Reutlingen

Zurück zum Goldstandard – Kommentar zur Reparatur von Elektro-Produkten

Sie wollte nicht mehr, die Kaffeemaschine meiner Bekannten. Es war kein teures Stück, aber auch kein Billigprodukt. Man konnte einen Siebträger mit Kaffeepulver befüllen, eine Tasse drunter stellen und auf den Knopf drücken.

13.06.2022

Von Frank Rumpel

Ein gutes Jahr versah die Maschine anstandslos ihren Dienst, dann hatte sie genug. Also schleppten sie das klobige Ding zu einem auf Kaffeeautomaten spezialisierten Reparateur. Aber der schüttelte nur den Kopf. Das sei keine Kaffeemaschine, sagte er. Was es stattdessen sein könnte, verschwieg er, das aber so laut, dass man es deutlich hören konnte: Elektroschrott. So etwas hätte es – abgesehen vo...

86% des Artikels sind noch verdeckt.

Sie wollen kostenpflichtige Inhalte nutzen.

Wählen Sie eines
unserer Angebote.


Nutzen Sie Ihr
bestehendes Abonnement.



Benötigen Sie Hilfe? Haben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement oder wollen Sie uns Ihre Anregungen mitteilen? Kontaktieren Sie uns!

E-Mail an vertrieb@tagblatt.de oder
Telefon +49 7071 934-222

Zum Artikel

Erstellt:
13.06.2022, 16:30 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 18sec
zuletzt aktualisiert: 13.06.2022, 16:30 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Sie möchten diesen Inhalt nutzen? Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Lizenzierung.

Push aufs Handy

Die wichtigsten Nachrichten direkt aufs Smartphone: Installieren Sie die Tagblatt-App für iOS oder für Android und erhalten Sie Push-Meldungen über die wichtigsten Ereignisse und interessantesten Themen aus der Region Tübingen.

Newsletter


In Ihrem Benutzerprofil können Sie Ihre abonnierten Newsletter verwalten. Dazu müssen Sie jedoch registriert und angemeldet sein. Für alle Tagblatt-Newsletter können Sie sich aber bei tagblatt.de/newsletter auch ohne Registrierung anmelden.
Das Tagblatt in den Sozialen Netzen
    
Faceboook      Instagram      Twitter      Facebook Sport
Newsletter Wirtschaft: Macher, Moneten, Mittelstand
Branchen, Business und Personen: Sie interessieren sich für Themen aus der regionalen Wirtschaft? Dann bestellen Sie unseren Newsletter Macher, Moneten, Mittelstand!