Reutlingen

Die Wünsche von fast 1600 Kindern warten in der Citykirche auf Erfüllung

Jetzt hängen in der Citykirche wieder Sterne mit Wünschen von Jugendlichen aus: Kinder, die in finanziell prekären Verhältnissen leben, dürfen sich in der Adventszeit etwas wünschen, was ihnen Leute dann erfüllen können.

23.11.2022

Von ST

Diese haben von Dienstag bis Samstag jeweils von 10 bis 17 Uhr Gelegenheit, die Wunschsterne abzuholen. Letzter Abgabetermin für die Geschenke bei der Aktion „Sternenfunkeln in Kinderaugen“ ist der Donnerstag, 8. Dezember. Dieses Jahr hat die Stadtverwaltung annähernd 1600 berechtigte Kinder ermittelt und angeschrieben: Kinder und Jugendliche, die das Kindergutscheinheft oder das Reutlinger Gutscheinheft besitzen. Ihre Familien haben aufgrund von Arbeitslosigkeit, Krankheit, Trennung und Flucht sehr wenig finanzielle Mittel.

Jedes Kind darf sich ein Geschenk im Wert von 30 Euro wünschen. Oft werden dabei neben Spielsachen auch Kleidung und Winterschuhe gewählt. Ältere Kinder dürfen sich einen Gutschein wünschen, damit sie sich selbst etwas aussuchen und auch einmal zusammen mit ihren Freundinnen und Freunden shoppen gehen können. Dieses Jahr gibt es zusätzlich zwei Angebote: Am Mittwoch, 30. November, 17 Uhr, eine Veranstaltung zum Thema „Kinderarmut in Reutlingen“ in der Citykirche.

Die stellvertretende Leitung des Diakonieverbands Reutlingen, Stephanie Gohl, Sozialamtsleiter Joachim Haas, Bettina Noack vom Mütter- und Familienzentrum Reutlingen und betroffene Eltern geben Einblicke, wie es ist, als Kind in einer Familie mit wenig Geld zu leben. Zum anderen werden an einem Adventssamstag Alleinerziehende mit ihren Kindern zu einem Mittagessen in die Citykirche eingeladen. Denn sie sind durch ihre Situation oft besonders belastet. Die Plätze sind schon fast alle ausgebucht. „Wir freuen uns über Menschen, die in der Citykirche einen Wunschstern holen, den Wunsch erfüllen und das Päckle wieder in die Citykirche bringen. Auch Spenden für Gutscheine und das Mittagessen für Alleinerziehende sind sehr willkommen“, sagt Cornelia Eberle, Pfarrerin an der Citykirche. Gesucht werden auch Leute, die beim Aufbau der Geschenke am Montag, 12. Dezember, sowie bei der Ausgabe vom 13. vom 15. Dezember mithelfen können.

Zum Artikel

Erstellt:
23.11.2022, 01:00 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 54sec
zuletzt aktualisiert: 23.11.2022, 01:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Sie möchten diesen Inhalt nutzen? Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Lizenzierung.

Push aufs Handy

Die wichtigsten Nachrichten direkt aufs Smartphone: Installieren Sie die Tagblatt-App für iOS oder für Android und erhalten Sie Push-Meldungen über die wichtigsten Ereignisse und interessantesten Themen aus der Region Tübingen.

Newsletter


In Ihrem Benutzerprofil können Sie Ihre abonnierten Newsletter verwalten. Dazu müssen Sie jedoch registriert und angemeldet sein. Für alle Tagblatt-Newsletter können Sie sich aber bei tagblatt.de/newsletter auch ohne Registrierung anmelden.
Das Tagblatt in den Sozialen Netzen
    
Faceboook      Instagram      Twitter      Facebook Sport
Newsletter Prost Mahlzeit
Sie interessieren sich für gutes und gesundes Essen und Trinken in den Regionen Neckar-Alb und Nordschwarzwald? Sie wollen immer über regionale Gastronomie und lokale Produzenten informiert sein? Dann bestellen Sie unseren Newsletter Prost Mahlzeit!