Veranstaltungstipps

Was geht am Wochenende?

Varieté, Forum zum Grundgesetz, Do-it-yourself-Kleidung, Weindorf, eine Punk-Show und eine Dancenight: Am Wochenende geht es in und um Tübingen wieder rund.

23.05.2024

Von Sophie Holzäpfel

Am Wochenende sind die Punks los: Fans kommen im Epplehaus auf ihre Kosten Bild: Ulrich Metz

Am Wochenende sind die Punks los: Fans kommen im Epplehaus auf ihre Kosten Bild: Ulrich Metz

Donnerstag, 23. Mai:

  • Needle Craft: Learning by doing ist das Motto der Handarbeitsrunde im D.A.I. in Tübingen. Jeder der Lust auf Häkeln, Stricken oder Nähen hat, bringt seine Materialien mit und kann in der Gruppe an seinem/ihren Projekt arbeiten. Los gehts um 17.30 Uhr.
  • Forum zum Grundgesetz: Im Weltethos-Institut ab 18 Uhr.
  • Spieletreff: Für alle Brettspiel-Fans in der Tübinger Stadtbücherei ab 18 Uhr.
  • Afterwork-Stocherkahnfahrt: Ein Schwätzle und ein kühles Getränk auf der schwäbischen Gondel nach Feierabend. Los geht die Kahnfahrt um 18.30 Uhr. Tickets kosten 19 Euro.
  • Varieté: Im Sudhaus beginnt heute Abend um 20 Uhr eine Show der besonderen Art: „Le Grand Ordinaire“ ist eine Collage aus musikalischen Bildern und surrealen Liedern, die von Reisenden erzählen. Tickets kosten 35,40 Euro im Vorverkauf uhnd 39 Euro an der Abendkasse.

Freitag, 24. Mai:

  • Theater: Im ITZ läuft heute Abend ab 20 Uhr die dritte Episode des Serientheaters „Im Taumel des Zorn“. Der ermäüßigte Eintritt kostet 10,45 Euro für Azubis und Studis.
  • Partytime: Für alle NachtschwärmerInnen, Butterbrezel: ab 23 Uhr 2010s ‚til today! mit DJ RMJS, im Schlachthaus: ab 22 Uhr Map&Fold Club Night – Art&Techno und im Last Resort: ab 21 Uhr For the best in Rock and Punk old and new! Feat. DJ Erisch von Shite

Samstag, 25. Mai:

  • Natur: Wie mäht man eigentlich richtig mit der Sense? Und was können wir dazu beitragen, dass die Blumen wieder zurückkehren? Kursleiterihn Sibylle Hartmann und Kursleiter Manuel Haus von der Regionalgruppe Tübingen des Netzwerk Blühende Landschaft bieten von 7 bis 13 Uhr einen Kurs in Unterjesingen (Anmeldung und Infos über ute.graepler-mainka@keltermuseum-unterjesingen.de) für alle Interessierten an. Die Kursgebühr beträgt 30 Euro (15 Euro für Mitglieder des Fördervereins).
  • Schreibwerkstatt: Im Café FrieDa in der Herrenbergstraße 61 für alle, die Lust auf kreative Schreibprojekte haben. Von 15.30 Uhr bis 18 Uhr
  • Wieder Party u.a. in der Butterbrezel: ab 23 Uhr 2010s ‚til today! mit DJ RMJS, im Schlachthaus: ab 22 Uhr Map&Fold Club Night – Art&Techno
    und im Last Resort: ab 21 Uhr For the best in Rock and Punk old and new! Feat. DJ Erisch von Shite
  • Konzert: Im Epplehaus treten von 20.30 Uhr bis 23.30 Uhr verschiedene Punkbands auf.
  • Tanznacht: Im Club Voltaire ab 21 Uhr. Der Eintritt kostet 6 Euro.

Sonntag, 26. Mai:

  • Gitarren-Workshop: Mit Thomas Fellow und Stephan Bormann im Schleifmühleweg 82 von 10 bis 12.30 Uhr. Die Kursgebühr liegt bei 50 Euro pro Person.
  • Kater-Kaffee: Im Schwarzen Schaf entspannt ausnüchtern ab 12.30 Uhr.
  • Backstageführung durch das LTT: Ab 16 Uhr könnt ihr einen Blick hinter die Kulissen des Theaters werfen
  • Weindorf in Wendelsheim: Vino schlürfen umgeben von Feldern und Weinbergen? Ab 11 Uhr am Louis-Barth-Platz, vor dem alten Schulhaus Wendelsheim.

Zum Artikel

Erstellt:
23.05.2024, 13:46 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 24sec
zuletzt aktualisiert: 23.05.2024, 13:46 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Sie möchten diesen Inhalt nutzen? Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Lizenzierung.

Push aufs Handy

Die wichtigsten Nachrichten direkt aufs Smartphone: Installieren Sie die Tagblatt-App für iOS oder für Android und erhalten Sie Push-Meldungen über die wichtigsten Ereignisse und interessantesten Themen aus der Region Tübingen.

Newsletter


In Ihrem Benutzerprofil können Sie Ihre abonnierten Newsletter verwalten. Dazu müssen Sie jedoch registriert und angemeldet sein. Für alle Tagblatt-Newsletter können Sie sich aber bei tagblatt.de/newsletter auch ohne Registrierung anmelden.
Das Tagblatt in den Sozialen Netzen
    
Faceboook      Instagram      Twitter      Facebook Sport
Newsletter Wirtschaft: Macher, Moneten, Mittelstand
Branchen, Business und Personen: Sie interessieren sich für Themen aus der regionalen Wirtschaft? Dann bestellen Sie unseren Newsletter Macher, Moneten, Mittelstand!