Rottenburg · Landtagswahl

Auch Rottenburg ist jetzt ein grünes Nest

Die CDU hat gegenüber 2016 fast ein Fünftel ihrer Stimmen verloren. In der Rottenburger Kernstadt liegen die Grünen mittlerweile um mehr als 10 Punkte vorn, in den Ortschaften liegen beide Parteien gleichauf.

14.03.2021

Von Michael Hahn

Vor zehn Jahren kandidierte die mittlerweile weltbekannte Notärztin Lisa Federle für die CDU. Im Wahlkampf kündigte sie an, sie werde das „grüne Nest“ Tübingen mit einem satten schwarzen Stimmenvorsprung aus Rottenburg aushebeln. Diese Zeiten sind vorbei: Erstmals sind die Grünen nun auch in Rottenburg die stärkste Partei geworden. 2016 lagen sie bereits in der Kernstadt knapp vor der CDU, aber d...

90% des Artikels sind noch verdeckt.

Sie wollen kostenpflichtige Inhalte nutzen.

Wählen Sie eines
unserer Angebote.


Nutzen Sie Ihr
bestehendes Abonnement.



Benötigen Sie Hilfe? Haben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement oder wollen Sie uns Ihre Anregungen mitteilen? Kontaktieren Sie uns!

E-Mail an vertrieb@tagblatt.de oder
Telefon +49 7071 934-222

Zum Artikel

Erstellt:
14.03.2021, 22:45 Uhr
Lesedauer: ca. 3min 11sec
zuletzt aktualisiert: 14.03.2021, 22:45 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Sie möchten diesen Inhalt nutzen? Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Lizenzierung.

Push aufs Handy

Die wichtigsten Nachrichten direkt aufs Smartphone: Installieren Sie die Tagblatt-App für iOS oder für Android und erhalten Sie Push-Meldungen über die wichtigsten Ereignisse und interessantesten Themen aus der Region Tübingen.

Newsletter


In Ihrem Benutzerprofil können Sie Ihre abonnierten Newsletter verwalten. Dazu müssen Sie jedoch registriert und angemeldet sein. Für alle Tagblatt-Newsletter können Sie sich aber bei tagblatt.de/newsletter auch ohne Registrierung anmelden.
Das Tagblatt in den Sozialen Netzen
    
Faceboook      Instagram      Twitter      Facebook Sport
Newsletter Wirtschaft: Macher, Moneten, Mittelstand
Branchen, Business und Personen: Sie interessieren sich für Themen aus der regionalen Wirtschaft? Dann bestellen Sie unseren Newsletter Macher, Moneten, Mittelstand!