TAGBLATT-Telefonaktion

Wann hilft die Physiotherapie?

Sie haben Probleme mit Rücken, Hüfte oder Knien? Drei Therapeuten beantworten am Donnerstag ihre Fragen.

14.03.2017

Von uja

Wenn Muskeln, Sehnen oder Gelenke schmerzen, sollte man die Therapie nicht auf die lange Bank schieben. Denn die Nervenzellen können den Schmerz „erlernen“. Sie verschalten sich neu und senden dann selbst ohne erkennbaren Anlass Signale ins Schmerzzentrum des Gehirns. „Neuroplastizität“ nennen die Ärzte dieses Phänomen.

Jost Guckes-Pfannebecker. Privatbild

Jost Guckes-Pfannebecker. Privatbild

Anette Krug. Privatbild

Anette Krug. Privatbild

Iris Kummetz. Privatbild

Iris Kummetz. Privatbild

Zum Artikel

Erstellt:
14.03.2017, 01:00 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 42sec
zuletzt aktualisiert: 14.03.2017, 01:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Sie möchten diesen Inhalt nutzen? Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Lizenzierung.

Push aufs Handy

Die wichtigsten Nachrichten direkt aufs Smartphone: Installieren Sie die Tagblatt-App für iOS oder für Android und erhalten Sie Push-Meldungen über die wichtigsten Ereignisse und interessantesten Themen aus der Region Tübingen.

Newsletter


In Ihrem Benutzerprofil können Sie Ihre abonnierten Newsletter verwalten. Dazu müssen Sie jedoch registriert und angemeldet sein. Für alle Tagblatt-Newsletter können Sie sich aber bei tagblatt.de/newsletter auch ohne Registrierung anmelden.
Das Tagblatt in den Sozialen Netzen
    
Faceboook      Instagram      Twitter      Facebook Sport
Newsletter Recht und Unrecht
Sie interessieren sich für Berichte aus den Gerichten, für die Arbeit der Ermittler und dafür, was erlaubt und was verboten ist? Dann abonnieren Sie gratis unseren Newsletter Recht und Unrecht!