Tübingen

Stadtfest 2023: Remmidemmi in den Altstadtgassen

Am Freitagabend startete das Stadtfest mit dem traditionellen Fassanstich, Musik, Tanz und Kulinarik aus aller Welt.

14.07.2023

Von Sophie Holzäpfel

Tübinger Stadtfest 2023: Fassanstich mit Bürgermeister Christopher Taylor aus der Tübinger Partnerstadt Ann Arbor (USA).Bild: Klaus Franke

Tübinger Stadtfest 2023: Fassanstich mit Bürgermeister Christopher Taylor aus der Tübinger Partnerstadt Ann Arbor (USA). Bild: Klaus Franke

Es beginnt mit einem Trommelwirbel der Stadtgarde. Die Menschenmenge, die sich vor der Bühne am Tübinger Marktplatz versammelt hat, ist bereits in Feierlaune. Eine Gruppe aus dem nordenglischen Durham, die seit 1984 das Tübinger Stadtfest besucht, begrüßt lautstark ihre Tübinger Gastgeber. Der Oberbürgermeister lässt noch auf sich warten.

Als Boris Palmer dann im ultramarinblauen Anzug durch die Menge schreitet und in Begleitung von Christopher Taylor freudestrahlend die Bühne betritt, hat das Warten ein Ende. Der Bürgermeister von Ann Arbor, der amerikanischen Partnerstadt Tübingens, und er würden dasselbe Ziel verfolgen, so Palmer. Bis 2030 wollen beide Städte klimaneutral sein.

Taylor eröffnet das diesjährige Stadtfest mit dem traditionellen Fassanstich: Nach nur einem Schlag sprudelt das Bier aus dem goldenen Hahn, nach drei weiteren Schlägen sitzt dieser dann im Fass. Während am Marktplatz noch gejubelt und der erste Bierdurst gestillt wird, fliegen am Nonnenhaus bunte Tücher und Diabolos durch die Luft. Nachwuchsclown David bahnt sich seinen Weg auf Stelzen durch die Menge. Die Akrobaten des Tübinger Kinder- und Jugendzirkus ,,Zambaioni“ wirbeln über die Bühne, während die kleinen Zuschauer begeistert im Takt der Musik klatschen. In der Neustadtgasse können Besucher indes internationale Livemusik erleben. Die Tübinger Band ,,Sisorama“ steht dort auf der Bühne. Die tschechisch-syrische Sängerin Simi Brazi singt ein traditionelles türkisches Lied.

Neben Musikfans kommen auch Kulinariker auf ihre Kosten: In der Metzgergasse duftet es nach fruchtigem Curry. Eine lange Schlange hat sich vor dem Stand der Deutsch-Indischen Kulturgesellschaft gebildet. Die Wahl zwischen indischem Tamarinden-Chutney und Ingwer Curry fällt so manchem schwer. Doch auch Maultaschen, rote Wurst und ungarisches Lángos werden an den Ständen in der Altstadt angeboten. In der Hirschgasse steht die 22-jährige Lisa auf einem Übungsfeld und umklammert einen Baseballschläger. Jason Maier, Mitglied der ,,Hawks“, gibt ihr vom Seitenrand Tipps.

Wenige hundert Meter entfernt schallt laute Musik über den Holzmarkt. Die Tänzerinnen des TV Derendingen schlagen Räder über die Bühne.

Im Schatten liefern sich Ralph Barta und der zehnjährige Ludwig ein Duell auf Augenhöhe. Am Stand des Bebenhäuser Schachvereins ist Konzentration angesagt. Ludwig zieht mit seinem Springer, der als die komplizierteste Figur im Schach gilt. Immer mehr Besucher kommen die Neckargasse herauf und werden Teil des bunten Treibens.

Der Samstag beim Tübinger Stadtfest

Stadtfest 2023: Remmidemmi in den Altstadtgassen

Marktplatz

13.30 Uhr: Musikverein Pfrondorf

16 Uhr: Musikverein Derendingen

18.30 Uhr: Musikverein Bühl

20.30 Uhr: Live-Musik „MaXo and the Dudes“

Metzgergasse

Die Deutsch-indische Kulturgesellschaft Tübingen e. V. (DIKG Tübingen) präsentiert auf ihrer Bühne einen Querschnitt durch die darstellenden indischen Künste.

