Rottenburg

Nur Realsatire?

Die Stadt Rottenburg will dem „Klimaschutzpakt“ beitreten, den das Land Baden-Württemberg mit den kommunalen Landesverbänden geschlossen hat.

24.05.2024

Von Hans-Joachim Rosner, Rottenburg

Wir schreiben das Jahr 2024. Rottenburg wird dem Klimapakt des Landes Baden-Württemberg beitreten. Klasse, das machen wir; einstimmig – im Ausschuss zumindest. Denn die wichtigsten Argumente: Es kostet nichts und wir müssen nicht mehr machen, wozu wir nicht schon eh verpflichtet sind. Peinlich oder einfach nur
Realsatire?

Ja, zu tun gäbe es schon: Photovoltaik auf allen städtischen Gebäuden, mehr Stadtbegrünung und Trinkbrunnen zum Schutz bei Hitze, weniger Parkplätze dafür mehr entsiegelte Flächen, mehr Fahrradstraßen oder Ausgleichsmaßnahmen wirklich umsetzen. Schwärmen von der Schwammstadt genügt leider nicht. Und auch Fördermittel alleine schützen uns vor den Folgen des Klimawandels nicht, wenn kein tragendes Konzept dahinter steht!

Zum Artikel

Erstellt:
24.05.2024, 01:00 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 20sec
zuletzt aktualisiert: 24.05.2024, 01:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Aus diesem Ressort:

Push aufs Handy

Die wichtigsten Nachrichten direkt aufs Smartphone: Installieren Sie die Tagblatt-App für iOS oder für Android und erhalten Sie Push-Meldungen über die wichtigsten Ereignisse und interessantesten Themen aus der Region Tübingen.

Newsletter


In Ihrem Benutzerprofil können Sie Ihre abonnierten Newsletter verwalten. Dazu müssen Sie jedoch registriert und angemeldet sein. Für alle Tagblatt-Newsletter können Sie sich aber bei tagblatt.de/newsletter auch ohne Registrierung anmelden.
Das Tagblatt in den Sozialen Netzen
    
Faceboook      Instagram      Twitter      Facebook Sport