Tübingen · Konzert

Ein Bier auf ex und ein tanzender Mops: Meret Becker mit Band im Sudhaus

Sie beherrschen das Normale und das Absurde. Meret Becker stellte am Donnerstagabend im Sudhaus ihr Programm „Le Grand Ordinaire“ vor.

25.05.2024

Von Jürgen Spieß

„Sagt die Marionette zur anderen: Ich freu mich so, morgen krieg ich die Fäden gezogen“. Oder: „Hätte ich getan, was ich konnte, wäre ich tatenlos geblieben.“ Solche Sätze liebt die Schauspielerin, Sängerin und Multiinstrumentalistin Meret Becker, die am Donnerstagabend im Sudhaus ihr Programm „Le Grand Ordinaire“ vorstellte. Mit dabei ein älterer Gitarrist (Buddy Sacher) mit Hut und einer museal...

84% des Artikels sind noch verdeckt.

Sie wollen kostenpflichtige Inhalte nutzen.

Wählen Sie eines
unserer Angebote.


Nutzen Sie Ihr
bestehendes Abonnement.



Benötigen Sie Hilfe? Haben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement oder wollen Sie uns Ihre Anregungen mitteilen? Kontaktieren Sie uns!

E-Mail an vertrieb@tagblatt.de oder
Telefon +49 7071 934-222

Zum Artikel

Erstellt:
25.05.2024, 01:00 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 12sec
zuletzt aktualisiert: 25.05.2024, 01:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Sie möchten diesen Inhalt nutzen? Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Lizenzierung.

Push aufs Handy

Die wichtigsten Nachrichten direkt aufs Smartphone: Installieren Sie die Tagblatt-App für iOS oder für Android und erhalten Sie Push-Meldungen über die wichtigsten Ereignisse und interessantesten Themen aus der Region Tübingen.

Newsletter


In Ihrem Benutzerprofil können Sie Ihre abonnierten Newsletter verwalten. Dazu müssen Sie jedoch registriert und angemeldet sein. Für alle Tagblatt-Newsletter können Sie sich aber bei tagblatt.de/newsletter auch ohne Registrierung anmelden.
Das Tagblatt in den Sozialen Netzen
    
Faceboook      Instagram      Twitter      Facebook Sport
Newsletter Recht und Unrecht
Sie interessieren sich für Berichte aus den Gerichten, für die Arbeit der Ermittler und dafür, was erlaubt und was verboten ist? Dann abonnieren Sie gratis unseren Newsletter Recht und Unrecht!