Lehnwörter

So jiddisch ist die deutsche Sprache

Begriffe wie Chuzpe oder Ganove zeigen den Einfluss der Juden. Mitunter ist die Bedeutung aber verdreht.

07.09.2021

Von dpa

Berlin. Es sind Wörter wie Tacheles, malochen oder meschugge, die heutzutage als Lehnwörter einen festen Platz in der deutschen Sprache haben. Sie werden etwa benutzt, wenn man unverkrampft wirken will oder eben herkömmliche Formulierungen zu sehr nach Beamtendeutsch klingen. Aber woher stammen diese Wörter überhaupt? Auf den ersten Blick sehe man ihnen die Herkunft gar nicht unbedingt an, erklärt der Buchautor und Journalist Ronen Steinke. „Die heutige deutsche Sprache ist gesprenkelt mit einer großen Menge an jiddischen Lehnwörtern“. Bekannt kommen uns die Wörter laut Steinke vor, weil ihr Klang dem Hochdeutschen „sehr ähnlich ist – anders als zum Beispiel bei Anglizismen, die sofort auffallen.“

Laut Zentralrat der Juden war Jiddisch ursprünglich eine Sprache der Juden in und aus Osteuropa. Gepflegt werde Jiddisch heutzutage vor allem von Holocaust-Überlebenden, orthodoxen Juden und Auswanderern. Auch bekannte Schriftsteller benutzten die Sprache. Der aus Warschau stammende Literaturnobelpreisträger Isaac B. Singer („Die Familie Moschkat“) schrieb seine Werke stets auf Jiddisch. Das bekannte Musical „Anatevka“ basiert auf dem jiddischen Roman „Tewje, der Milchmann“ von Scholem Alejchem.

Prägnant oder charmant

„Es ist ein Kompliment an eine Sprache, wenn man von dort ein Wort entlehnt, weil man es besonders prägnant oder charmant findet“, sagt Steinke. Der Ganove etwa oder das Adjektiv angeschickert kommen aus dem Jiddischen. Bei manchen Worten ist jedoch Vorsicht geboten, wie der Journalist warnt. „Eine Reihe von jiddischen Begriffen wird heute von nichtjüdischen Deutschen mit einer leicht verdrehten Bedeutung verwendet“.

Zum Beispiel das Wort Mischpoke: Im Jiddischen bedeutet es Familie, wie Steinke ausführt. Hierzulande werde es aber eher als Bezeichnung für eine „dubiose Gruppe“ verwendet. „Hier hat ein bestimmtes negatives Bild, das deutsch-sprechende Menschen einst von Jüdinnen und Juden hatten, auf ihren Sprachgebrauch abgefärbt. Und das wirkt bis heute“, sagt Steinke, der im Duden-Verlag ein Buch mit dem Titel „Antisemitismus in der Sprache“ veröffentlicht hat.

Die Reflexion über den Sprachgebrauch zeichnet dem Linguisten Alexander Lasch zufolge die Kultur aus. Wenn sich eine Gruppe negativ bewertet fühle, müsse man das ernst nehmen, so der Studiendekan der Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften an der TU Dresden. Vergleichbare Debatten gebe es etwa bei der Diskussion um gendergerechte Sprache.

Zum Artikel

Erstellt:
07.09.2021, 06:00 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 08sec
zuletzt aktualisiert: 07.09.2021, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Sie möchten diesen Inhalt nutzen? Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Lizenzierung.

Push aufs Handy

Die wichtigsten Nachrichten direkt aufs Smartphone: Installieren Sie die Tagblatt-App für iOS oder für Android und erhalten Sie Push-Meldungen über die wichtigsten Ereignisse und interessantesten Themen aus der Region Tübingen.

Newsletter


In Ihrem Benutzerprofil können Sie Ihre abonnierten Newsletter verwalten. Dazu müssen Sie jedoch registriert und angemeldet sein. Für alle Tagblatt-Newsletter können Sie sich aber bei tagblatt.de/newsletter auch ohne Registrierung anmelden.
Das Tagblatt in den Sozialen Netzen
    
Faceboook      Instagram      Twitter      Facebook Sport
Newsletter Prost Mahlzeit
Sie interessieren sich für gutes und gesundes Essen und Trinken in den Regionen Neckar-Alb und Nordschwarzwald? Sie wollen immer über regionale Gastronomie und lokale Produzenten informiert sein? Dann bestellen Sie unseren Newsletter Prost Mahlzeit!