Kirchentellinsfurt
Batteriefabrik im Mahden: Rohbau für die Produktion fast fertig
Die Batteriefabrik von Cellforce im Gewerbegebiet Mahden nimmt langsam Form an.

Bild: Horst Haas
Im Zeitplan liegt der Neubau des Entwicklungs- und Produktionszentrums für Hochleistungs-Lithium-Ionen Batteriezellen für die Automobilindustrie im gemeinsamen Kirchentellinsfurter und Reutlinger Gewerbegebiet Mahden. Das teilt die Cellforce Group als Bauherr mit, mittlerweile ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Porsche AG. Ein wesentlicher Bestandteil für die energie- und ressourcenschonende Herstellung von solchen Batteriezellen, die „Energiezentrale“ (nicht im Bild), sei bereits vollständig ausgebaut.
Auch der Aufbau des Produktionsgebäudes (im Vordergrund) nimmt Formen an und steht kurz vor dem Abschluss der Rohbauarbeiten. Somit könne die Produktion wie geplant im ersten Halbjahr 2024 beginnen. Der Aushub für das angrenzende Verwaltungsgebäudes wird laut Cellforce voraussichtlich Ende des laufenden Jahres angegangen. Die neue Fertigungsanlage liegt zu 80 Prozent auf Kirchentellinsfurter und zu 20 Prozent auf Reutlinger Gemarkung. Staat und Land unterstützen das Projekt, wie berichtet, mit rund 60 Millionen Euro.