Termine in der Übersicht
Der Fasnets-Fahrplan für den Kreis Tübingen
Mit dem Häsabstauben beginnt am Freitagabend die fünfte Jahreszeit – und das nach der Corona-Pause. Wir haben die Termine aus dem Kreis Tübingen zusammengefasst.

Symbolbild: Ulrich Metz
Freitag, 6. Januar
19.30 Uhr: Narrenparty der Narrenfreunde Pfäffingen
Samstag, 7. Januar
18.33 Uhr: Nachtumzug der Narrenfreunde Pfäffingen
20 Uhr: Brauchtumsabend des Narrenvereins „Sägbock“ Börstingen
20.01 Uhr: Nacht der Freien Narren Dettenhausen
Freitag, 13. Januar
18.61 Uhr: Wolfserweckung des Rammert-Wolfs Nehren (ausverkauft)
19.30 Uhr: Showtanzabend der Narrenzunft Oberndorf
20 Uhr: Brauchtumsabend der Narrenfreunde Wendelsheim
20 Uhr: Zunftball der Narrenzunft Wachendorf (ausverkauft)
Samstag, 14. Januar
14 Uhr: Umzug der Narrenfreunde Wendelsheim
19 Uhr: Narrennacht der Narrenzunft Oberndorf
20 Uhr: Festabend zum Jubiläum Bürgerwehr/Hexa der Narrenzunft Hirschau
Freitag, 20. Januar
20 Uhr: Zunftball der Narrenzunft Hailfingen
20.01 Uhr: Fasnetsball der Narrenzunft Ofterdingen
Samstag, 21. Januar
18.61 Uhr: Hallenfasnet der Gerstenhexen Dettenhausen
19.30 Uhr: Hallenfasnet der Vollmond-Hexa Rottenburg
20 Uhr: Brauchtumsabend der Hopfen Hopser Kiebingen
20 Uhr: Hexenball der Narrenzunft Hailfingen
Sonntag, 22. Januar
13.30 Uhr: Jubiläumsumzug der Hopfen Hopser Kiebingen
13.30 Uhr: Umzug der Narrenzunft Ofterdingen
Freitag, 27. Januar
20 Uhr: Narrennacht der Narrenzunft Dettingen
20 Uhr: Brauchtumsabend der Narrenzunft Sulzau
Samstag, 28. Januar
19.30 Uhr: Geisterball der Wurmlinger Burgaleigeister
19.30 Uhr: Hallenfasnet der Ranzenpuffer Kirchentellinsfurt
Sonntag, 29. Januar
13.30 Uhr: Umzug der Narrenzunft Dettingen
Freitag, 3. Februar
19.30 Uhr: Narrenparty der Narrenzunft Schwalldorf
20 Uhr: „Iasenger Fasnet“ des Fasnetclubs Unterjesingen
Samstag, 4. Februar
19 Uhr: Butzenball der Butzenzunft Kiebingen
19.30 Uhr: Nacht der Original Hirrlinger Schlosshexen
19.30 Uhr: Brauchtumsabend der Moofanger Bierlingen
20 Uhr: Jubiläumsabend der Lumpenkapelle des Fasnetclubs Unterjesingen
Sonntag, 5. Februar
13.30 Uhr: Umzug der Narrenzunft Tübingen
13.30 Uhr: Umzug der Original Hirrlinger Schlosshexen
Freitag, 10. Februar
20 Uhr: Zunftball der Narrenzunft „Klammhoka“ Felldorf
Samstag, 11. Februar
14 Uhr: Umzug der Narrenzunft Schwalldorf
14.01 Uhr: Umzug der Narrenzunft Altingen
19 Uhr: Eröffnungsabend des Poltringer Fasnets-Clubs
19.29 Uhr: Drotzerball der Narrenzunft Bühl
Sonntag, 12. Februar
13.30 Uhr: Umzug des Poltringer Fasnets-Clubs
Schmotziger Donnerstag, 16. Februar
Am Morgen übernehmen vielerorts die Narren die Rathäuser
20 Uhr: Große Fasnetseröffnung der Narrenzunft Rottenburg (zuvor Straßenfasnet)
20.30 Uhr: Narrenparty der Narrenzunft Hirschau
Freitag, 17. Februar
14 Uhr: Kinderumzug der Narrenzunft Hirschau (anschließend Kindernachmittag)
14 Uhr: Seniorenfasnet der Narrenzunft Rottenburg
19.30 Uhr: Nebelnacht der Narrenfreunde Remmingsheim
20 Uhr: Narrenball der Narrenfreunde Seebronn
20 Uhr: Brauchtumsabend der Narrenzunft Hirschau
Samstag, 18. Februar
13.30 Uhr: Umzug der Wurmlinger Knöpfle
14 Uhr: Umzug der Narrenzunft Obernau
14.30 Uhr: Straßenfasnet in der Narrenmeile der Narrenzunft Rottenburg
20 Uhr: Hallenfasnet der Narrenzunft Gomaringer Käsperle
20 Uhr: Ü30-Party der Narrenzunft Rottenburg unter dem Motto „Superhelden“
Sonntag, 19. Februar
13.30 Uhr: Großer Fasnets-Ommzug der Narrenzunft Rottenburg
14 Uhr: Fleggaumzug der Narrenzunft „Klammhoka“ Felldorf
Rosenmontag, 20. Februar
13.30 Uhr: Umzug der Narrenzunft Hirschau
13.30 Uhr: Narrensamen-Umzug der Narrenzunft Rottenburg (anschließend Kinderball)
14 Uhr: Umzug der Narrenfreude Seebronn
19 Uhr: Rosenmontagsball des Poltringer Fasnets-Clubs
20 Uhr: Nacht der Narren der Narrenzunft Rottenburg
Dienstag, 21. Februar
14 Uhr: Umzug der Narrenzunft Bühl
14 Uhr: Umzug der Narrenzunft Ergenzingen
Am Abend Fasnetskehraus mit Verbrennung der Zünfte in den jeweiligen Orten
Weitere Termine? Gerne an uns!
Die genannten Veranstaltungen fand die TAGBLATT-Redaktion auf den jeweiligen Internet-Seiten der Zünfte bzw. deren Social-Media-Auftritten. Sollte eine Veranstaltung im Kreis Tübingen fehlen, die über das Abstauben, den Rathaussturm oder das Verbrennen hinausgeht, können uns Narrenzünfte gerne darauf hinweisen und wir ergänzen die Liste (Mail an online@tagblatt.de). Sollten Veranstaltungen aufgelistet sein, die für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind, bitten wir ebenfalls um kurze Nachricht. In diesem Sinne: a Glückselige!
Zum Dossier: Die Fasnet 2023 in der Region