Kommentar zum Tarifstreit der GDL

Lokomotivführer und die Bahn: Die Politik entscheidet

In der Tarifauseinandersetzung mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) steht die Deutsche Bahn zur Zeit als moralischer Sieger da.

21.08.2021

Von Guido Bohsem

Die öffentliche und die veröffentlichte Meinung sind nahezu identisch: Der Tarifkonflikt gilt als lösbar – und GDL-Chef Claus Weselsky wird als quertreibender Bösewicht wahrgenommen, dem vor allem die eigenen Ambitionen am Herzen liegen. Trotzdem droht am Ende eine Niederlage der Deutschen Bahn und ein Erfolg Weselskys.

Das hat mit der einzigartigen Konstruktion dieses Unternehmens und dem Zeitpunkt des Streiks zu tun. Die Deutsche Bahn bemüht sich zwar nach Kräften, wie ein privater Konzern zu agieren, doch sie befindet sich immer noch im Eigentum des Bundes. Letzlich sind es Politiker, die über ihr Wohl und Wehe bestimmen, übrigens dieselben Politiker, die sich gerade für die heiße Phase des Wahlkampfs rüsten.

Ein Arbeitskampf, der Millionen Pendler und Reisende trifft, stört da nur. Mit jedem Streiktag steigt deshalb der Druck der Eigentümer auf den Bahn-Vorstand, Weselskys Forderungen entgegenzukommen. Koste es, was es wolle.

Zum Artikel

Erstellt:
21.08.2021, 06:00 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 27sec
zuletzt aktualisiert: 21.08.2021, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Sie möchten diesen Inhalt nutzen? Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Lizenzierung.

Push aufs Handy

Die wichtigsten Nachrichten direkt aufs Smartphone: Installieren Sie die Tagblatt-App für iOS oder für Android und erhalten Sie Push-Meldungen über die wichtigsten Ereignisse und interessantesten Themen aus der Region Tübingen.

Newsletter


In Ihrem Benutzerprofil können Sie Ihre abonnierten Newsletter verwalten. Dazu müssen Sie jedoch registriert und angemeldet sein. Für alle Tagblatt-Newsletter können Sie sich aber bei tagblatt.de/newsletter auch ohne Registrierung anmelden.
Das Tagblatt in den Sozialen Netzen
    
Faceboook      Instagram      Twitter      Facebook Sport
Newsletter los geht's
Nachtleben, Studium und Ausbildung, Mental Health: Was für dich dabei? Willst du über News und Interessantes für junge Menschen aus der Region auf dem Laufenden bleiben? Dann bestelle unseren Newsletter los geht's!