Oberliga-Derby SSV gegen Kickers

Alle Infos zum Spiel des SSV Reutlingen gegen die Stuttgarter Kickers am Samstag

Fußball-Oberliga-Derby im Stadion an der Kreuzeiche: Zum Spiel des SSV Reutlingen gegen die Stuttgarter Kickers werden am Samstag, 6. Mai, bis zu 5000 Zuschauer erwartet. Das sollten die Fans wissen.

05.05.2023

Von ST

Wenn die Stuttgarter Kickers an die Reutlinger Kreuzeiche kommen, hat das immer Brisanz. Am Samstag könnten die Stuttgarter beim SSV Reutlingen die Meisterschaft holen. Archivbild: Ulmer

Wenn die Stuttgarter Kickers an die Reutlinger Kreuzeiche kommen, hat das immer Brisanz. Am Samstag könnten die Stuttgarter beim SSV Reutlingen die Meisterschaft holen. Archivbild: Ulmer

Am 31. Spieltag der Oberliga Baden-Württemberg kommt es im Stadion der Kreuzeiche zum Derby zwischen dem SSV Reutlingen und den Stuttgarter Kickers. In diesem Jahr hat das Spiel eine besondere Brisanz, da die Kickers aus Degerloch ihre Meisterschaft in Reutlingen feiern können. Anpfiff zum Spiel am Samstag ist um 15.30 Uhr. Was Besucher und Besucherinnen wissen sollten:

Anreise

Stadionbesucher (und alle anderen Autofahrer) müssen sich im Zeitraum 13 Uhr bis 15.30 Uhr sowie 17.30 bis 18.30 Uhr rund um die Kreuzeiche auf ein erhöhtes Verkehrsaufkommen einstellen. Aufgrund der An- und Abreise von mehreren Tausend Fußballfans ist mit Staus zu rechnen. Betroffen hiervon sind auch Freibadbesucher und Anwohner.

Um den Verkehr auf den Straßen zu entlasten, bittet der SSV Reutlingen, auf die Anreise mit dem Auto zu verzichten. Allen Fußballfans wird dazu geraten auf umweltfreundliche Verkehrsmittel wie Bus und Bahn, E-Bike oder Fahrrad umzusteigen oder alternativ zu Fuß zum Stadion zu kommen.

Tickets

Es ist mit langen Warteschlangen an den Tageskassen zu rechnen. Daher ruft der SSV Reutlingen alle Stadionbesucher dazu auf, Tickets für das Spiel bereits im Vorfeld im Ticket-Onlineshop zu kaufen. Sie kosten je nach Platz zwischen 7 und 60 Euro. Dadurch werden die Tageskassen entlastet und Wartezeiten verkürzt. Die Tageskassen öffnen um 14 Uhr.

Aufgrund des erhöhten organisatorischen Aufwandes erhebt der SSV eine Tageskassengebühr von zwei Euro pro Ticket.

Kinder bis einschließlich 13 Jahre erhalten gegen Vorlage eines Ausweisdokumentes (Personalausweis, Reisepass, Schülerausweis) freien Eintritt. Gratis Kinderkarten sind an den Tageskassen erhältlich.

Einlass und Sicherheit

Das Spiel gilt auch wegen der traditionellen Fan-Rivalitäten als Hochrisiko-Spiel. Wegen erhöhter Sicherheitsvorkehrungen müssen sich alle Stadionbesucher auch beim Einlass auf längere Wartezeiten einstellen. Daher wird das Stadion für die Zuschauer bereits um 14 Uhr geöffnet. Um Wartezeiten zu verhindern, wird empfohlen, rechtzeitig zu Stadion zu kommen.

Im gesamten Stadionbereich gilt ein striktes Alkoholverbot.

Gäste

Als Stimmungsblock für die Stuttgarter Kickers ist explizit Block V ausgewiesen. Sollte Block V vor Samstag ausverkauft sein, sind weitere Tickets für Gästefans an der Tageskasse erhältlich.

In den Heimbereichen und der restlichen Haupttribüne sind keine Fanutensilien der Stuttgarter Kickers erlaubt. Personen, die gegen diese Regelung verstoßen, wird der Zugang nicht gestattet.

Online-Livestream

Allen Fußballfans, die beim Derby nicht live vor Ort sein können, bietet der SSV Reutlingen in Zusammenarbeit mit Leagues einen Onlinestream mit Livekommentar an.

Das Spiel wird zudem ab 15:30 Uhr live in der Kaiserhalle (Kaiserstraße 58, 72764 Reutlingen) übertragen.

Viel Polizei in der Stadt

Am Samstag ist auch die Polizei in Alarmbereitschaft. In den vergangenen Jahren war es bei den Oberliga-Duellen in Degerloch und Reutlingen trotz erhöhter Sicherheitsmaßnahmen immer wieder zu gegenseitigen Attacken der jeweiligen Ultra-Gruppierungen gekommen. Die Reutlinger „Szene E“ trifft sich schon um 12.30 Uhr am Albtorplatz und plant einen gemeinsamen Marsch zur Kreuzeiche.

Wie die Begegnung sportlich einzuschätzen ist und was der Reutlinger Trainer sagt, steht hier.

Zum Artikel

Erstellt:
05.05.2023, 13:41 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 29sec
zuletzt aktualisiert: 05.05.2023, 13:41 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Sie möchten diesen Inhalt nutzen? Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Lizenzierung.

Push aufs Handy

Die wichtigsten Nachrichten direkt aufs Smartphone: Installieren Sie die Tagblatt-App für iOS oder für Android und erhalten Sie Push-Meldungen über die wichtigsten Ereignisse und interessantesten Themen aus der Region Tübingen.

Newsletter


In Ihrem Benutzerprofil können Sie Ihre abonnierten Newsletter verwalten. Dazu müssen Sie jedoch registriert und angemeldet sein. Für alle Tagblatt-Newsletter können Sie sich aber bei tagblatt.de/newsletter auch ohne Registrierung anmelden.
Das Tagblatt in den Sozialen Netzen
    
Faceboook      Instagram      Twitter      Facebook Sport