Tübingen

Für Austausch

„Die Fraktion“ möchte vier Tübingern die Ehrenbürgerwürde posthum entziehen. Es geht um Eschenburg, Kiesinger, Müller und Schmitthenner. Leserbriefschreiber Volker Bohn unterstützt das.

24.05.2024

Von Nils Kassing, Tübingen

Der Kulturkampf in einigen Leserbriefen ist erschöpfend. Er verfügt kaum noch über sinnbringende Argumente. Herr Bohn führt diesen Kulturkampf mit Missinterpretationen von Studien. Nicht 22 Prozent der Jugendlichen wählen AfD. Es sind 22 Prozent von 66 Prozent – also 14,3 Prozent, die AfD wählen.

Auch hat er kaum sinnbringende Argumente. Herr Kiesinger und Co. wurden wissenschaftlich ausführlich untersucht. Demokratie beruht aber auch darauf, dass man Argumente austauscht und eine Tradition des Wandels hat. Herr Bohns Polemik zeigt, dass er kein Interesse am Austausch hat. Kein Argument darf gelten außer das eigene. Eine Tradition des Wandels lehnt er ab. Er erkennt keinen Wandel von Menschen an – Verbrecher bleiben Verbrecher, unabhängig von deren Wandel.

Kiesinger und Co. stehen für den Wandel, den wir heute bei queeren Menschen vollziehen. Damals aber von Diktatur zu Demokratie. Ohne diesen Wandel gäbe es keine Demokratie und keine Tradition.

Das Erschöpfende ist, dass Leute – wie Herr Bohn – nicht mal mehr im Ansatz offen für Argumente sind, die für den Austausch sind. Austausch ist aber elementar für eine Demokratie. Und das zu ignorieren, ist eine Gefahr für die Demokratie.

Zum Artikel

Erstellt:
24.05.2024, 01:00 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 36sec
zuletzt aktualisiert: 24.05.2024, 01:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Aus diesem Ressort:

Push aufs Handy

Die wichtigsten Nachrichten direkt aufs Smartphone: Installieren Sie die Tagblatt-App für iOS oder für Android und erhalten Sie Push-Meldungen über die wichtigsten Ereignisse und interessantesten Themen aus der Region Tübingen.

Newsletter


In Ihrem Benutzerprofil können Sie Ihre abonnierten Newsletter verwalten. Dazu müssen Sie jedoch registriert und angemeldet sein. Für alle Tagblatt-Newsletter können Sie sich aber bei tagblatt.de/newsletter auch ohne Registrierung anmelden.
Das Tagblatt in den Sozialen Netzen
    
Faceboook      Instagram      Twitter      Facebook Sport