Kreis Göppingen

Müllsäcke brennen: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

Mehrere Müllsäcke brennen in einer Straße im Kreis Göppingen. Die Feuerwehr kann Schlimmeres verhindern. Die Kripo ermittelt.

25.05.2024

Von dpa

Ein Fahrzeug der Feuerwehr fährt an dem Einsatzort vor und wird vom Wehrführer eingewiesen. Foto: David Inderlied/dpa/Symbolbild

Ein Fahrzeug der Feuerwehr fährt an dem Einsatzort vor und wird vom Wehrführer eingewiesen. Foto: David Inderlied/dpa/Symbolbild

Wegen mehrerer brennender Müllsäcke im Bereich von Wohnhäusern und Tiefgaragen im Kreis Göppingen hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen. Ein Auto in einer Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in Eislingen/Fils sei in der Nacht auf Samstag durch einen der dortigen Brände beschädigt worden, teilte die Polizei mit. Verletzt wurde niemand.

Unbekannte hatten die Müllsäcke laut Polizei zuvor mutmaßlich angezündet. Weil die Brände in unmittelbarer Nähe von Wohngebäuden gelegt wurden, prüfe die Kriminalpolizei derzeit, ob neben dem Tatbestand der Brandstiftung auch die Tatbestände der versuchten schweren Brandstiftung und des versuchten Mordes infrage kommen.

Bei Polizei und Feuerwehr waren den Angaben zufolge am frühen Samstagmorgen Notrufe wegen mehrerer Brände in der Straße eingegangen. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr wurden weitere Schäden verhindert, wie es weiter hieß. Zur Höhe des entstandenen Schadens konnte ein Sprecher der Polizei zunächst keine Angaben machen.

Zum Artikel

Erstellt:
25.05.2024, 18:25 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 27sec
zuletzt aktualisiert: 25.05.2024, 18:25 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Sie möchten diesen Inhalt nutzen? Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Lizenzierung.

Push aufs Handy

Die wichtigsten Nachrichten direkt aufs Smartphone: Installieren Sie die Tagblatt-App für iOS oder für Android und erhalten Sie Push-Meldungen über die wichtigsten Ereignisse und interessantesten Themen aus der Region Tübingen.

Newsletter


In Ihrem Benutzerprofil können Sie Ihre abonnierten Newsletter verwalten. Dazu müssen Sie jedoch registriert und angemeldet sein. Für alle Tagblatt-Newsletter können Sie sich aber bei tagblatt.de/newsletter auch ohne Registrierung anmelden.
Das Tagblatt in den Sozialen Netzen
    
Faceboook      Instagram      Twitter      Facebook Sport
Newsletter los geht's
Nachtleben, Studium und Ausbildung, Mental Health: Was für dich dabei? Willst du über News und Interessantes für junge Menschen aus der Region auf dem Laufenden bleiben? Dann bestelle unseren Newsletter los geht's!