Reutlingen

Betzinger Bahnhof wird barrierefrei

Die Bahn baut den Betzinger Bahnhof für insgesamt mehr als 1,1 Millionen Euro barrierefrei aus. Die Arbeiten haben am Wochenende begonnen; das ist zugleich der Grund dafür, dass derzeit und noch bis 3. Dezember anstelle von Zügen nur Schienen-Ersatzbusse zwischen Tübingen und Reutlingen fahren.

16.11.2021

Von mre

Der „Haus-Bahnsteig“ wird erhöht und durch eine Rampe ergänzt. Das ermöglicht barrierefreien Zugang zum Bahnsteig und in die Züge. Außerdem werden ein „taktiles“ Blindenleitsystem integriert, die Bahnsteigausstattung und -beleuchtung erneuert, ein neues Wetterschutzhaus sowie eine Abstellanlage für Fahrräder gebaut. Die Hauptbauarbeiten sollen planmäßig Mitte Dezember 2021 abgeschlossen werden. Im Anschluss erfolgen bis Anfang 2022 noch kleinere Restarbeiten. Gebaut wird hauptsächlich tagsüber, teilt das Verkehrsunternehmen mit. Die Gesamt-Investitionssumme beträgt 1,14 Millionen Euro. Das Geld stammt aus Mitteln der ersten Förderinitiative zur Attraktivitätssteigerung und Barrierefreiheit von Bahnhöfen von Bahn und Bund. Mit dieser Vereinbarung wird laut Bahn der barrierefreie Ausbau von aktuell rund 110 kleineren und mittleren Verkehrsstationen im gesamten Bundesgebiet auf den Weg gebracht. Die Finanzierung dieser Vorhaben – mit einer Laufzeit von 2019 bis 2026 – erfolgt durch eine Initiative des Bundes. Die Planung und Durchführung übernehmen die beteiligten Eisenbahn-Infrastrukturunternehmen.

Zum Artikel

Erstellt:
16.11.2021, 01:00 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 28sec
zuletzt aktualisiert: 16.11.2021, 01:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Sie möchten diesen Inhalt nutzen? Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Lizenzierung.

Push aufs Handy

Die wichtigsten Nachrichten direkt aufs Smartphone: Installieren Sie die Tagblatt-App für iOS oder für Android und erhalten Sie Push-Meldungen über die wichtigsten Ereignisse und interessantesten Themen aus der Region Tübingen.

Newsletter


In Ihrem Benutzerprofil können Sie Ihre abonnierten Newsletter verwalten. Dazu müssen Sie jedoch registriert und angemeldet sein. Für alle Tagblatt-Newsletter können Sie sich aber bei tagblatt.de/newsletter auch ohne Registrierung anmelden.
Das Tagblatt in den Sozialen Netzen
    
Faceboook      Instagram      Twitter      Facebook Sport
Newsletter los geht's
Nachtleben, Studium und Ausbildung, Mental Health: Was für dich dabei? Willst du über News und Interessantes für junge Menschen aus der Region auf dem Laufenden bleiben? Dann bestelle unseren Newsletter los geht's!