Tübingen

Klimademo: Weil grüner Kapitalismus und Elektromobilität nicht reichen

Etwa 80 Leute protestierten am Sonntagnachmittag auf dem Tübinger Holzmarkt und mit einem Demozug zum Lustnauer Tor, durch die Mühlstraße bis zur Karlstraße für wirkungsvollen Klimaschutz.

12.12.2021

Von dhe

„Es gibt keinen grünen Kapitalismus!“, hieß es auf einem der Transparente. Ein weiteres forderte: „Systemkritik statt Konsumkritik“, oder in der englischsprachigen Variante: „System Change! Not Climate Change“. Carolin Kunz vom neuen Tübinger offenen antikapitalistischen Klimatreffen (TO AKT), dem auch die Initiativen Ende Gelände und Fridays for Future angehören, kritisierte die Absicht der neue...

78% des Artikels sind noch verdeckt.

Sie wollen kostenpflichtige Inhalte nutzen.

Wählen Sie eines
unserer Angebote.


Nutzen Sie Ihr
bestehendes Abonnement.



Benötigen Sie Hilfe? Haben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement oder wollen Sie uns Ihre Anregungen mitteilen? Kontaktieren Sie uns!

E-Mail an vertrieb@tagblatt.de oder
Telefon +49 7071 934-222

Zum Artikel

Erstellt:
12.12.2021, 19:01 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 48sec
zuletzt aktualisiert: 12.12.2021, 19:01 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Sie möchten diesen Inhalt nutzen? Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Lizenzierung.

Push aufs Handy

Die wichtigsten Nachrichten direkt aufs Smartphone: Installieren Sie die Tagblatt-App für iOS oder für Android und erhalten Sie Push-Meldungen über die wichtigsten Ereignisse und interessantesten Themen aus der Region Tübingen.

Newsletter


In Ihrem Benutzerprofil können Sie Ihre abonnierten Newsletter verwalten. Dazu müssen Sie jedoch registriert und angemeldet sein. Für alle Tagblatt-Newsletter können Sie sich aber bei tagblatt.de/newsletter auch ohne Registrierung anmelden.
Das Tagblatt in den Sozialen Netzen
    
Faceboook      Instagram      Twitter      Facebook Sport
Newsletter Wirtschaft: Macher, Moneten, Mittelstand
Branchen, Business und Personen: Sie interessieren sich für Themen aus der regionalen Wirtschaft? Dann bestellen Sie unseren Newsletter Macher, Moneten, Mittelstand!