Spannungskopfschmerzen und Migräne sind nach Zahnkrankheiten die weltweiten zweit- und dritthäufigsten Erkrankungen. (1) weiterlesen
Spannungskopfschmerzen und Migräne sind nach Zahnkrankheiten die weltweiten zweit- und dritthäufigsten Erkrankungen. (1) weiterlesen
Das menschliche Herz übernimmt wichtige Funktionen. Es ist das zentrale Organ des Blutkreislaufs und pumpt unentwegt Blut durch unseren Körper. Wenn bedingt durch kleinste Störungen die Kraft hierfür fehlt, können ernstzunehmende Folgen entstehen. weiterlesen
Osteoporose gehört weltweit zu den zehn häufigsten Erkrankungen, weshalb viele auch von einer Volkskrankheit sprechen (1). Allein in Deutschland leiden mehr als sechs Millionen Menschen an Osteoporose (2). weiterlesen
Egal, ob in der Straßenbahn, auf der Arbeit im Büro oder daheim bei der Familie in den eigenen vier Wänden – überall stößt man auf Schnupfen, Husten und einen rauen Rachen. Die Erkältungszeit hat wieder begonnen. weiterlesen
Kopfschmerzen sind nach Rückenschmerzen die zweithäufigste Schmerzerkrankung und kommen in unzählig vielen Erscheinungsformen daher. weiterlesen