20 Uhr: Bollywood-Tanzparty mit DJ Linco

10 bis 0 Uhr: Fasnetsfreunde Lustnau e. V. – Tombola zu Gunsten des Kinder- und Jugendhospizdienstes Boje Tübingen e. V.

Ratskeller (Innenhof)

15 Uhr: Kaffee. Kinder. Spiel. Platz.

Live Music/SK-Ratskeller Bühne: Various Acts

21 Uhr: Beats on the Playground mit DJ und Bar

0 Uhr: NC4 Live im Ratskeller

Nonnengasse

(vor der Hauptstelle der Stadtbücherei)

15 bis 18 Uhr: Fahrradgeschicklichkeitsparcours des ADFC Tübingen für Kinder und Jugendliche

15 bis 17 Uhr: Fahrradcodierung durch den ADFC Tübingen. Welche Unterlagen Sie für die Codierung benötigen, finden Sie hier: tuebingen.adfc.de/codierung-radcheck

Affenfelsen

15 bis 16 Uhr: Walkers in Palace

16.15 bis 17.15 Uhr: Vorstadttheater‘s Session-Show

17.30 bis 18 Uhr: Horstmann / Lindenfelser „back to the roots“

18 bis 18.45 Uhr: Rondout

19 bis 20 Uhr: Joachim Staudt / Anselm Krisch&Friends

20 bis 22.15 Uhr: HEADLINE & „US“: Dizzy Krisch Quartett „Milt Jackson@100“

22.30 bis 0 Uhr: Marcus Halver’s SOUL CONNEXION

Fruchtschranne

15.30 Uhr: Prometheus Groove Collective, Mash Ups, Die Heydays, Goldzilla und Achy Dizzy

Nonnenhaus

13 bis 17.30 Uhr: Artistik Zirkus Zambaioni

19.15 bis 20.15 Uhr: Lazy Mondays

20.45 bis 22 Uhr: Chucrute com Banana

22.30 bis 0 Uhr: Dance off Sound Mix mit Maren

Haagtorplatz

15.00-15.45 Uhr: Hetti

17 bis 18 Uhr: Shinson Hapkido (Kampfsport)

18.15 bis 19.15 Uhr: Mettstickles

19.45 bis 20.45 Uhr: Thier

21.15 bis 22.30 Uhr: Suit!Up

22.45 bis 0 Uhr: Brassbusters

Holzmarkt

15 bis 19.30 Uhr: Unterhaltungsmusik und Auftritte des TV Derendingen

20 bis 20.15 Uhr: Tanzshow Rock‘n‘Roll Sportclub Tübingen

20.15 bis 0 Uhr: Live Musik mit der Band „Playground“ & Tanzshow Rock‘n‘Roll Sportclub Tübingen im Wechsel

Jakobuskirche

Traditionelle griechische Tänze aus Tübingen/Reutlingen

Krumme Brücke

20.30 Uhr: Coverband The Bloody Chicken Heads (Rock)

Kornhausstraße

14 Uhr (10 min.): Capoeira Auftritte vor dem Stand

16 Uhr (10 min.): Capoeira Auftritte vor dem Stand

Collegiumsgasse

Interaktive Spiele mit Technik (ohne zeitliche Festlegung) – Infostand zur THW Jugend Tübingen

Neue Straße

Beim Liederkranz Lustnau besteht zu jeder vollen Stunde für eine Person/Gruppe (max. drei Personen) die Gelegenheit mit Mikro und Lautsprecher ein Lied eigener Wahl vorzutragen. Als Gegenleistung erhalten die Vortragenden eine Bauernbratwurst vom Grill umsonst.

Alter Botanischer Garten

11 bis 17 Uhr: Kinderfest mit vielen Aktionsprogrammen, verschiedene Spielangebote, Aufführungen, etc.

15 Uhr: Sportangebote von der FAB Jugendarbeit, Kickerturnier von der Mobilen Jugendarbeit Tübingen

18 Uhr: Rock Stage: The Unknown, Departure, Belladonna, Strahlemann, Yeast Machine