„Das ist wild. Total wild“, sagt der Kameramann, als sich am Mittwoch eine Traube von Teenagern vor

18.04.2024

Von Sophie Holzäpfel

Viel Spaß beim Lesen

Viel Spaß beim Lesen

„Das ist wild. Total wild“, sagt der Kameramann, als sich am Mittwoch eine Traube von Teenagern vor dem Zinser-Eingang in Tübingen versammelt hatte. Sie waren gekommen, um den Anzeigehauptmeister, einen 18-jährigen Social-Media-Star, nicht zu verpassen. Niclas M. ist bekannt geworden, weil er durch ganz Deutschland reist und Falschparker anzeigt. Meine Kollegen Tobias Hauser und Felix Jesinger haben den Trubel verfolgt und mit dem ungewöhnlichen Internet-Star gesprochen.

Wild war irgendwie auch die Woche: Angefangen beim plötzlichen Wetterumschwung über Konflikte in der Tübinger Festivalszene bis hin zu einem Projekt, das die Tübinger Stiftkirche im Herbst in eine Partylocation auf Zeit verwandelt.

Mein Kollege Ulrich Janßen hat sich vor dem Start des Studium Generale mit den Themen der Vorlesungsreihe an der Tübinger Uni befasst. So viel vorweg: Es geht um nicht weniger als um die „Bildungskatastrophe“. Laut der jüngst publizierten Pisa-Studie können in Deutschland immer mehr Kinder nicht richtig lesen und schreiben. Die Kluft zwischen Kindern aus wohlhabenden und armen Elternhäusern wird eher größer statt kleiner. In 13 Vorlesungen wird das Problem aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.

TAGBLATT-Mitarbeiter Tim Schumacher hat sich diese Woche mit dem Kartenzwang in den Tübinger Mensen beschäftigt: Was sagen Studierende eigentlich dazu, dass seit rund drei Jahren nur noch mit Karte bezahlt werden kann?

Mein Kollege Thomas de Marco hat sich mit zwei jungen Frauen aus Sri Lanka über die Herausforderungen einen Ausbildungsplatz zu finden gesprochen.

HipHopperin Eda Yaka hat sich mit Redakteur Daniel Spektor über ihre Mädchen-Tanzcrew Agegap unterhalten.

Last but not least ging es bei uns in dieser Woche noch um das Thema Deepfakes: Von den Anfängen in der Pornoindustrie bis hin zur Wahlmanipulation.

Und schließlich -wie jede Woche die Kirsche auf der Torte- unsere Veranstaltungstipps: Ihr habt die Qual der Wahl zwischen Flohmarkt, Pflanzentauschbörse, Theater und Konzerten. Lasst es euch gut gehen.

Ihre Werbung im Newsletter

Für Buchung, Preise und Konditionen steht Ihnen Michaela Matschke gerne zur Verfügung: crossmedia@tagblatt.de · Telefon: +49 7071 934-165

Zum Artikel

Erstellt:
18.04.2024, 17:31 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 02sec
zuletzt aktualisiert: 18.04.2024, 17:31 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Sie möchten diesen Inhalt nutzen? Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Lizenzierung.

Push aufs Handy

Die wichtigsten Nachrichten direkt aufs Smartphone: Installieren Sie die Tagblatt-App für iOS oder für Android und erhalten Sie Push-Meldungen über die wichtigsten Ereignisse und interessantesten Themen aus der Region Tübingen.

Newsletter


In Ihrem Benutzerprofil können Sie Ihre abonnierten Newsletter verwalten. Dazu müssen Sie jedoch registriert und angemeldet sein. Für alle Tagblatt-Newsletter können Sie sich aber bei tagblatt.de/newsletter auch ohne Registrierung anmelden.
Das Tagblatt in den Sozialen Netzen
    
Faceboook      Instagram      Twitter      Facebook Sport
Newsletter Recht und Unrecht
Sie interessieren sich für Berichte aus den Gerichten, für die Arbeit der Ermittler und dafür, was erlaubt und was verboten ist? Dann abonnieren Sie gratis unseren Newsletter Recht und Unrecht!