Der Tag in der Region

Blog | Die wichtigsten Nachrichten am 20. Dezember

20.12.2022

Von hz/job/itz

Blog | Die wichtigsten Nachrichten am 20. Dezember

Kirchliche Weihnachten: Mit Decke in den Gottesdienst

Corona? War da was? In diesem Jahr kehren viele Kirchen über Weihnachten zu ihren traditionellen Formaten zurück – oder auch nicht. Eine Tübinger Übersicht.

Die aktuellen Corona-Zahlen

Kreis Tübingen

  • Neuinfektionen: 77
  • Gesamtfälle: 101.468
  • Sieben-Tage-Inzidenz: 156,7 (+4,4)
  • Todesfälle: 276 (0)
  • Patienten am Klinikum: 35 (davon 6 ursächlich wegen Corona, 1 auf der Intensivstation)*

Kreis Reutlingen

  • Neuinfektionen: 113
  • Gesamtfälle: 129.519
  • Sieben-Tage-Inzidenz: 144,4 (+9,1)
  • Todesfälle: 525 (0)

Baden-Württemberg

  • Hospitalisierungsinzidenz: 6,0 (+0,4)
  • Corona-Patienten auf Intensivstationen: 106 (-1)
  • Sieben-Tage-Inzidenz: 148,4 (+4,9)

*Die UKT-Zahlen werden künftig immer montags und donnerstags aktualisiert.

Brand am Treppenabgang des Blauen Turms

Am Fuße der Treppen des Blauen Turms sind am Dienstag gegen 15.40 Uhr Abfälle und eine Holzverschalung in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte das Feuer, das sich im Außenbereich an der Schaffhausenstraße entzündet hatte, binnen fünf Minuten löschen und ein Übergreifen auf das Gebäude verhindern.

Rodungen für Windpark können beginnen

Der Eilantrag gegen den Bau eines Windparks bei Undingen auf der Schwäbischen Alb wurde abgelehnt. Nun ist der Weg frei.

Lokführer-Gewerkschaft setzt Streiks bis 23. Dezember aus

Die Gewerkschaft der Lokführer (GDL) verkündet eine Streikpause auf den Strecken der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH (SWEG). Bis Freitag sollen die Züge wieder regulär fahren.

Chris Kühn: Jetzt spricht er für die Regierung

Nach seinem ersten Jahr als Staatssekretär im Umweltministerium zieht der Tübinger Grüne Chris Kühn eine positive Bilanz. Die Ampel sei vorangekommen.

Pilotprojekt: Tübingens Ordnungsdienst bekommt Digitalfunk

Direkter Draht untereinander und zur Polizei: Als erste Kommune im Land wird Tübingen seine Vollzugs-Beschäftigten mit modernem Digitalfunk losschicken.

Brand in Pferdehof: 7 Tiere tot, wertvolle Kutschensammlung vernichtet

Am Montagabend brannte es in einem Pferdehof in St. Johann-Upfingen auf der Alb: Eine Frau wurde leicht verletzt, 7 Pferde starben. Vernichtet wurde wohl auch die wertvolle Kutschensammlung der Besitzer. Der Schaden geht in die Hundertausende Euro.

„Bogenwelt“: Der Nachholbedarf der Kunden ist groß

Endlich, sagt Engelbert Tschernitsch, komme er wieder zum Trainieren. Das helfe auch, sein eigenes Formtief zu überwinden. „Ich verlasse gerade die Talsohle“, sagt Tschernitsch, den viele Tschingo nennen. Drei Mal die Woche spannt er derzeit selbst den Bogen, um bei nationalen wie internationalen Turnieren mithalten zu können. Mit seiner Kirchentellinsfurter Firma „Bogenwelt“ ist er - zwar mit Einbußen, aber am Ende doch ganz gut - durch die Corona-Pandemiekrise gekommen.

Beleuchtung: RP bereitet Machtwort vor

Müssen die Städte Tübingen und Rottenburg ihre Straßen nachts bald wieder beleuchten? Dafür gibt es nun deutliche Signale von der übergeordneten Behörde.

80 Zukunftsbäume am zentralen Busbahnhof

Die neuen Bäume vor dem Radexpress am Europaplatz fallen kaum auf – obwohl sie so groß sind. Aber genau das ist der Grund, weshalb niemand auf sie achtet: Sie sehen aus, als seien sie schon immer dort gewesen.

