Wirtschaft

Marc Cain-Inhaber Helmut Schlotterer übergibt Unternehmen an Mitarbeiter

Der Modekonzern Marc Cain aus Bodelshausen gehört zukünftig den Mitarbeitern des Unternehmens. Gründer Helmut Schlotterer übergibt seine Anteile des Unternehmens an eine Mitarbeiterstiftung.

04.07.2023

Von ST

Bild: Marc Cain

Bild: Marc Cain

Im Jahr des 50. Firmenjubiläums hat Helmut Schlotterer, Gründer und Inhaber des Modelabels Marc Cain, seine Nachfolge geregelt: Er übergibt sein Lebenswerk an seine Beschäftigten. „Bei einem emotionalen, internen Firmen-Event verkündete er seinen Nachfolgeplan, der die Zukunft des Unternehmens neu definiert“, teilt Marc Cain mit. Anstatt das Unternehmen an externe Investoren oder an ein anderes Unternehmen zu verkaufen, hat sich der 76- Jährige für diesen besonderen Weg entschieden.

„In einer bewegenden Geste des Vertrauens und der Verbundenheit“ habe er beschlossen, sein Betriebs- und Privatvermögen seiner sozialen Helmut Schlotterer Stiftung zu vermachen. Durch die Gründung einer Mitarbeiterstiftung sollen die Stimmrechte an seinem Unternehmen in die Hände seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gelegt werden. Geleitet werden soll dieses Organ durch einen Mitarbeiterrat, der aus allen aktiven Führungskräften besteht.

Schlotterer wolle somit langfristig „die Gene“ von Marc Cain sichern und sicherstellen, dass die Unternehmensvision und -werte weiterhin gelebt werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten nun die Möglichkeit, aktiv am Erfolg des Unternehmens teilzuhaben und mit ihren Stimmrechten die Verwendung der Gewinne zu bestimmen.

Dieser Schritt werde zweifellos als Meilenstein in die Unternehmensgeschichte von Marc Cain eingehen und einen positiven Einfluss auf die gesamte Belegschaft haben, heißt es aus der Bodelshäuser Firmenzentrale.

„Dass Marc Cain in die richtigen Hände übergeben wird, liegt mir mehr als alles andere am Herzen. Ein Verkauf der Firma kam für mich nie infrage und da meine Frau und ich keine Kinder haben, habe ich beschlossen, Stiftungen zu gründen, die das Unternehmen fortführen“, wird Schlotterer zitiert. „Die Idee mit der Mitarbeiterstiftung ist neu, und wurde in der Form noch nie gemacht.“

Aber er sei der festen Überzeugung, dass dies der richtige Weg sei, um Marc Cain in seinem Sinne und im Sinne der Belegschaft weiterzuführen. „Ein wichtiger Aspekt ist dabei auch die Sicherung des Produktionsstandorts in Deutschland, Bodelshausen“, so Helmut Schlotterer.

Zum Artikel

Erstellt:
04.07.2023, 17:53 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 59sec
zuletzt aktualisiert: 04.07.2023, 17:53 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Sie möchten diesen Inhalt nutzen? Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Lizenzierung.

Push aufs Handy

Die wichtigsten Nachrichten direkt aufs Smartphone: Installieren Sie die Tagblatt-App für iOS oder für Android und erhalten Sie Push-Meldungen über die wichtigsten Ereignisse und interessantesten Themen aus der Region Tübingen.

Newsletter


In Ihrem Benutzerprofil können Sie Ihre abonnierten Newsletter verwalten. Dazu müssen Sie jedoch registriert und angemeldet sein. Für alle Tagblatt-Newsletter können Sie sich aber bei tagblatt.de/newsletter auch ohne Registrierung anmelden.
Das Tagblatt in den Sozialen Netzen
    
Faceboook      Instagram      Twitter      Facebook Sport
Newsletter los geht's
Nachtleben, Studium und Ausbildung, Mental Health: Was für dich dabei? Willst du über News und Interessantes für junge Menschen aus der Region auf dem Laufenden bleiben? Dann bestelle unseren Newsletter los geht's!