Reutlingen

„Fünfstelliger Betrag“: Auch die Stadt Reutlingen verdient am DFB-Pokalspiel

Das DFB-Pokalspiel in Reutlingen benötigte einiges an Vorbereitungen und ist auch finanziell lohnend für die Stadt Reutlingen. Eine kleine Panne gab es, sonst lief alles glatt.

13.08.2023

Von Thomas de Marco

Das DFB-Pokalspiel am Samstag im Reutlinger Kreuzeiche-Stadion zwischen dem Fußball-Regionalligisten TSG Balingen und den Bundesliga-Profis vom VfB Stuttgart hat für die Balinger Verantwortlichen schon fünf Tage vorher begonnen: Seit Montag waren jeden Tag einzelne Teams an die Kreuzeiche gekommen, um das größte Spiel in der Vereinsgeschichte vorzubereiten. Am Spieltag brachen dann um 8 Uhr morge...

85% des Artikels sind noch verdeckt.

Sie wollen kostenpflichtige Inhalte nutzen.

Wählen Sie eines
unserer Angebote.


Nutzen Sie Ihr
bestehendes Abonnement.



Benötigen Sie Hilfe? Haben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement oder wollen Sie uns Ihre Anregungen mitteilen? Kontaktieren Sie uns!

E-Mail an vertrieb@tagblatt.de oder
Telefon +49 7071 934-222

Zum Artikel

Erstellt:
13.08.2023, 16:30 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 16sec
zuletzt aktualisiert: 13.08.2023, 16:30 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Sie möchten diesen Inhalt nutzen? Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Lizenzierung.

Push aufs Handy

Die wichtigsten Nachrichten direkt aufs Smartphone: Installieren Sie die Tagblatt-App für iOS oder für Android und erhalten Sie Push-Meldungen über die wichtigsten Ereignisse und interessantesten Themen aus der Region Tübingen.

Newsletter


In Ihrem Benutzerprofil können Sie Ihre abonnierten Newsletter verwalten. Dazu müssen Sie jedoch registriert und angemeldet sein. Für alle Tagblatt-Newsletter können Sie sich aber bei tagblatt.de/newsletter auch ohne Registrierung anmelden.
Das Tagblatt in den Sozialen Netzen
    
Faceboook      Instagram      Twitter      Facebook Sport
Newsletter Wirtschaft: Macher, Moneten, Mittelstand
Branchen, Business und Personen: Sie interessieren sich für Themen aus der regionalen Wirtschaft? Dann bestellen Sie unseren Newsletter Macher, Moneten, Mittelstand!