Die Corona-Zahlen vom Montag

Guten Morgen aus der Online-Redaktion. Hier kommen die Zahlen vom Montag:

Kreis Tübingen

  • Neuinfektionen: 91
  • Gesamtfälle: 101.391
  • Sieben-Tage-Inzidenz: 152,3 (-7,8)
  • Todesfälle: 276 (0)
  • Patienten am Klinikum: 35 (davon 6 ursächlich wegen Corona, 1 auf der Intensivstation)

Kreis Reutlingen

  • Neuinfektionen: 114
  • Gesamtfälle: 129.406
  • Sieben-Tage-Inzidenz: 135,3 (-4,6)
  • Todesfälle: 525 (0)

Baden-Württemberg

  • Hospitalisierungsinzidenz: 5,6 (-0,2)
  • Corona-Patienten auf Intensivstationen: 107 (+10)
  • Sieben-Tage-Inzidenz: 143,5 (-4,4)

 

In eigener Sache:
Täglich berichtet das Schwäbische Tagblatt in einem Live-Blog über die aktuellen Entwicklungen in der Region. Unsere Arbeit wird nicht wie beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk über allgemeine Gebühren finanziert, sondern durch unsere zahlenden Abonnenten und Anzeigenkunden. Dennoch bleibt dieses Übersichts-Blog gratis. Wenn Sie unsere Arbeit schätzen, denken Sie bitte darüber nach, sie durch den Abschluss eines Abos zu unterstützen. Das Online-Abo gibt es für Neukunden bereits zu einem Preis von 1,00 Euro im ersten Monat (danach 9,90 Euro im Monat).

 

 



Sie interessieren sich für Verbrechen, wie sie aufgeklärt und bestraft werden? Dann sind Sie hier richtig: Auf tagblatt.de/rechtundunrecht haben wir unsere Berichterstattung zum Thema gesammelt. Dort finden Sie alles zu Recht und Gesetz – Verbrechen aus der Region, Prozessberichte aus den Gerichten in Tübingen, Rottenburg und Reutlingen, Hintergründe zur Arbeit der Ermittler und darüber, was erlaubt und was verboten ist. Außerdem gibt es den Podcast „Am Gericht“, in dem TAGBLATT-Gerichtsreporter Jonas Bleeser und Redakteur Eike Freese über große und kleine Kriminalfälle aus der Region sprechen. Hören Sie rein!

 

 

Push-Service:
Die wichtigsten Nachrichten direkt aufs Smartphone: Installieren Sie die Tagblatt-App für iOS oder für Android und erhalten Sie Push-Meldungen über die wichtigsten Ereignisse und interessantesten Themen aus der Region Tübingen.

 

Das Wichtigste vom Tag

Seit Ausbruch der Corona-Pandemie in der Region Tübingen im März 2020 gab es bei tagblatt.de täglich und kostenlos unseren Live-Blog mit aktuellen Meldungen und Links zu wichtigen Artikeln über Covid-19 und den Folgen. Wir haben ihn nun thematisch weiter gefasst: Ab sofort gibt es dort aktuelle Meldungen und Anreißer zu den wichtigsten Geschichten aus der Region Neckar-Alb – nicht nur, aber auch, wenn es um Corona geht. Den Blog gibt es unter dem Titel Der Tag in der Region direkt auf www.tagblatt.de.

Zum Artikel

Erstellt:
20.12.2022, 06:30 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 48sec
zuletzt aktualisiert: 20.12.2022, 06:30 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Sie möchten diesen Inhalt nutzen? Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Lizenzierung.

Push aufs Handy

Die wichtigsten Nachrichten direkt aufs Smartphone: Installieren Sie die Tagblatt-App für iOS oder für Android und erhalten Sie Push-Meldungen über die wichtigsten Ereignisse und interessantesten Themen aus der Region Tübingen.

Newsletter


In Ihrem Benutzerprofil können Sie Ihre abonnierten Newsletter verwalten. Dazu müssen Sie jedoch registriert und angemeldet sein. Für alle Tagblatt-Newsletter können Sie sich aber bei tagblatt.de/newsletter auch ohne Registrierung anmelden.
Das Tagblatt in den Sozialen Netzen
    
Faceboook      Instagram      Twitter      Facebook Sport
Newsletter Prost Mahlzeit
Sie interessieren sich für gutes und gesundes Essen und Trinken in den Regionen Neckar-Alb und Nordschwarzwald? Sie wollen immer über regionale Gastronomie und lokale Produzenten informiert sein? Dann bestellen Sie unseren Newsletter Prost Mahlzeit!