Tübingen

250 Stunden Ehrenamt für die Fitnessanlage in Weilheim

„Es ist endlich soweit!“ – Den Satz rief Olaf Solzin am Sonntagvormittag gut 40 Sportlern zu, die zur Eröffnung der neuen Freiluft-Fitnessanlage an den Landgraben hinter der Rammerthalle gekommen waren.

24.04.2023

Von mob

Bild: Klaus Franke

Bild: Klaus Franke

Der SV Weilheim gab dazu ein Fest: mit Verpflegung, Kinder-Spielstraße, einem Schaukampf der Boule-Freunde Waiblingen und Einführungen in die Gerätenutzung. Vorsitzender Solzin rekapitulierte die Vorgeschichte der zehn Playfit- und der vier Kübler-Geräte, von Dehnbereich, Tischtennisplatte und Boule-Bahn. 2016 überlegte der Verein, einen Ganzjahres-Tennisplatz neben die zwei Tennisplätze zu bauen. Die Entscheidung fiel nach einer Ideensammlung 2021, der Konzeptentwicklung 2022 und einer Geräte-Roadshow vergangenen Sommer dann auf einen Gerätepark. Mitgliederversammlung, Zuschuss-Anträge und Baufreigabe im Dezember folgten. Der Fitnesspark biete eine Gelegenheit, „zusammen eine schöne Zeit zu haben“, sagte Ortsvorsteherin Ulrike Baumgärtnerin. Angesichts des nahen Neubaugebiets bestehe die Überlegung, die sonnenausgesetzte Fläche mit einer PV-Anlage zu überdachen und so Schatten für die Schwitzenden, zudem Energie für den Ort zu schaffen.

Rund 250 Stunden ehrenamtlicher Arbeit und 105000 Euro Kosten stecken in der Anlage, überschlug Martina Glaser vom Verein. Den Tennisplatz-Belag auszutauschen würde mehr als 20000 Euro kosten. Er bleibt aber. „Es wird draußen ein Schuhputzer hingestellt.“ Interessierte können die offene Anlage testen, werden jedoch gebeten, bei regelmäßiger Teilnahme dem Verein beizutreten, sagte Glaser. Ein Aushang führt zur vereinseigenen App, über die auch ein Beitritt möglich sei. Über die App werden Rückmeldungen zur Anlage eingeholt und mit den noch ausstehenden Fördergeldzahlungen könnten weitere Geräte angeschafft werden.

Zum Artikel

Erstellt:
24.04.2023, 01:00 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 40sec
zuletzt aktualisiert: 24.04.2023, 01:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Sie möchten diesen Inhalt nutzen? Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Lizenzierung.

Push aufs Handy

Die wichtigsten Nachrichten direkt aufs Smartphone: Installieren Sie die Tagblatt-App für iOS oder für Android und erhalten Sie Push-Meldungen über die wichtigsten Ereignisse und interessantesten Themen aus der Region Tübingen.

Newsletter


In Ihrem Benutzerprofil können Sie Ihre abonnierten Newsletter verwalten. Dazu müssen Sie jedoch registriert und angemeldet sein. Für alle Tagblatt-Newsletter können Sie sich aber bei tagblatt.de/newsletter auch ohne Registrierung anmelden.
Das Tagblatt in den Sozialen Netzen
    
Faceboook      Instagram      Twitter      Facebook Sport
Newsletter Wirtschaft: Macher, Moneten, Mittelstand
Branchen, Business und Personen: Sie interessieren sich für Themen aus der regionalen Wirtschaft? Dann bestellen Sie unseren Newsletter Macher, Moneten, Mittelstand!