Lesen

Rottenburger Bibliothek ist ab heute wieder geöffnet

Die Öffnungszeiten sind etwas eingeschränkt, doch kann man in Rottenburg nun wieder Medien ausleihen und zurückgeben.

21.04.2020

Von rum

Bibliotheksleiterin Ruth Bolle.

Bibliotheksleiterin Ruth Bolle.

Am heutigen Dienstag, 21. April, öffnet die Rottenburger Stadtbibliothek das erste mal seit Mitte März. Möglich ist dies durch die neue Corona-Verordnung vom 17. April. Allerdings gelten zunächst nur eingeschränkte Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag und Samstag von 10 bis 13 Uhr sowie Mittwoch und Freitag von 10 bis 16 Uhr. Das teilte die Stadtverwaltung in einer Pressemeldung mit.

Zudem sind – zum Schutz von Besucher/innen und des Bibliotheksteams – besondere Hygiene- und Sicherheitsvorkehrungen wichtig. Dazu gehört, dass sich maximal 30 Personen zeitgleich im Gebäude befinden dürfen. Besucher/innen sollten möglichst einzeln kommen. Wichtig ist auch, heißt es in dem Schreiben, „dass sich alle an die Regeln halten und Rücksicht aufeinander nehmen“.

So bittet das Bibliotheksteam, möglichst nur mit einer Mund-Nase-Schutzmaske in die Bibliothek zu kommen. Da der Servicebereich umgebaut wird, können Bücher nur am Rückgabeautomat auf der Rückseite des Gebäudes zurückgegeben werden. Die Ausleihe ist auf 15 Medien begrenzt. Um längere Aufenthalte in der Bibliothek zu vermeiden, sollten sich Leser/innen am besten vorab über den Online-Katalog der Bibliothek über verfügbare Medien informieren.

Das Bibliotheksteam nimmt auch sogenannte „Bringlisten“ an und stellt die gewünschten Bücher zur Abholung am nächsten Tag bereit. Momentan können aus hygienischen Gründen keine Brettspiele, Tonie-Boxen, Tonie-Figuren sowie interaktive Spielstifte entliehen werden. Bücher werden vor der nächsten Ausleihe desinfiziert.

Bis auf weiteres sind das „Café Stadtgespräch“ im Erdgeschoss, der Seminarraum, das Lesehaus, Cocoon und die Leselounge gesperrt. Auch die Nutzung von Tageszeitungen ist laut dem Schreiben momentan nicht möglich. Geplante Veranstaltungen in der Bibliothek bleiben bis einschließlich Freitag, 15. Juni, abgesagt.

Allen mit gültigem Leseausweis empfiehlt die Stadtbibliothek, weiterhin das eMedien-Angebot über www.onleihe.de/neckar-alb zu nutzen. Ebenfalls zur Verfügung stehen die digitalen Lexika Brockhaus und Munzinger. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 07472/165165 oder per Mail an stadtbibliothek@rottenburg.de. ST/Archivbild: Angelika Brieschke

Zum Artikel

Erstellt:
21.04.2020, 01:00 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 57sec
zuletzt aktualisiert: 21.04.2020, 01:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Sie möchten diesen Inhalt nutzen? Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Lizenzierung.

Push aufs Handy

Die wichtigsten Nachrichten direkt aufs Smartphone: Installieren Sie die Tagblatt-App für iOS oder für Android und erhalten Sie Push-Meldungen über die wichtigsten Ereignisse und interessantesten Themen aus der Region Tübingen.

Newsletter


In Ihrem Benutzerprofil können Sie Ihre abonnierten Newsletter verwalten. Dazu müssen Sie jedoch registriert und angemeldet sein. Für alle Tagblatt-Newsletter können Sie sich aber bei tagblatt.de/newsletter auch ohne Registrierung anmelden.
Das Tagblatt in den Sozialen Netzen
    
Faceboook      Instagram      Twitter      Facebook Sport
Newsletter Prost Mahlzeit
Sie interessieren sich für gutes und gesundes Essen und Trinken in den Regionen Neckar-Alb und Nordschwarzwald? Sie wollen immer über regionale Gastronomie und lokale Produzenten informiert sein? Dann bestellen Sie unseren Newsletter Prost Mahlzeit!