Rottenburg
Nach Schockanruf: Bankmitarbeiterin verhindert Betrug
Dank einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin ist laut Polizeiangaben ein älterer Mann am Montagnachmittag vor einem Betrug bewahrt worden.

Das Polizei-Hochhaus in Tübingen, Sitz des Kriminalkommissariats. Bild: Jonas Bleeser
Der Mann war ins Visier von Telefonbetrügern geraten, die ihn mit der bekannten Masche des Schockanrufs um sein Erspartes bringen wollten. Die Kriminellen behaupteten, eine Angehörige habe einen Verkehrsunfall mit einem Verletzten verursacht. Nun müsse eine Kaution bezahlt werden, sonst müsse sie in Haft.
Die Anruferin versetzte den Mann so sehr in Angst, dass er bei seiner Bank eine fünfstellige Summe abheben wollte. Weil die Bankmitarbeiterin den Betrugsversuch erkannte, wurde den Betrügern kein Geld übergeben. Nun ermittelt die Polizei.
Newsletter Recht und Unrecht
Sie interessieren sich für Berichte aus den Gerichten, für die Arbeit der Ermittler und dafür, was erlaubt und was verboten ist? Dann abonnieren Sie gratis unseren Newsletter Recht und Unrecht!