Reutlingen · Lebenshilfe

Ausstellung mitsamt Kunstkatalog

Kunst aus einer einzigartigen Perspektive: In der Kantine des Finanzamtes Reutlingen sind Werke ausgestellt.

24.05.2024

Von ST

Der 25. April war ein besonderer Tag für die Kunstszene in Reutlingen, als das Atelier „eigenARt“ der Lebenshilfe Tübingen eine Vernissage in der Kantine des Finanzamtes Reutlingen veranstaltete. Menschen mit geistiger Behinderung präsentierten ihre künstlerischen Werke, die einen Einblick in die Welt der Kunst aus einer einzigartigen Perspektive bieten.

Eine Unterstützung erhielt das Projekt durch den Beitrag von 5000 Euro des Rotary Clubs
Reutlingen-Tübingen-Süd. Damit konnte ein ausführlicher Kunstkatalog angefertigt werden. Im Katalog sind die Exponate der Künstler und Künstlerinnen festgehalten, die „oft alles Gewöhnliche über Bord werfen“, so Peter Krullis, der den Katalog gestaltet hat. Die Lebenshilfe möchte mit der Ausstellung nicht nur die Kunst fördern, sondern auch den Künstlern die Möglichkeit zum Austausch mit der Welt eröffnen und Wertschätzung vermitteln.

Neben der Möglichkeit, die Kunstwerke bis zum 30. August am Leonhardsplatz 1 in Reutlingen zu besuchen (Montag bis Freitag 8.30 bis 13.15 Uhr), gibt es auch über die eigens eingerichtete Website einen Einblick in die Werke: www.lebenshilfe-tuebingen.de/kunst-kaufen

Zum Artikel

Erstellt:
24.05.2024, 01:00 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 31sec
zuletzt aktualisiert: 24.05.2024, 01:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Sie möchten diesen Inhalt nutzen? Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Lizenzierung.

Push aufs Handy

Die wichtigsten Nachrichten direkt aufs Smartphone: Installieren Sie die Tagblatt-App für iOS oder für Android und erhalten Sie Push-Meldungen über die wichtigsten Ereignisse und interessantesten Themen aus der Region Tübingen.

Newsletter


In Ihrem Benutzerprofil können Sie Ihre abonnierten Newsletter verwalten. Dazu müssen Sie jedoch registriert und angemeldet sein. Für alle Tagblatt-Newsletter können Sie sich aber bei tagblatt.de/newsletter auch ohne Registrierung anmelden.
Das Tagblatt in den Sozialen Netzen
    
Faceboook      Instagram      Twitter      Facebook Sport
Newsletter Recht und Unrecht
Sie interessieren sich für Berichte aus den Gerichten, für die Arbeit der Ermittler und dafür, was erlaubt und was verboten ist? Dann abonnieren Sie gratis unseren Newsletter Recht und Unrecht!