In der Corona-Krise geht die TAGBLATT-Gutenachtgeschichte ins Netz. Heute um 20 Uhr liest Karl-Josef Kuschel aus seinem Buch „Im Fluss der Dinge“. Er empfiehlt außerdem: „Im Fluss der Dinge. Hermann Hesse und Bertolt Brecht im Dialog mit Buddha, Laotse und Zen“ Patmos Verlag, 2018. Bertolt Brecht, Gedichte (insbesondere die späten Zyklen: „Svendborger Gedichte“ und „Buckower Elegien“). Hans-Peter Kunisch, Todtnauberg. Die Geschichte von Paul Celan, Martin Heidegger und ihrer unmöglichen Begegnung, dtv 2020. Franz von Assisi, Der Sonnengesang (1224/25). Naomi Klein, Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann, Hoffmann und Campe 2019.
18:19 min
In eigener Sache:
Seit der erste Corona-Fall in Tübingen aufgetreten ist, berichtet das Schwäbische Tagblatt täglich in einem Live-Blog über die aktuellen Entwicklungen in der Region. Unsere Arbeit wird nicht wie beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk über allgemeine Gebühren finanziert, sondern durch unsere zahlenden Abonnenten und Anzeigenkunden. Dennoch bleibt dieses Übersichts-Blog angesichts des großen Informationsbedürfnisses gratis. Wenn Sie unsere Arbeit schätzen, denken Sie bitte darüber nach, sie durch den Abschluss eines Abos zu unterstützen. Das Online-Abo gibt es bereits zu einem Preis von 6,90 Euro im Monat. Außerdem bietet der Verlag SCHWÄBISCHES TAGBLATT ein Zeitungsabonnement (Print oder E-Paper) zum Sonderpreis an.