Arbeitsmarkt

Handwerkskammer: Noch 597 freie Lehrstellen

Die Zahl der Ausbildungsverträge im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen ist im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert geblieben. Mit 1119 neuen Berufsausbildungsverträgen (Vorjahr 1127) setzt sich die insgesamt positive Tendenz fort.

15.07.2016

Reutlingen. In den vergangenen drei Jahren hatte die hiesige Kammer als einzige in Baden-Württemberg eine positive Entwicklung der Berufsausbildungsverträge verzeichnet. Auch 2016 werde ein positives Ergebnis erwartet, sagt Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung. Auch wenn sich aktuell noch keine abschließende Bewertung abgeben lasse, weil erst ungefähr die Hälfte der Ausbildungsverträge für dieses Jahr eingegangen sind, ließen die Zahlen das erhoffen.

Im Kreis Reutlingen ist die Zahl der neuen Ausbildungsverträge um 1,1 Prozent zurückgegangen, von 368 in 2015 auf 364. Im Kreis Tübingen wurden 234 Ausbildungsverträge abgeschlossen – 0,9 Prozent mehr als im Vorjahr. Goller weist darauf hin, dass im Handwerk weiterhin zahlreiche Lehrstellen unbesetzt sind: In der Internet-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer sind für 2016 aktuell 597 freie Lehrstellen zu finden. Für das Jahr 2017 sind es sogar 828 freie Ausbildungsplätze – und zwar quer durch alle Ausbildungsberufe vom Augenoptiker bis zum Zweiradmechaniker. Zu finden sind diese unter www.hwk-reutlingen.de/ausbildung oder über das „Lehrstellenradar“ für iOS oder Android-Smartphones, abrufbar unter www.lehrstellen-radar.de.

Zum Artikel

Erstellt:
15.07.2016, 19:00 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 31sec
zuletzt aktualisiert: 15.07.2016, 19:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Sie möchten diesen Inhalt nutzen? Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Lizenzierung.

Push aufs Handy

Die wichtigsten Nachrichten direkt aufs Smartphone: Installieren Sie die Tagblatt-App für iOS oder für Android und erhalten Sie Push-Meldungen über die wichtigsten Ereignisse und interessantesten Themen aus der Region Tübingen.

Newsletter


In Ihrem Benutzerprofil können Sie Ihre abonnierten Newsletter verwalten. Dazu müssen Sie jedoch registriert und angemeldet sein. Für alle Tagblatt-Newsletter können Sie sich aber bei tagblatt.de/newsletter auch ohne Registrierung anmelden.
Das Tagblatt in den Sozialen Netzen
    
Faceboook      Instagram      Twitter      Facebook Sport
Newsletter Wirtschaft: Macher, Moneten, Mittelstand
Branchen, Business und Personen: Sie interessieren sich für Themen aus der regionalen Wirtschaft? Dann bestellen Sie unseren Newsletter Macher, Moneten, Mittelstand!