Reutlingen

Kiloweise Haschisch: Polizei verhaftet jugendliche Dealer

Zwei junge Männer schlugen im Dezember in Reutlingen einen 20-Jährigen zusammen. Die Polizei hat zwei Verdächtige verhaftet – und stieß so außerdem auf einen mutmaßlichen Dealer.

06.03.2023

Von ST

Symbolbild: rgbspace - stock.adobe.com

Symbolbild: rgbspace - stock.adobe.com

Der Staatsanwaltschaft Tübingen und dem Kriminalkommissariat Reutlingen ist es gelungen, zwei junge Männer als Verdächtige einer gefährlichen Körperverletzung zu identifizieren, die sich Anfang Dezember 2022 in Reutlingen ereignet hatte. Außerdem konnte in diesem Zusammenhang ein schwunghafter Rauschgifthandel eines weiteren Beschuldigten aufgedeckt werden.

In der Nacht zum 4. Dezember 2022 war auf einem parallel zur Charlottenstraße verlaufendem Radweg ein 20-Jähriger von zwei unbekannten Tätern überfallen und mit Schlägen und Tritten traktiert worden. Aufgrund der Hilfeschreie des Opfers hatten die Verdächtigen von ihm abgelassen. Der 20-Jährige ging dann nach Hause. Als sich dort sein Zustand verschlechterte, musste er in eine Klinik eingeliefert werden, wo schwere, innere Verletzungen diagnostiziert wurden. Erst im Nachhinein wurde die Straftat angezeigt. Beim Kriminalkommissariat Reutlingen wurde eine sechsköpfige Ermittlungsgruppe eingerichtet.

Im Zuge der Ermittlungen gerieten zwei 18 und 20 Jahre alte Heranwachsende in den Fokus der Kriminalpolizei. Sie wurden auch verdächtigt, mit Kokain zu dealen. Bei dem mutmaßlichen Lieferanten der Drogen fand die Polizei fast 3,5 Kilogramm Haschisch, rund 350 Gramm Marihuana und über 45 Gramm Kokain.

Die drei Deutschen wurden vorläufig festgenommen und dem Haftrichter vorgeführt, der den 18-jährigen, mutmaßliche Drogenlieferanten in Untersuchungshaft nahm. Gegen den 20-Jährigen wurde Haftbefehl wegen Verdachts der gefährlichen Körperverletzung erlassen und nur gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt. Bis er und sein mutmaßlicher Komplize, gegen den kein Haftbefehl erging, sich gerichtlich verantworten müssen, befinden sie sich auf freiem Fuß. Die Ermittlungen dauern noch an.

Zum Artikel

Erstellt:
06.03.2023, 17:38 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 48sec
zuletzt aktualisiert: 06.03.2023, 17:38 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Sie möchten diesen Inhalt nutzen? Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Lizenzierung.

Push aufs Handy

Die wichtigsten Nachrichten direkt aufs Smartphone: Installieren Sie die Tagblatt-App für iOS oder für Android und erhalten Sie Push-Meldungen über die wichtigsten Ereignisse und interessantesten Themen aus der Region Tübingen.

Newsletter


In Ihrem Benutzerprofil können Sie Ihre abonnierten Newsletter verwalten. Dazu müssen Sie jedoch registriert und angemeldet sein. Für alle Tagblatt-Newsletter können Sie sich aber bei tagblatt.de/newsletter auch ohne Registrierung anmelden.
Das Tagblatt in den Sozialen Netzen
    
Faceboook      Instagram      Twitter      Facebook Sport
Newsletter Recht und Unrecht
Sie interessieren sich für Berichte aus den Gerichten, für die Arbeit der Ermittler und dafür, was erlaubt und was verboten ist? Dann abonnieren Sie gratis unseren Newsletter Recht und Unrecht!