisterte weltweit ein Millionenpublikum.
Aufhören zu arbeiten? Kommt für Senta Berger nicht infrage: Demnächst ist die 82-Jährige mit dem Drama „Weißt du noch?“ im Kino zu erleben.