Tübingen

Geht’s noch?

Titel

22.05.2024

Von Anke Brucklacher, Tübingen

Wenn Baubürgermeister Soehlke sagt, dass der Straßenzustand in Tübingen Auto- und Radfahrer Nerven kostet, gilt das nicht nur für den Zustand. Im jetzt vorliegenden Radverkehrskonzept 2030 ist auch der Rittweg – das kleine Verbindungssträßchen zwischen Bebenhausen und WHO – enthalten, was den Bebenhäuser Ortschaftsrat veranlasste, den Vorschlag zu machen, wenigstens durch eine gestrichelte Markierung dem Autofahrer zu verdeutlich, dass es sich hier nicht ausschließlich um eine Autostraße handelt, sondern es auch weitere, schwächere Verkehrsteilnehmer gibt.

Der Vorschlag wurde höheren Orts abgelehnt: Das Sträßchen sei zu schmal dafür. Zu schmal für einen Farbauftrag, aber nicht zu schmal für einen Mischverkehr, bei dem der Sicherheitsabstand von 2 Meter zwischen Auto und Rad nicht eingehalten werden kann; nicht zu schmal, um einen monatlichen Pendlerverkehr von über 90.000 Kraftfahrzeugen gewähren zu lassen, wobei das Sträßchen am Ortseingang zu Bebenhausen nur 3,4 Meter breit ist?

Geht’s noch? Der Bürger ist sprachlos. Und erwartet Lösungen.

Zum Artikel

Erstellt:
22.05.2024, 01:00 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 29sec
zuletzt aktualisiert: 22.05.2024, 01:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Aus diesem Ressort:

Push aufs Handy

Die wichtigsten Nachrichten direkt aufs Smartphone: Installieren Sie die Tagblatt-App für iOS oder für Android und erhalten Sie Push-Meldungen über die wichtigsten Ereignisse und interessantesten Themen aus der Region Tübingen.

Newsletter


In Ihrem Benutzerprofil können Sie Ihre abonnierten Newsletter verwalten. Dazu müssen Sie jedoch registriert und angemeldet sein. Für alle Tagblatt-Newsletter können Sie sich aber bei tagblatt.de/newsletter auch ohne Registrierung anmelden.
Das Tagblatt in den Sozialen Netzen
    
Faceboook      Instagram      Twitter      Facebook Sport