In der Corona-Krise geht die TAGBLATT-Gutenachtgeschichte ins Netz. Heute liest Bettina A. Weiskopf aus ihrem Roman „Ein Häusle in Stuttgart“. Sie empfiehlt zur Lektüre: Ein (kurzer) Klassiker: „Die schwarze Spinne“ von Jeremias Gotthelf Ein (langer) Klassiker: Thomas Manns „Zauberberg“ Ein (dickes) Sachbuch: Jan Assmann: „Tod und Jenseits im Alten Ägypten“ Ein englisches Buch (gibt’s auch übersetzt): „Room“ („Raum“) von Emma Donoghue (klaustrophobisch-fesselnde Einzimmererzählung) Noch ein englisches Buch; alter Stoff neu erzählt: „Song of Achilles“ oder „Circe“ („Das Lied des Achill“ / „Ich bin Circe“) von Madeleine Miller. Insbesondere Circe betreibt das Social Distancing auf ihrer Insel recht unfreiwillig und dauerhaft.
18:14 min
In eigener Sache:
Seit der erste Corona-Fall in Tübingen aufgetreten ist, berichtet das Schwäbische Tagblatt täglich in einem Live-Blog über die aktuellen Entwicklungen in der Region. Unsere Arbeit wird nicht wie beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk über allgemeine Gebühren finanziert, sondern durch unsere zahlenden Abonnenten und Anzeigenkunden. Dennoch bleibt dieses Übersichts-Blog angesichts des großen Informationsbedürfnisses gratis. Wenn Sie unsere Arbeit schätzen, denken Sie bitte darüber nach, sie durch den Abschluss eines Abos zu unterstützen. Das Online-Abo gibt es bereits zu einem Preis von 6,90 Euro im Monat. Außerdem bietet der Verlag SCHWÄBISCHES TAGBLATT ein Zeitungsabonnement (Print oder E-Paper) zum Sonderpreis an.