Reutlingen

Tourismus: Übernachtungszahlen 2023 auf historischem Höchststand

Reutlinger Tourismus boomt: Im vergangenen Jahr hat die Stadt so viele Ankünfte und Übernachtungen verzeichnet wie noch nie seit Beginn der Erfassung 1984 durch das Statistische Landesamt.

20.03.2024

Von ST

Archivbild: Horst Haas

Archivbild: Horst Haas

Mit über 123 000 Ankünften und mehr als 230 000 Übernachtungen wird ein Anstieg von 35,2 Prozent bei Ankünften und 66,2 Prozent bei Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahr registriert. Zahlen, die das wachsende Interesse an Reutlingen als bevorzugtes Reiseziel widerspiegeln. Ein wichtiger Faktor für diesen Erfolg sind laut der Stadtmarketing-Agentur StaRT, dass trotz der um rund 30 Prozent gestiegenen Bettenzahlen die Auslastung fast das Niveau vor der Corona-Krise erreichte (38,3 Prozent im vergangenen Jahr nach 39,3 Prozent 2019). Dies unterstreiche, wie erfolgreich Reutlingen darin war, das Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten zu erweitern, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. Besonders erfreulich sei die Rückkehr internationaler Gäste, deren Anzahl fast das Durchschnittsniveau von 2016 bis 2022 erreichte. Ausländische Gäste verbringen durchschnittlich 2,3 Tage in Reutlingen, während die gesamte durchschnittliche Aufenthaltsdauer bei 1,9 Tagen liegt. Zu Corona-Zeiten befürchteten viele, dass der Geschäftstourismus durch den Ausbau hybrider und digitaler Besprechungsmöglichkeiten deutlich zurückgehen werde. Dies hat sich nicht bewahrheitet – im Gegenteil: Die Bedeutung persönlicher Treffen sei eher gestiegen. „Viele unserer Übernachtungsbetriebe melden, dass der Anteil der Geschäftsreisenden im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit gestiegen ist“, sagt Selina Schröder, die Verantwortliche für Tourismusmarketing und Konferenzen bei StaRT. Die Tourismus-Verantwortlichen sehen in den Zahlen von 2023 eine Bestätigung ihrer Bemühungen, Reutlingen zum attraktiven Ziel für inländische und internationale Besucher zu machen.

Zum Artikel

Erstellt:
20.03.2024, 21:02 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 42sec
zuletzt aktualisiert: 20.03.2024, 21:02 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Sie möchten diesen Inhalt nutzen? Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Lizenzierung.

Push aufs Handy

Die wichtigsten Nachrichten direkt aufs Smartphone: Installieren Sie die Tagblatt-App für iOS oder für Android und erhalten Sie Push-Meldungen über die wichtigsten Ereignisse und interessantesten Themen aus der Region Tübingen.

Newsletter


In Ihrem Benutzerprofil können Sie Ihre abonnierten Newsletter verwalten. Dazu müssen Sie jedoch registriert und angemeldet sein. Für alle Tagblatt-Newsletter können Sie sich aber bei tagblatt.de/newsletter auch ohne Registrierung anmelden.
Das Tagblatt in den Sozialen Netzen
    
Faceboook      Instagram      Twitter      Facebook Sport
Newsletter Prost Mahlzeit
Sie interessieren sich für gutes und gesundes Essen und Trinken in den Regionen Neckar-Alb und Nordschwarzwald? Sie wollen immer über regionale Gastronomie und lokale Produzenten informiert sein? Dann bestellen Sie unseren Newsletter Prost Mahlzeit!