Mössingen · Glauben

Feiern mit der zentralen Heiligen

In Mössingen bleibt die Maria-2.0-Bewegung wach. Wenn manchmal auch nur vergängliche Kreidespuren sichtbar sind.

06.02.2021

Von Mario Beißwenger

Ein „stiller Flashmob“ ist eines der Mittel, mit dem die Maria-2.0-Aktivistinnen in Mössingen weiter auf ihr Anliegen aufmerksam machen (siehe auch die Infobox). Auf Kirchplätzen taucht in Kreide das zunächst etwas rätselhafte „= Berechtigung“ auf. Das mathematische Gleichheitszeichen soll da an die Gleichberechtigung erinnern. Offiziell heißt der Slogan „Für eine geschwisterliche Kirche“. So ste...

89% des Artikels sind noch verdeckt.

Sie wollen kostenpflichtige Inhalte nutzen.

Wählen Sie eines
unserer Angebote.


Nutzen Sie Ihr
bestehendes Abonnement.



Benötigen Sie Hilfe? Haben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement oder wollen Sie uns Ihre Anregungen mitteilen? Kontaktieren Sie uns!

E-Mail an vertrieb@tagblatt.de oder
Telefon +49 7071 934-222

Zum Artikel

Erstellt:
06.02.2021, 01:00 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 53sec
zuletzt aktualisiert: 06.02.2021, 01:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Sie möchten diesen Inhalt nutzen? Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Lizenzierung.

Push aufs Handy

Die wichtigsten Nachrichten direkt aufs Smartphone: Installieren Sie die Tagblatt-App für iOS oder für Android und erhalten Sie Push-Meldungen über die wichtigsten Ereignisse und interessantesten Themen aus der Region Tübingen.

Newsletter


In Ihrem Benutzerprofil können Sie Ihre abonnierten Newsletter verwalten. Dazu müssen Sie jedoch registriert und angemeldet sein. Für alle Tagblatt-Newsletter können Sie sich aber bei tagblatt.de/newsletter auch ohne Registrierung anmelden.
Das Tagblatt in den Sozialen Netzen
    
Faceboook      Instagram      Twitter      Facebook Sport
Newsletter Wirtschaft: Macher, Moneten, Mittelstand
Branchen, Business und Personen: Sie interessieren sich für Themen aus der regionalen Wirtschaft? Dann bestellen Sie unseren Newsletter Macher, Moneten, Mittelstand!